Gesellschaft0

Drei Tage lang tauschten sich Vertreter aus ganz Deutschland im Vogelsberg ausOVAG unterstützt bundesweites Treffen der Naturparkvertreter in Schotten

Vertreter von National- und Naturparks sowie Biosphärenreservaten aus ganz Deutschland versammelten sich für drei Tage im Vogelsberg. Der Naturpark Vulkanregion war Gastgeber des jährlichen Treffens in Schotten, das von der OVAG mit einer Spende von 500 Euro unterstützt wurde. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug überreichte die Zuwendung an Rolf Frischmuth, Geschäftsführer des Zweckverbandes.

Gesellschaft5

Eine Region voller Potenziale und ChancenVogelsberger SPD im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in Reichlos

In Reichlos trafen sich Patrick Krug, Vorsitzender der Vogelsberger SPD, und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler mit Bürgern, um über die Zukunft des Vogelsbergs zu sprechen. Hauptthemen waren die Finanzierungsprobleme der Kommunen, die Notwendigkeit angepasster Klimaschutzmaßnahmen und der Ausbau des ÖPNV. Die Gesprächsrunde betonte die Wichtigkeit, regionale Lösungen und den Dialog mit der Bevölkerung zu fördern.

Gesellschaft0

Tradition, Netzwerke und regionale Wertschöpfung im FokusGemeinsame Weihnachtsfeier der AfA und AG 60Plus in Eichelhain

EICHELHAIN (ol). Bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier der Arbeitsgemeinschaften AfA und AG 60Plus stand neben kulinarischen Genüssen vor allem das Thema regionale Vernetzung im Fokus. Bürgermeister Lukas Becker berichtete über erfolgreiche Projekte zur Förderung inklusiver Arbeitsplätze und positive Haushaltsentwicklungen der Gemeinde. Bäckermeister Joachim Haas präsentierte Herausforderungen und Erfolge in der nachhaltigen Produktion und Ausbildung im Bäckerhandwerk.

Fokusthema0

Regionales Speed-Dating bringt Erzeuger und Gastronomen zusammen und fördert lokale WirtschaftskreisläufeErfolgreiches Speed-Dating für regionale Lieferbeziehungen im Vogelsberg

Zum zweiten Mal organisierte die Ökomodell-Region Vogelsberg gemeinsam mit der Vulkanregion Vogelsberg ein Speed-Dating-Event für regionale Erzeuger und Gastronomen. Bei diesem Treffen konnten neue Lieferpartnerschaften geknüpft werden, um regionale Bio-Lebensmittel in der Gastronomie zu platzieren. Die Veranstaltung erfüllt das Bedürfnis der lokalen Gastronomie nach effizienter Vernetzung mit Erzeugern.

Gesellschaft0

Das Leben als Zahlenstrahl aus selbstgestrickten SockenImprovisationstheater „Ewig und 3 Tage“ begeistert im Güterbahnhof

Die Tabutanten, ein Duo aus den Impro-Schauspielerinnen Christine G. Holzer und Simone Schmitt, präsentierten im Alsfelder Güterbahnhof ihr neues Programm „Ewig und 3 Tage“. Mit einem Mix aus Humor und Tiefgang brachten sie das Publikum zum Lachen und regten zum Nachdenken über die Themen Sterben und Unendlichkeit an, unterstützt von der Lichtermeerstiftung und den Vogelsberger Hospizvereinen.

Gesellschaft0

Sporthalle der Oberwaldschule in Grebenhain wird Schauplatz eines spannenden Showdowns der besten hessischen LuftgewehrmannschaftenSpektakuläres Finale der Hessenliga-Luftgewehr erstmals im Vogelsberg

Erstmals wird das Finale der Hessenliga-Luftgewehr in Grebenhain im Vogelsberg ausgetragen. Am 08. Dezember treten die acht besten Mannschaften des Bundeslands an, um den Meistertitel in einem neuen Wettkampfformat zu ermitteln. Der ausrichtende SV Lanzenhain lädt Schießsportinteressierte ein, die spannenden Wettbewerbe vor Ort zu erleben.

Gesellschaft0

Netzwerktreffen für wohltätige GemeinschaftsgärtenFrische Ideen für gute Gärten gesucht!

Die wohltätigen Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg suchen nach neuen Mitwirkenden und Ideen, um ihre Projekte voranzubringen. Am Freitag, den 29. November, lädt der klimafairein zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg zu einem Netzwerktreffen in der Kulturspinnerei in Lauterbach ein. Interessierte können sich kurzfristig bei Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter anmelden.

Gesellschaft2

Kostenfreie Entsorgung von Weihnachtsbäumen durch Jugendfeuerwehren möglichFreie Wähler erzielen Erfolg bei Grünschnittentsorgung im Vogelsberg

Die Freien Wähler im Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsberg (ZAV) setzen sich erfolgreich für eine kostenfreie Entsorgung von Weihnachtsbäumen durch Jugendfeuerwehren ein. Als nächsten Schritt wollen sie die Entsorgung von Grünschnitt für private Haushalte im gesamten ZAV-Gebiet erleichtern und erörtern die Möglichkeit, Grünschnitt ökologisch und ökonomisch nutzbar zu machen.

Gesellschaft0

Neuer Vorstand der Frauen Union Vogelsberg setzt auf politische Teilhabe von Frauen„Uns ist alles zuzutrauen“ – Klare Worte der Frauen Union

Die Frauen Union Vogelsberg hat einen neuen Vorstand gewählt, angeführt von Sabrina Wiegand-Mischak. Mit einem klaren Bekenntnis zur Wichtigkeit weiblicher Teilhabe in der Politik möchte die Frauen Union mehr Frauen für politisches Engagement begeistern und ihnen Unterstützung bieten. Die scheidende Vorsitzende, Dr. Birgit Richtberg, betont die unverzichtbare Rolle der Frauen für Gesellschaft und Politik.

Blaulicht0

Neuer Gerätewagen inspiziertIntensiver Austausch bei Klausurtagung der Vogelsberger Feuerwehren-Chefs

Bei der Klausurtagung der Vogelsberger Feuerwehrleiter standen die Integration von Social Media, die Berechnung von Feuerwehreinsätzen und die Präsentation eines neuen Katastrophenschutzfahrzeugs im Mittelpunkt. Expertenvorträge und der Austausch über aktuelle Herausforderungen und Lösungen prägten die Veranstaltung. Der neue Gerätewagen mit spezialisierter Ausrüstung verbessert die Einsatzmöglichkeiten bei Bränden und Hochwasser.

Mehr Artikel laden...