Gesellschaft0

Drei Tage lang tauschten sich Vertreter aus ganz Deutschland im Vogelsberg ausOVAG unterstützt bundesweites Treffen der Naturparkvertreter in Schotten

Vertreter von National- und Naturparks sowie Biosphärenreservaten aus ganz Deutschland versammelten sich für drei Tage im Vogelsberg. Der Naturpark Vulkanregion war Gastgeber des jährlichen Treffens in Schotten, das von der OVAG mit einer Spende von 500 Euro unterstützt wurde. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug überreichte die Zuwendung an Rolf Frischmuth, Geschäftsführer des Zweckverbandes.

Gesellschaft0

„Herrschaftszeiten“Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg lädt zu spannendem Kurz-Krimi-Abend mit Lesung, Musik und Malerei im Lauterbacher Hohhaus ein

Am 9. März findet im Rokoko-Saal des Hohhaus in Lauterbach eine Kurz-Krimi-Lesung mit Musik und Malerei statt. Karen Liller liest aus Sabine Eulers neuem Buch, begleitet von Klaviermusik von Karin Sachers. Die Veranstaltung bietet einen Abend voller Kreativität, Unterhaltung und Gemeinschaft und ist Teil der Vogelsberger Frauenwochen 2024.

Gesellschaft0

One Billion Rising im Vogelsberg fordert ein Ende von Gewalt gegen FrauenFrauenwochen im Vogelsberg starten mit internationaler Tanzbewegung zur Stärkung und Solidarität gegen Gewalt

Die Frauenwochen im Vogelsberg starten mit der Veranstaltung „One Billion Rising“ am 14. Februar. Das Event auf dem Alsfelder Marktplatz soll Menschen dazu bringen, sich zu erheben, zu tanzen und ein Ende von Gewalt gegen Frauen zu fordern. Die Veranstalter laden dazu ein, gemeinsam die kollektive Stärke und globale Solidarität zu zeigen und der Welt zu demonstrieren, wie eine Milliarde aussieht.

Gesellschaft0

Rekordbeteiligung beim Lichtschießen im Schützenbezirk Vogelsberg112 Nachwuchsschützen aus 18 Vereinen nehmen am Lichtwettkampf im hohen Vogelsberg teil

Der Schützenbezirk Vogelsberg verzeichnet beim fünften Wettkampf im Lichtschießen eine Rekordbeteiligung mit 112 angemeldeten Nachwuchsschützen aus 18 verschiedenen Vereinen. Der Schützenverein Crainfeld bietet regelmäßiges Lichtgewehrtraining an und ermöglicht den Kindern so einen einfachen Einstieg in den Schießsport.

Bauen und Wohnen0

Welches Potential steckt im Vogelsberg?Nachhaltigkeit im Bausektor: Region Vogelsberg lädt zu Info-Veranstaltung

Der Verein Region Vogelsberg veranstaltet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Transformationsprozesse für einen nachhaltigen Bausektor in der Bioökonomie und was der Vogelsberg noch kann“. Ziel ist es, das Potenzial nachhaltiger Baustoffe wie Holz und Lehm zu erkunden, die Bioökonomie zu fördern und neue Wertschöpfungsmöglichkeiten im ländlichen Raum zu schaffen.

Gesellschaft0

: Lanzenhain und Feldkrücken holen Titel bei Bezirksmeisterschaften der Jugend und Junioren im Schützenbezirk VogelsbergJugendliche Schützen dominieren Bezirksmeisterschaften in Vogelsberg

Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend und Junioren im Schützenbezirk Vogelsberg konnten sich die Schützen aus Lanzenhain und Feldkrücken durchsetzen. Victoria von Schönfels vom SV Lanzenhain erzielte mit 409,4 Ringen das beste Tagesergebnis und gewann den Titel in der weiblichen Jugend. Fabian Riepl aus Meiches wurde Meister bei den männlichen Jugendlichen.

Gesellschaft0

Netzwerkgründung für Gemeinschaftsgärten im VogelsbergKlimafairein e.V. und Evangelisches Dekanat laden zur Gründungsveranstaltung am 19. April ein

Der Klimafairein e.V. und das Evangelische Dekanat Vogelsberg laden am 19. April zur Gründungsveranstaltung eines Netzwerks für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg ein. Das Ziel ist es, den nachhaltigen Gemüseanbau zu fördern und einen fachlichen Austausch zu ermöglichen. Im Anschluss findet eine Pflanzentausch- und Gartengerätetauschbörse statt.

Politik1

Grüne gegen angeordneten Beifall, setzen auf Dialog mit LandwirtenKreisverband und Kreistagsfraktion der GRÜNEN Vogelsberg stellen sich gegen respektlose Methoden und setzen sich für eine nachhaltige Landwirtschaft ein

Die GRÜNEN im Vogelsbergkreis nehmen Stellung zu den Vorkommnissen während einer Kreistagssitzung und betonen ihr Engagement für konstruktiven Dialog mit Landwirten. Sie kritisieren respektlose Methoden der CDU-Fraktion und setzen sich für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Landwirtschaftspolitik ein.

Politik1

„Probleme sind dafür da, um gelöst zu werden"SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler setzt sich für den Zusammenhalt in Hessen ein

Der neue SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler kommentiert die Regierungserklärung von Ministerpräsident Boris Rhein und betont die Bedeutung des Zusammenhalts, der verständlichen Politik und der Unterstützung für die Menschen auf dem Land. Ziegler, der selbst vom Bau kommt, möchte seine Erfahrung nutzen, um Probleme anzupacken und Lösungen zu finden. Er ist optimistisch und bereit, seine Arbeit für den Vogelsberg und den ländlichen Raum anzutreten.

Politik0

CDU-Kritik: Grüne bleiben sitzenDie CDU-Kreistagsfraktion Vogelsberg kritisiert mangelnde Wertschätzung von Bündnis 90/ Die Grünen für Landwirte, Mittelständler und Weidetierhalter

Die Vogelsberger CDU wirft den Grünen vor, bei einer Kreistagssitzung den Applaus für Landwirte, Mittelständler und Weidetierhalter verweigert zu haben. Laut CDU zeigen die Grünen damit mangelnde Wertschätzung und Solidarität gegenüber den oben genannten Gruppen, was insbesondere vor dem Hintergrund einer vorangegangenen Demonstration dieser Gruppen zum Ausdruck kommt.

Mehr Artikel laden...