Gesellschaft0

Mission Zukunft beginntAlexander-von-Humboldt-Schule vergibt Abiturzeugnisse an 91 plus 3 Absolventen

An der Alexander-von-Humboldt-Schule wurden kürzlich 91 Absolventen mit Abiturzeugnissen geehrt, begleitet von musikalischer Untermalung und persönlichen Rückblicken auf die Schulzeit. Schulleiterin Gitta Holloch betonte in ihrer Ansprache den Gelingensoptimismus der Schülerinnen und Schüler für ihre zukünftigen Missionen. Besondere Auszeichnungen wurden für herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen verliehen.

Gesellschaft0

„WasAbi – der schärfste Jahrgang aller Zeiten“Feierliche Übergabe der Fachhochschulreifezeugnisse an der Max-Eyth-Schule

Aus dem Abschlussjahrgang der Max-Eyth-Schule in Alsfeld haben kürzlich 63 Absolventinnen und Absolventen ihr Zeugnis der allgemeinen Fachhochschulreife erhalten. In einer festlichen Zeremonie wurden die Zeugnisse übergeben und die erfolgreiche Zeit an der Schule gefeiert. Das Abendprogramm war mit musikalischen Darbietungen und mutigen Auftritten der Schülerinnen und Schüler gestaltet und sorgte für Begeisterung.

Gesellschaft1

Beratungstelefon für Eltern und Schülerinnen und Schüler vom 29. Juni bis 3. JuliSchulämter richten Hotline für Fragen zur Zeugnisvergabe ein

In diesem Jahr werden die Zeugnisse an zahlreichen Schulen in Hessen nicht nur wie sonst üblich am letzten Schultag vor den Sommerferien vergeben, sondern gestaffelt an mehreren Tagen. Um in diesem Zusammenhang aufkommende pädagogische, schulpsychologische und rechtliche Fragen klären zu können, steht Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern erneut ein telefonisches Beratungsangebot der Staatlichen Schulämter zur Verfügung.

Gesellschaft1

Max-Eyth-Schule verleiht Allgemeine Hochschulreife an 50 AbiturientenErwachsener Jahrgang zieht in die Welt

Eine Abiturzeugnisverleihung am Nachmittag? In kleinen Gruppen? Ohne Ball? Was noch vor Monaten undenkbar schien, hat auch das schulische Leben durcheinandergewirbelt. Unter ganz besonderen Bedingungen haben in den vergangenen Wochen viele Schüler ihre Abiturprüfungen abgelegt, 50 von ihnen am Beruflichen Gymnasium der MES. Sie durften nun ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife entgegennehmen.

Gesellschaft0

108 Abiturienten und Abiturientinnen am Freitag kursweise an Lauterbacher Alexander-von-Humboldt-Schule verabschiedet„Guter Kompromiss im Rahmen des Möglichen“

Die Abizeit – sie ist eine unvergessliche Zeit. Sie ist normalerweise eine Zeit des eng Zusammenstehens und nicht des Abstandhaltens. Doch nicht in diesem Jahr – im Corona-Jahr 2020. Die Abiturienten des Lauterbacher Gymnasiums konnten nun ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen – oder besser: Sie sich selbst nehmen.

Gesellschaft0

113 Abiturientinnen und Abiturienten der Albert-Schweitzer-Schule feierlich verabschiedetEin Leben, das etwas bedeutet

„Was für ein schöner Tag“ – Elisabeth Hillebrand, Schulleiterin der Albert-Schweitzer-Schule meinte damit am Freitagabend nicht nur das Sommerwetter, sondern auch die Bedeutung dieses Tages, der für die frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2017 die Vergabe der Abiturzeugnisse in der Aula des Gymnasiums und damit den offiziellen Abschied von der Schule bereithielt.