Gesellschaft0

Kostenfreier Kurs zur Stärkung von ErziehungskompetenzenNeuer Elternkurs im Vogelsbergkreis: „Starke Eltern – Starke Kinder“

Der Vogelsbergkreis startet im April erneut den beliebten Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Kooperation mit dem Familienhaus Alsfeld. Ab dem 30. April finden wöchentliche Treffen in der Volkshochschule Alsfeld statt, die Eltern die Möglichkeit bieten, ihre Erziehungskompetenzen zu reflektieren und zu erweitern.

1

Sprache ist das Tor zur WeltErzieherinnen im Vogelsbergkreis verstärken Früherkennung von Sprachstörungen

 Zehn Erzieherinnen im Vogelsbergkreis haben sich im Rahmen des Hessischen Kindersprachscreenings (KiSS) weitergebildet. Dieses Programm ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern im Vorschulalter, um deren Bildungschancen und soziale Teilhabe zu verbessern. Aktuell führen 50 Erzieherinnen aus 21 Kindergärten dieses Screening durch.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak übergibt OVAG-Spende an die 1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell'Eine Tuba für den Nachwuchs

Landrat Dr. Jens Mischak hat eine Spende von 1.500 Euro im Namen der OVAG an die 1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell‘ überreicht, um die Anschaffung einer Tuba für den Nachwuchsmusiker Nico zu unterstützen. Die Kapelle möchte den jungen Tubisten, der über eine Schul-AG zur Musik fand, weiter fördern und mit dem neuen Instrument ausstatten.

Gesellschaft0

Vielfältiges Programm im Zeichen des Internationalen Frauentags mit rund 40 VeranstaltungenGeht’s noch schöner

Die Frauenwochen im Vogelsbergkreis laden vom 14. Februar bis 28. März 2025 unter dem Motto „Geht’s noch schöner?“ zu etwa 40 abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Mit einer Mischung aus Kultur, Bildung und Gemeinschaft richten sich die Events an Frauen aller Altersgruppen und fördern das Bewusstsein für Gleichstellung. Höhepunkte umfassen Lesungen, Workshops, Vorträge und eine Filmvorführung.

Fokusthema0

Neubau des Hauses und Expertise setzen wichtige Schwerpunkte in der medizinischen VersorgungKreiskrankenhaus Alsfeld: Zukunft der Geriatrie

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld baut seine geriatrische Abteilung aus, um den steigenden Anforderungen des demografischen Wandels gerecht zu werden. Der Neubau, dessen Fertigstellung für 2028 geplant ist, umfasst moderne Patientenzimmer, erweiterte Therapiebereiche und einen Dachgarten. Seit Januar leitet der erfahrene Mediziner Dr. Oliver Dietrich die Geriatrie und soll zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen.

Blaulicht0

Kreisbrandmeister Hubert Helm auch weiterhin stellvertretender KreisbrandinspektorKreisspitze ernennt Mario Henning und Tony Michelis erneut zu Kreisbrandmeistern und verabschiedet Michael Jahnel

Im Vogelsbergkreis wurden Tony Michelis und Mario Henning für weitere fünf Jahre als Kreisbrandmeister bestätigt, während Hubert Helm weiterhin als stellvertretender Kreisbrandinspektor tätig bleibt. Der langjährige Brandschützer Michael Jahnel verließ das Amt auf eigenen Wunsch. Landrat Dr. Jens Mischak würdigte das ehrenamtliche Engagement und die fortgesetzte Zusammenarbeit der Feuerwehrführungskräfte im Kreis.

Fokusthema0

Petition zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung im Vogelsbergkreis gestartet„Wir brauchen Ihre Stimme!“

Die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände haben gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe (VMF) beim Bundestag eine Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung eingereicht. Auch der Bezirk Vogelsberg des Hausärztinnen- und Hausärzteverband Hessen (HAEVH) ruft Praxisteams sowie Patientinnen und Patienten dazu auf, sich an der Kampagne zu beteiligen. Bis zum 17. Februar werden Unterschriften gesammelt – denn auch in der Region Vogelsberg ist die hausärztliche Versorgung gefährdet.

Fokusthema0

Früheste Haushaltsgenehmigung seit JahrzehntenVogelsbergkreis genehmigt Alsfelder Haushalt für das Jahr 2025

Die Stadt Alsfeld hat für das Jahr 2025 ihren Haushalt genehmigt bekommen und plant Investitionen in Höhe von rund 13 Millionen Euro trotz eines Defizits von 3,4 Millionen Euro. Rücklagen aus den Vorjahren ermöglichen diese Ausgaben, doch Bürgermeister Stephan Paule warnt vor dauerhaftem Rückgriff auf die Reserven. Die formelle Haushaltsfähigkeit tritt nach öffentlicher Bekanntmachung im Februar in Kraft.

Gesellschaft0

Gemeinschaftsprojekt von Kreis und Dekanat stärkt demokratische Initiativen und Strukturen im VogelsbergkreisFür Demokratie, Mitsprache und Chancen

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ stellt dem Vogelsbergkreis 152.000 Euro zur Verfügung, um demokratische und zivilgesellschaftliche Initiativen zu stärken. Institutionen, Vereine und lokale Projekte können bis zum 21. Februar Förderanträge einreichen, um Chancen zur Mitgestaltung in der Kommune zu fördern.

Mehr Artikel laden...