Gesellschaft0

Drei Tage lang tauschten sich Vertreter aus ganz Deutschland im Vogelsberg ausOVAG unterstützt bundesweites Treffen der Naturparkvertreter in Schotten

Vertreter von National- und Naturparks sowie Biosphärenreservaten aus ganz Deutschland versammelten sich für drei Tage im Vogelsberg. Der Naturpark Vulkanregion war Gastgeber des jährlichen Treffens in Schotten, das von der OVAG mit einer Spende von 500 Euro unterstützt wurde. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug überreichte die Zuwendung an Rolf Frischmuth, Geschäftsführer des Zweckverbandes.

Gesellschaft0

Nele Keitzer und Maylin Bonn zeigen ihr außergewöhnliches Talent im Lichtschießen der NachwuchsschützenErfolgreicher Wettkampftag der Lichtschützen in Kirtorf

Beim zweiten Wettkampftag im Lichtschießen in Kirtorf zeigten rund 100 Kinder aus 13 Vereinen ihr Können. Besonders herausragend waren Nele Keitzer und Maylin Bonn, die mit ihren Spitzenleistungen in ihren jeweiligen Klassen glänzten. Der Wettkampf zeigte eine erfreuliche Entwicklung in der Nachwuchsarbeit der Schützenvereine im Vogelsberg.

Gesellschaft0

Siegerdörfer der Bewertungsregion Vogelsberg/Hersfeld-Rotenburg werden in Storndorf für ihr Engagement geehrt38. Regionalentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“: Schaulaufen der Siegerdörfer

Storndorf sicherte sich den ersten Platz beim 38. Regionalentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ und erhielt dafür 5.000 Euro. Weitere Preisträger sind Metzlos, Schenklengsfeld-Landershausen, Crainfeld und Freiensteinau. Der Wettbewerb würdigt das Engagement der Dorfgemeinschaften für zukunftsfähige Entwicklungen auf dem Land.

Gesellschaft3

Gebühren für Grünschnitt belasten weiterhin die LandbevölkerungFreie Wähler kritisieren fortbestehende Grünschnittgebühren im Vogelsberg

Die Freien Wähler Vogelsberg zeigen sich unzufrieden mit der Entscheidung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Vogelsberg, die Grünschnittgebühren beizubehalten, da diese die ländliche Bevölkerung finanziell belasten. Sie fordern eine Integration der Gebühren in die allgemeinen Entsorgungsgebühren und werfen den Verantwortlichen vor, keine alternativen Lösungen anzustreben.

Fokusthema0

Bioökonomie im Vogelsberg: Nachhaltige Chancen in Landwirtschaft und BauwesenVeranstaltung des Vereins Region Vogelsberg beleuchtet innovative Ansätze zur Nutzung pflanzlicher Biomasse

Auf einer Veranstaltung in Lauterbach betonte Landrat Dr. Jens Mischak kürzlich die Rolle der Landwirtschaft bei der Umstellung auf biobasierte Rohstoffe. Dr. Tim Scholze von der Universität Kassel hob die Potenziale der Altgrasverwertung hervor, während Natascha Hüsch vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen über den innovativen Einsatz von Stroh im Bauwesen informierte.

Gesellschaft0

Rückkehr des Luchses in den VogelsbergEinladung zum Fachvortrag „Eine Heimat für den Luchs“ am 8. November

Der Förderverein Vogelsbergluchs e.V. bringt mit einem Fachvortrag des erfahrenen Wildbiologen Ole Anders den Luchs näher an die Menschen im Vogelsberg. Der Vortrag thematisiert die Herausforderungen und Chancen der Rückkehr dieser Raubkatze, insbesondere hinsichtlich Naturschutz und Jagd. Jäger, Forstwirte und Naturschützer sind eingeladen, zu erfahren, wie der Luchs zur Bereicherung der heimischen Tierwelt wird und welche Rolle sie dabei spielen können.

Gesellschaft0

Innovatives Frühstückskonzept begeistert zahlreiche Seniorinnen und SeniorenGroßer Andrang beim Seniorenfrühstück der Gemeinde Antrifttal

Mit 95 Teilnehmern fand das Seniorenfrühstück der Gemeinde Antrifttal im Lakeside Resort Michaela großen Anklang. Bürgermeister Dietmar Krist lobte die gelungene Abwechslung zum klassischen Seniorennachmittag und bedankte sich bei Jessica Löchel von der Gemeindeverwaltung für die Organisation. Für das kommende Jahr ist eine kulinarische Busfahrt geplant, deren Ziel zwischen Vogelsberg und Rhön noch offen ist.

Gesellschaft0

Vielfältiger Einsatz für Belange von Jugendlichen und KircheDankeschönfest des Evangelischen Dekanats mit Wahl zur EJVD

Beim Dankeschönfest des Evangelischen Dekanats Alsfeld im Pfarrhof Hopfmannsfeld wurden junge Ehrenamtliche für ihren Einsatz gewürdigt und eine neue Evangelische Jugendvertretung des Dekanats (EJVD) gewählt. Teil des Events war ein Bibel-Escape-Room, der die Teilnehmenden thematisch auf die Geschichte von Esau und Jakob einstimmte. Die gewählte Jugendvertretung wird nun an der Organisation des kommenden Jugendkirchentags beteiligt sein.

Politik2

MdB Michael Brand lädt zur informativen Ausstellung über die Arbeit des Parlaments einWanderausstellung des Deutschen Bundestages in Lauterbach

Vom 28. Oktober bis 1. November gastiert die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in der Aula der Schule an der Wascherde in Lauterbach. Die Besucher erwartet eine modernisierte und interaktive Präsentation über die Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments. Eröffnet wird die Ausstellung am 29. Oktober von MdB Michael Brand.

Mehr Artikel laden...