Gesellschaft0

Drei Tage lang tauschten sich Vertreter aus ganz Deutschland im Vogelsberg ausOVAG unterstützt bundesweites Treffen der Naturparkvertreter in Schotten

Vertreter von National- und Naturparks sowie Biosphärenreservaten aus ganz Deutschland versammelten sich für drei Tage im Vogelsberg. Der Naturpark Vulkanregion war Gastgeber des jährlichen Treffens in Schotten, das von der OVAG mit einer Spende von 500 Euro unterstützt wurde. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug überreichte die Zuwendung an Rolf Frischmuth, Geschäftsführer des Zweckverbandes.

Freizeit0

Die Legende lebtTradition und Adrenalin: Schottenring Historic Grand Prix

Der Schottenring Historic Grand Prix, veranstaltet vom MSC Rund um Schotten, lässt mit Gleichmäßigkeitsläufen historischer Motorräder die Rennstadtgeschichte lebendig werden. Über 220 Motorräder und Gespanne werden am 17. und 18. August auf dem attraktiven Stadtkurs antreten, darunter auch regionale Fahrer und bekannte Meister. Besucher können neben spannenden Rennen auch Mitfahrten in historischen Renngespannen erleben und dabei soziale Einrichtungen unterstützen.

Gesellschaft0

Engagierte Ehrenamtliche der Fahrradwerkstatt und des Männertreffs Alsfeld werden für ihre Arbeit anerkanntCaritaszentrum im Vogelsberg würdigt Einsatz der Freiwilligen in gemütlichem Treffen

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Fahrradwerkstatt und des interkulturellen Männertreffs in Alsfeld wurden in einer herzlichen Runde für ihr unermüdliches Engagement geehrt. Projektleiterin Andrea Schaal-Walosik, Caritasdirektor Ulrich Dorweiler und Bereichsleiterin Renate Loth würdigten die Einsatzbereitschaft und bedankten sich bei den Ehrenamtlichen für ihre Arbeit.

Gesellschaft0

Reise zu den Orten des Kalten Krieges im VogelsbergGeschichtsträchtige Tour mit historischem Setra-Omnibus

Am 1. September lädt die Karuszel-Gebirgskulturen zu einer einzigartigen Tour durch den Vogelsberg ein, die auf die historischen Hotspots des Kalten Krieges in den 1970er und 1980er Jahren hinweist. Mit einer Fahrt entlang der ehemaligen Atombunker und der Muna-Luftmunitionsanstalt Hartmannshain wird die beklemmende Vergangenheit der Region lebendig.

Gesellschaft0

Freizeitangebote für alleVogelsberger Jugendamt organisiert Schulung zur Umsetzung inklusiver Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche

Das Sachgebiet Jugendarbeit/Jugendbildung und Demokratieförderung des Vogelsberger Jugendamtes organisierte kürzlich eine Fortbildung zum Thema Inklusion und Freizeitangebote für alle Kinder und Jugendliche. Unter der Leitung von Dominic Lefebvre vom bsj Marburg wurden konkrete Tipps und Beispiele aus der Praxis erörtert, um die gleichberechtigte Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben zu fördern und zu stärken.

Gesellschaft4

SPD-Abgeordneter Maximilian Ziegler: Förderung von Sportprojekten stärkt ehrenamtliches Engagement vor OrtLand fördert 16 Sportvereine im Vogelsberg mit 160.000 Euro

Im zweiten Quartal 2024 werden 16 Sportvereine und -projekte im Vogelsberg mit insgesamt 160.000 Euro durch das Land gefördert. Die Förderung umfasst unterschiedliche Bereiche wie Ausstattung, Jugendarbeit und gesundheitsfördernde Programme und soll das ehrenamtliche Engagement vor Ort unterstützen.

Gesellschaft0

„Nicht unwissend in die letzte Zeit des Lebens schliddern“Landfrauen Alsfeld und Evangelisches Dekanat Vogelsberg organisierten Abend zum Thema Sterben und Trauern

Die Landfrauen Alsfeld und das Evangelische Dekanat Vogelsberg haben gemeinsam eine informative Veranstaltung zum Thema Sterben und Trauern organisiert. Expertinnen aus verschiedenen Bereichen, darunter die Lichtermeer-Stiftung und der Hospizverein Alsfeld e.V., informierten die Gäste über wichtige Aspekte rund um das Thema.

Gesellschaft0

19 ukrainische Kinder und Jugendliche genießen Sommerfreizeit im VogelsbergKinder aus Kriegsgebiet finden Ruhe in deutschem Ferienlager

In einer von Spenden finanzierten Aktion konnten 19 Kinder aus dem ukrainischen Kriegsgebiet für zwei Wochen in ein CVJM-Ferienlager in Deutschland reisen, um Abstand vom Alltag im Konfliktgebiet zu gewinnen. Unterstützt wurde die von Pfarrer im Ruhestand Eberhard Klein organisierte Aktion von der STI Group, dem Verein Home for kids und Privatspendern.

Mehr Artikel laden...