Gesellschaft0

Drei Tage lang tauschten sich Vertreter aus ganz Deutschland im Vogelsberg ausOVAG unterstützt bundesweites Treffen der Naturparkvertreter in Schotten

Vertreter von National- und Naturparks sowie Biosphärenreservaten aus ganz Deutschland versammelten sich für drei Tage im Vogelsberg. Der Naturpark Vulkanregion war Gastgeber des jährlichen Treffens in Schotten, das von der OVAG mit einer Spende von 500 Euro unterstützt wurde. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug überreichte die Zuwendung an Rolf Frischmuth, Geschäftsführer des Zweckverbandes.

Gesellschaft0

„Aufbruch… gemeinsam“ - Großer Empfang zum Start der GüTEvangelisches Dekanat Vogelsberg begrüßt gemeindeübergreifende Kindertagesstätten-Trägerschaft (GüT)

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg startete mit einem großen Empfang und dem neu gegründeten Team der GüT, der gemeindeübergreifenden Kindertagesstätten-Trägerschaft, ins neue Jahr. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen politischen und kirchlichen Vertretern, Erziehern sowie Bürgermeistern der Re

Politik0

Ehemalige JU- Kreisvorsitzende vertreten die Region in der Wiesbadener Landespolitik als Staatssekretär und AbgeordneteJunge Union freut sich über neues Amt für Michael Ruhl und neues Mandat für Jennifer Gießler

Die Junge Union Vogelsberg gratuliert Michael Ruhl zur Berufung als Staatssekretär und Jennifer Giessler zu ihrem neuen Mandat als Abgeordnete in der Hessischen Landespolitik. Die JU ist stolz auf ihre ehemaligen Kreisvorsitzenden und ist zuversichtlich, dass sie ihre Aufgaben erfolgreich meistern werden.

Gesellschaft0

Wertschöpfung vor OrtEGV treibt die Energiewende im Vogelsberg voran und schafft Mehrwert für die Region

Die Energiegenossenschaft Vogelsberg (EGV) hat sich seit ihrer Gründung in 2011 beachtlich entwickelt und unterstützt mit ihren Einlagen etwa 11.000 Haushalte in der Stromerzeugung. Mit dem Genossenschaftskapital sind bereits rund 41 Millionen Euro in Energieprojekte im Vogelsbergkreis geflossen. Die EGV setzt dabei auf verschiedenste erneuerbare Energien und verfolgt ein ganzheitliches Konzept, indem sie Energieerzeugung, -speicherung, -management und -verbrauch zusammenbringt.

Fokusthema0

Partnerschaft für nachhaltige EnergieversorgungVogelsberg und Gemeinde Großenlüder setzen auf Photovoltaik

Die Gemeinde Großenlüder, RhönEnergie und die Energiegenossenschaft Vogelsberg haben eine langfristige Partnerschaft für den Ausbau der Photovoltaik in Großenlüder vereinbart. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Produktion von grünem Strom zu steigern, die lokale Wertschöpfung zu fördern und die Nachhaltigkeitsziele der Gemeinde zu unterstützen.

Fokusthema0

Geflügelpest im VogelsbergkreisTote Graugans an der Nidda-Talsperre gefunden

Im Vogelsbergkreis wurde eine tote Graugans gefunden, bei der das hoch ansteckende Influenzavirus (H5N1) festgestellt wurde. Das Veterinäramt ruft Geflügelhalter zu dringenden Hygienemaßnahmen auf, um die Einschleppung und Verbreitung des Virus zu verhindern. Es wurden bereits 28 Geflügelpestfälle in Deutschland gemeldet, wobei das Risiko einer Übertragung auf den Menschen als gering eingeschätzt wird. Eine unverzügliche Registrierung beim Veterinäramt ist für alle Geflügelhalter wichtig.

Politik0

Unpassende Krisen ausgeblendet?Kritik am Jahresrückblick von Alsfelds Bürgermeister Paule

In einer kritischen Pressemitteilung bemängelt die Linke im Vogelsberg, dass Bürgermeister Paule in seinem Jahresrückblick nur die Krisen und Probleme erwähnt, die seiner Partei und Weltanschauung entsprechen. Wichtige Themen wie Klimawandel, Flüchtlingskrise, Fachkräftemangel und soziale Ungleichheit wurden dabei außer Acht gelassen.

Fokusthema0

„Nicht auf Kosten der Landwirtschaft sparen“Vogelsberger SPD kritisiert Pläne zu Streichung von Agrardiesel

Die Vogelsberger SPD äußert Kritik an den Plänen des Bundesfinanzministeriums, Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuerbefreiung abzuschaffen. Sie warnt vor negativen Folgen für die heimische Landwirtschaft und Verbraucher, da steigende Produktionskosten zu Aufgaben von Landwirten führen und Lebensmittel verteuern könnten. Die SPD fordert eine gerechte Besteuerung der Wohlhabenden als Alternative zu den Einsparungen in der Landwirtschaft.

Gesellschaft0

Die neue Lust auf´s HandwerkIm Vogelsberg startet mit den „Ausbildungsbotschaftern“ ein vielversprechendes Projekt

Im Vogelsbergkreis startet das vielversprechende Projekt der „Ausbildungsbotschafter“. Diese engagierten jungen Azubis, dual Studierende oder Berufstätige teilen ihre persönlichen Erfahrungen im Handwerk und der Dienstleistungsbranche in Schulen, um junge Menschen für eine duale Ausbildung zu begeistern. Das Projekt findet breite Unterstützung von Schulen und wird ab dem nächsten Schuljahr umgesetzt.

Gesellschaft0

Online oder App statt Papier – Der Fahrplanwechsel wird digitalerAm 10. Dezember ist Fahrplanwechsel – Neue VGO-Fahrpläne künftig nur digital erhältlich

Die Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) verzichtet ab dem 10. Dezember 2023 auf den Druck von Fahrplanheften und bietet stattdessen alle Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau digital an. Fahrgäste können weiterhin über die VGO-Website und RMVgo-App auf aktuelle Fahrpläne und Hinweise zugreifen und diese auch individuell erstellen oder in den VGO-ServiceZentren und RMV-Mobilitätszentralen ausdrucken lassen.

Mehr Artikel laden...