Der Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV-Verkehr) und die Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) haben eine europaweite Ausschreibung für drei Linienbündel im lokalen Busverkehr durchgeführt. Die Verkehrsleistungen werden von erfahrenen und zuverlässigen Unternehmen erbracht, darunter auch alte Betreiber.
Auch an den Feiertagen fährt die Bahn zu denselben Zeiten wie an Sonntagen. Foto: privat
VOGELSBERGKREIS (ol). Ob am Heiligabend, den beiden Weihnachtsfeiertagen, Silvester oder am Neujahrstag: die neuen Zugfahrpläne der der “Vogelsbergbahn” Gießen-Alsfeld-Lauterbach-Fulda sowie “Rhönbahn” Fulda-Gersfeld bieteten auch zur besinnlichen Zeit zwischen den Jahren von morgens bis spät abends ein umfangreich vertaktetes Zugangebot.
Vor den neuen Iveco-Bussen der ALV-Flotte (v.l.): Andreas Seelbach (Geschäftsführer ALV), Udo Diehl (Geschäftsführer ALV), Stefan Klöppel (Leiter ZOV-Verkehr), Hans-Christian Herrmann, (Geschäftsführer ALV) und Armin Klein (Geschäftsführer VGO) Foto: privat
ALSFELD (ol). Nach einem europaweiten Vergabeverfahren sind die Linien VB-11, VB-12 sowie VB-13 im Bereich Alsfeld, Romrod, Homberg und Neustadt neu vergeben worden. Seit vergangenen Montag hat der neue Betreiber, das Unternehmen ALV Oberhessen mit Sitz in Marburg, in dem Linienbündel Alsfeld West die Verkehrsleistung im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) übernommen.
Im neuen 13-sitzigen Stadtbus: Mitglieder von CDU und UWA mit Stadtrat Heinrich Muhl (vorne rechts) und Stadtverordnetenvorsteher Michael Refflinghaus (Mitte 2. Reihe). Fotos: privat
ALSFELD (ol). Gemeinsam machten sich am Dienstagmorgen die Fraktionen der CDU/UWA-Koalition ein Bild vom neuen Alsfelder Stadtbus, der erst am Tag zuvor seinen regulären Betrieb aufgenommen hatte. Der neue Alsfelder Stadtbus, ein 13-sitziger Kleinbus und die unter anderem mit der Marktplatzanbindung geänderte Linienführung, fanden großen Zuspruch bei den Kommunalpolitikern aus den Reihen der CDU/UWA-Koalition.
Seit heute gelten die neuen Fahrpläne. Foto: aep/archiv
VOGELSBERGKREIS (ol). Heute hat der alljährliche Fahrplanwechsel im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) stattgefunden. Im kompletten Gebiet der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) – den Landkreisen Gießen, Wetterau und Vogelsberg – sind neue Fahrpläne für Bus- und Bahnverbindungen gültig.
Ab 16. Dezember fährt der neuen Stadtbus durch Alsfeld. Foto: stadt alsfeld/archiv
ALSFELD (ol). Weihnachten ist die Zeit der Wunder und so kommt es, dass ‚Tarif und Beförderungsbestimmungen‘ für den Stadtbus schon geändert werden sollen, noch bevor das Vorhaben startet, erklärt Michael Riese von der Alternativen Liste Alsfeld. Nun soll möglich sein, was vorher ausgeschlossen worden ist: Im Stadtbus gelten auch die Fahrkarten des RMV.
Bekam zu seinem 40-jährigen Dienstjubuiläum gratuliert (v.l.): Rainer Schwarz (OVVG-Geschäftsführer), Karl-Heinz Schneider (Aufsichtsratsvorsitzender VGO) Armin Klein und Rolf Gnadl. Foto: privat
VOGELSBERGKREIS (ol). Armin Klein, langjähriger Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO), feiert in dieser Woche sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Nach seiner Ausbildung zum Maschinenschlosser und dem Ableisten einer vierjährigen Bundeswehrzeit trat er 1980 in den öffentlichen Dienst beim Landkreis Gießen ein, in dem er weitere Ausbildungen absolvierte.
Vor der neuen Busflotte für das Linienbündel Grebenhain/Freiensteinau (v.l.): Rainer Rützel, (Firma Philippi, Kraftverkehrsmeister), Mark Philippi (Geschäftsführer Philippi Nahverkehr und Philippi Reisen), Marlen Philippi (Firma Philippi), Stefan Klöppel (Leiter ZOV-Verkehr) und Armin Klein (Geschäftsführer VGO) Foto: privat
VOGELSBERGKREIS (ol). Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember wird ein neuer Betreiber, das Unternehmen Philippi Nahverkehr aus Mücke, den Verkehr in dem Linienbündel Grebenhain/Freiensteinau übernehmen. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) Armin Klein, und Stefan Klöppel, Leiter des lokalen Aufgabenträgers ZOV-Verkehr, nahm Mark Philippi, Geschäftsführer des zukünftigen Betreibers der Linien, die hierfür angeschafften Busse offiziell in Betrieb.
Saisonstart mit dem Vulkanfest: Der Hoherodskopf lädt zum 1. Mai ein. Archivfotos: aep
HOHERODSKOPF (ol). Jedes Jahr am 1. Mai wird die neue Vulkan-Express-Saison mit dem Vulkanfest auf dem Hoherodskopf eingeläutet, organisiert von der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO), der Gesellschaft für Tourismus und Stadtmarketing Schotten, dem Naturpark Hoher Vogelsberg und der auf dem Hoherodskopf ansässigen Gastronomie. Das Fest hat sich etabliert, und der VGO-Geschäftsführer Armin Klein stellt fest:: „Die mehr …