Gesellschaft0

Interessante Infos für die Jahrgänge 8 und 9 mit insgesamt sieben Klassen und rund 150 Schülerinnen und Schüler„Jobinterview“ im Rahmen der Berufsorientierung der Schule an der Wascherde

Die Schule an der Wascherde veranstaltete ein „Jobinterview“, bei dem 16 Betriebe und Behörden sich rund 150 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 vorstellten. Mit Impuls-Vorträgen und Mitmachaktionen boten sie praxisnahe Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten. Am Ende des Tages fanden einige Schüler/innen sogar einen Praktikumsplatz.

Gesellschaft0

Schule an der Wascherde ist MINT-freundlich – Landrat Görig lobt Profilbildung und Vernetzung zur heimischen WirtschaftOhne Naturwissenschaft geht gar nichts

Die Schule an der Wascherde in Lauterbach ist MINT-freundlich und bekam dafür sogar ein Zertifikat. Das ließ sich auch Landrat Görig nicht entgehen, schaute vorbei und lobte die Vernetzung zur heimischen Wirtschaft.

Politik0

Zielinski lobt Integrationsarbeit der Schule an der Wascherde„Bedenken hat sich in Interesse verwandelt“

LAUTERBACH (ol). Seit Herbst sind in der Sporthalle neben der Schule an der Wascherde Flüchtlinge untergebracht. Jetzt lobte Peter Zielinski, Schuldezernent des Kreises, das Engagement der Schule und der Lauterbacher für die Kinder unter den Geflüchteten. Die gestarteten Aktionen der Schule seien „beispielhaft und großartig“, wird der Grünenpolitiker in einer Pressemitteilung des Kreises zitiert. 

Gesellschaft0

Übergabe der Flüchtlingsunterküfte in Alsfeld und Lauterbach an Kreisverband FuldaDRK-Hauptamtliche betreuen nun die Unterkünfte

ALSFELD/LAUTERBACH (aep). Äußerlich ändert sich nichts, und auch die Bewohner werden den Unterschied wahrscheinlich überhaupt nicht bemerken. Dennoch vollzieht sich am heutigen Montag in zwei Vogelsberger Notunterkünften ein grundlegender Wandel: Nicht mehr der Kreis betreibt die Unterkünfte in Alsfeld und Lauterbach, sondern der DRK-Kreisverband Fulda übernimmt den Betrieb. Heißt konkret: Die meisten Vogelsberger Mitarbeiter können mehr …

0

400-Eltern-Unterschriften für eine Integrierte Gesamtschule Wascherde„Sie rennen bei mir offene Türen ein“

LAUTERBACH (o). 400 Unterschriften aus der Region Lauterbach dokumentieren den Wunsch der Eltern, aus der Wascherde-Schule eine „Integrierte Gesamtschule“ zu machen. Die Unterschriftenlisten wurden jetzt im Landratsamt dem Ersten Kreisbeigeordneten Peter Zielinski von Elternvertretern überreicht, heißt es in einer Pressemitteilung.