Gesellschaft0

Drei Tage lang tauschten sich Vertreter aus ganz Deutschland im Vogelsberg ausOVAG unterstützt bundesweites Treffen der Naturparkvertreter in Schotten

Vertreter von National- und Naturparks sowie Biosphärenreservaten aus ganz Deutschland versammelten sich für drei Tage im Vogelsberg. Der Naturpark Vulkanregion war Gastgeber des jährlichen Treffens in Schotten, das von der OVAG mit einer Spende von 500 Euro unterstützt wurde. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug überreichte die Zuwendung an Rolf Frischmuth, Geschäftsführer des Zweckverbandes.

Gesellschaft0

Hessen à la carte 202438 Restaurants und Gasthäuser für ihre Regionalität und Nachhaltigkeit ausgezeichnet – darunter auch vier aus dem Vogelsberg

Hessen à la carte hat 38 neue Betriebe für das Jahr 2024 zertifiziert, die sich durch herausragende Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit auszeichnen, darunter auch das Landgasthof Groh, die Hungener Käsescheune, das Restaurant-Café Taufsteinhütte und das VulkanWohnzimmer & VulkanRösterei aus dem Vogelsbergkreis. Die feierliche Übergabe der Urkunden fand im Beisein prominenter Vertreter aus Politik und Wirtschaft statt.

Gesellschaft0

Auszeichnung für geologisches Highlight in Burg-Gemünden während 750-Jahr-FeierBurg-Gemündener „Käutchen“ als „Geotop des Jahres 2024“ geehrt

Im Rahmen der 750-jährigen Jubiläumsfeier fand in Burg-Gemünden der „Tag des Geotops“ statt, bei dem die Deutsche Vulkanologische Gesellschaft e.V. Sektion Vogelsberg die Felswand am „Käutchen“ als „Geotop des Jahres 2024“ auszeichnete. Eine Informationstafel weist nun auf die besonderen Lavaströme hin.

Gesellschaft0

Neuer Audioguide für Kinder führt durch die Bergmähwiesen im VogelsbergEinweihung des Familien-Pfads in Grebenhain-Herchenhain mit interaktiven Geschichten und Wissensvermittlung

Ein neuer Audioguide am Familien-Pfad in Grebenhain-Herchenhain ermöglicht es Grundschulkindern, die Bergmähwiesen im Vogelsberg durch interaktive Geschichten und Spiele zu entdecken. Die Initiative wurde von „Nähe ist gut“ in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ins Leben gerufen, um Kinder frühzeitig für den Naturschutz zu sensibilisieren.

Gesellschaft0

Wandergruppe erkundet beeindruckende Naturhighlights auf 13,6 Kilometer langer RouteErfolgreiche Wanderung des „Gut zu Fuß e.V. Alsfeld“ rund um Schwarz

Am Sonntag, den 15. September, führte Liane Jöckel vom „Gut zu Fuß e.V. Alsfeld“ 13 Wanderer auf einer 13,6 Kilometer langen Wanderung durch die malerische Umgebung von Schwarz. Die Teilnehmer genossen Sehenswürdigkeiten wie den Lutherweg, die Auerbergkreuz und die Schwarza-Quelle.

Gesellschaft0

SPD-Politiker sehen große Chancen für den Vogelsberg durch das Förderprogramm für BestandsimmobilienMaximilian Ziegler und Patrick Krug unterstützen „Jung kauft Alt“-Programm

Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler und der SPD-Kreisvorsitzende Patrick Krug werben für das bundesweite „Jung kauft Alt“-Programm, das den Erwerb und die Sanierung von Bestandsimmobilien fördert. Sie betonen die Potenziale für junge Familien und die Stärkung der Ortskerne im ländlichen Vogelsberg.

Gesellschaft0

Lesung mit Dr. Monika HölscherGeschichte und Gegenwart der Hebammenarbeit im Kirtorfer Museum beleuchtet

Im Kirtorfer Museum fand am 5. September eine Lesung zur Geschichte der Hebammen in Alsfeld und dem nordwestlichen Vogelsberg statt. Historikerin Dr. Monika Hölscher betonte die zentrale Rolle von Hebammen in der Vergangenheit und diskutierte aktuelle Herausforderungen des Berufs. Die Ausstellung zur Hebammenarbeit ist noch bis 30. September zu sehen.

Gesellschaft0

Informationsaustausch und ZukunftsperspektivenFachkräftegewinnung im Pflegeberuf stand im Mittelpunkt einer Betriebsbesichtigung der CDU-Kreistagsfraktion Vogelsberg.

Die CDU-Kreistagsfraktion Vogelsberg besuchte die Pflegeeinrichtung „Haus Stephanus“ in Alsfeld, um sich über die Fachkräftegewinnung im Pflegeberuf zu informieren. Einrichtungsleiter Manuel Jöckel präsentierte Konzepte zur Integration ausländischer Pflegekräfte, und es wurden die Herausforderungen des neuen Pflegebemessungsgesetzes diskutiert.

Mehr Artikel laden...