AusstellungGruß aus Homberg an der Ohm
Das Museum im Alten Brauhaus in Homberg (Ohm) zeigt ab dem 18. Juni 2023 fast 100 alte Postkarten aus der Sammlung von Bernd Fiedler, mit denen zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und der Mitte des letzten Jahrhunderts Grüße aus Homberg verschickt wurden.
Über 150 Jahre gibt es nun schon Postkarten. Die offene, für alle lesbare Kommunikation mittels Postkarte galt am Anfang als unanständig.
Trotzdem eroberte die Postkarte als Mittel zum schnellen Informationsaustausch in kürzester Zeit die Welt. In der Ausstellung finden sich Karten zu allen Gelegenheiten. Ob Neujahrswünsche, Geburtstagsgrüße, Grüße vom Kirmesfest oder eine Nachricht aus dem Manöver, alles wurde auf Ansichtskarten verschickt. Die Postkarte war schnell und aktuell. Die Postzustellung geschah vor dem ersten Weltkrieg mehrmals am Tag, oft kamen die Karten noch am gleichen Tag an.
Die ausgestellten Stücke lassen die Besucher nicht nur in die Geschichte der Postkarte eintauchen, sondern nehmen sie mit ihren Bildern auch auf einen Rundgang durch die Homberger Kernstadt mit.
Der Ansichtskarten-Rundgang führt vom Frankfurter Hof über die damalige Ober- und Untergasse zu Rathaus, Friedhofskapelle und Schloss. Die Fotos und kolorierten Zeichnungen auf den Karten werfen Schlaglichter auf alte Gebäude, Geschäfte, Straßenzüge und Festivitäten.
Vernissage: 18. Juni 2023, 15 Uhr
Laufzeit der Ausstellung: 18. Juni – 30. Juli 2023
Ort: Museum im Alten Brauhaus, Brauhausgasse 10, 35315 Homberg (Ohm)
Öffnungszeiten: sonntags 15 – 17 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kontakt: Tel.: 06633 5372, E-Mail: stadt@homberg.de
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren