Gesellschaft0

Obst- und Gartenbauverein Alsfeld begeistert junge Mitglieder für Natur- und GartenprojekteNeue Impulse im Alsfelder OGV: Junge Gartenbegeisterte im Fokus

Der Obst- und Gartenbauverein Alsfeld gewinnt zunehmend junge Mitglieder, die sich aktiv in Gartenprojekten engagieren. Carina Ditschler leitet die junge OGVler-Gruppe und organisiert regelmäßig Treffen, bei denen Themenvorschläge gesammelt werden. Höhepunkt der Aktivitäten ist ein Vortrag über Krankheiten und Schädlinge an Sträuchern und Bäumen am 11. April.

Fokusthema0

Vortrag im Krankenhaus Eichhof mit Chefarzt Dr. Andreas Müller von PostelChefarzt referiert über moderne Behandlungsmethoden von Wirbelbrüchen

Chefarzt Dr. Andreas Müller von Postel wird in einem Vortrag im Krankenhaus Eichhof über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Wirbelbrüchen sprechen. Er wird insbesondere auf moderne Operationsmethoden wie die „Kyphoplastie“ eingehen, bei der Wirbelkörper minimalinvasiv mit einem Ballon aufgerichtet und mit speziellem Knochenzement aufgefüllt werden. Zudem wird er die Operationsmethodik bei komplexeren Wirbelkörperfrakturen mit einem „Fixateur interne“ vorstellen.

Gesellschaft0

Konflikte in der Familie lösenVortrag „Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“ in der Regionalen Diakonie Vogelsberg

Der Vortrag am 9. Oktober „Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern“ in der Regionalen Diakonie Vogelsberg gibt Eltern wertvolle Tipps und Anleitung, wie sie Konflikte im Familienalltag bewältigen können. Durch eine beziehungsfördernde Kommunikation bleibt man mit seinem Kind in Verbindung und schafft eine harmonische Atmosphäre.

Gesellschaft0

Vortrag von Chefarzt Peter Wulf und Einweihung der neuen Station P4Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie am Krankenhaus Eichhof baut therapeutisches Angebot aus

Gleich zwei Angebote macht das Krankenhaus Eichhof Interessierten, betroffenen Erkrankten und Angehörigen am Donnerstag, 22. Juni: Neben dem Vortrag von Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie Peter Wulf zum Thema „Depression im Alter“, können alle Teilnehmer im Anschluss daran an der Einweihung der neuen Station P4 der Psychiatrie im Haupthaus beiwohnen.

Gesellschaft0

Stefanie Czischek sprach in der AvH über ihren Werdegang, Künstliche Intelligenz und Quantenphysik„Interesse und Begeisterung sind die Grundsteine für Erfolg“

Vor 13 Jahren hat Stefanie Czischek aus Herbstein in Lauterbach Abitur gemacht. Nun ist sie Professorin an der University of Ottawa und forscht zu Künstlicher Intelligenz, Quantenphysik und neuronalen Netzen. Wie das alles kam, darüber berichtete sie vor wenigen Tagen an ihrer alten Wirkungsstätte.

Mehr Artikel laden...