Gesellschaft0

XXXL-Dorf-Flohmarkt in LandenhausenGrößter Vogelsberger Dorf-Flohmarkt öffnet wieder seine Türen

Am 4. Mai öffnet der größte Dorf-Flohmarkt im Vogelsberg seine Türen in Landenhausen. Über 60 Aussteller präsentieren ein breites Sortiment von Antikem bis zu Elektrogeräten, während zahlreiche lokale Gastronomiebetriebe für das leibliche Wohl sorgen. Besucher werden gebeten, öffentliche Parkplätze zu nutzen, um Strafzettel zu vermeiden.

Gesellschaft0

Erlebnistag für Großeltern und Enkel im VogelsbergEvangelisches Dekanat Vogelsberg lädt zu „Oma, Opa und Du“ am 15. April ein

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg veranstaltet am 15. April einen Erlebnistag für Kinder ab fünf Jahren und ihre Großeltern im Gemeindehaus Ober-Ofleiden. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Teilnehmer ein inspirierendes Programm mit kreativen Aktivitäten, Naturerlebnissen und einer Andacht. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Spenden für die Verpflegung gebeten.

Gesellschaft0

Beliebtes Wandergebiet im südlichen Vogelsberg.VHC-Frühjahrswanderung führte in die Vogelsberger Seenplatte

Der Vogelsberger-Höhen-Club Lauterbach unternahm eine Frühlingswanderung zur Vogelsberger Seenplatte, bei der 28 Teilnehmer die Natur und Geschichte der Region erkundeten. Die Route führte durch malerische Wälder und Naturschutzgebiete, darunter der Rothenbach-Teich und der Ober-Mooser-See. Die Wanderung fand bei ausgezeichnetem Wetter und mit einem abwechslungsreichen Programm statt.

Gesellschaft1

Kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Frankfurter Wasserversorgung auf das Ökosystem des VogelsbergsVortrag zur Wasserentnahme der Stadt Frankfurt aus dem Vogelsberg

Die Naturfreunde Vogelsberg veranstalten einen Vortrag über die Auswirkungen der Frankfurter Wasserentnahme auf den Vogelsberg. Referent Michael Muth beleuchtet die Umweltprobleme durch die extensive Nutzung des Grundwassers und die rechtlichen Auseinandersetzungen rund um den neuen Förderbescheid des Wasserverbandes Kinzig.

Gesellschaft0

Kinderchorprojekt für OstermontagPfarrei Heilige Drei Könige lädt junge Sängerinnen und Sänger zur musikalischen Mitgestaltung des Familiengottesdienstes am Ostermontag ein

Die Pfarrei Heilige Drei Könige am Vogelsberg veranstaltet ein Kinderchorprojekt, um den Familiengottesdienst am Ostermontag in der Christ-König Kirche musikalisch zu bereichern. Unter der Leitung von Regionalkantorin Kerstin Huwer erarbeiten die Kinder ausgewählte Lieder. Das erste Treffen findet am 20. März im Pfarrzentrum Alsfeld statt.

Gesellschaft0

Ort für Glaube, Begegnung und PartyTaizéfahrt für Jugendliche vom 6. bis 13. April: Anmeldeschluss bis 13. März verlängert

Auch 2025 lädt das ökumenische Taizé-Netzwerk Jugendliche und junge Erwachsene zu einer Woche im französischen Taizé ein. Vom 6. bis 13. April warten Gebete, Workshops und internationale Begegnungen auf Interessierte zwischen 15 und 35 Jahren. Die Kosten belaufen sich auf 260 beziehungsweise 395 Euro, je nach Alter, und beinhalten Unterkunft, Verpflegung und Anreise.

Gesellschaft0

Von Menschen, Hostels und langen ReisenInformationen zum Land und zur Partnerschaft zwischen dem Vogelsberg und der Diözese East Kerala in Südindien – Vortrag am 14. März

Seit über 30 Jahren verbindet eine Kirchenpartnerschaft das Dekanat Vogelsberg mit der Diözese East Kerala in Südindien, die durch gegenseitige Besuche geprägt ist. Am 14. März 2025 berichten Reisende, darunter Steffi Simon und Pfarrer Leroy Pfannkuchen, ab 18 Uhr in Ober-Ofleiden von ihren Erlebnissen und den Projekten zur Armutsbekämpfung. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die besondere Struktur der Kirche in Indien und die Vorzüge des interkulturellen Austauschs.

Politik4

Öffentliche Diskussion zur nachhaltigen Verkehrsgestaltung im ländlichen RaumMobil ohne Auto – was geht da im Vogelsberg?

Der BUND Vogelsberg thematisiert die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum und lädt am 17. März zur Diskussion in Lauterbach ein. Mit Diplom-Geograph Ulrich Jansen vom Wuppertal-Institut soll erörtert werden, welche innovativen Mobilitätskonzepte im Vogelsbergregion ohne Auto möglich sind. Anwohner und lokale Politiker sind herzlich willkommen, an diesem Diskurs teilzunehmen und ihre Perspektiven einzubringen.

Freizeit0

DER VULKAN KOCHT!®: buntRegionale Frühlingsgerichte vom 3. April bis 22. Juni in den Gastronomiebetrieben der Vulkanregion Vogelsberg

Die Vogelsberger Genusswochen „DER VULKAN KOCHT!®: BUNT“ feiern vom 3. April bis 22. Juni die Vielfalt der regionalen Küche. Zum Auftakt der Veranstaltung am 3. April im Restaurant „Zur Schmiede“ in Alsfeld-Eudorf bieten elf Gastronomen an zehn Front-Cooking-Stationen Spezialitäten aus frischen, lokalen Zutaten. Begleitet von passender Weinbegleitung und Live-Musik erleben Besucher faszinierende Geschmackskombinationen.

Mehr Artikel laden...