Jetzt wo die Temperaturen wieder steigen, steigt auch die Lust auf eine Motorradtour bei Zweiradfreunden. Damit diese nach der langen Winterpause sicher im Sattel sitzen können, gibt das Polizeipräsidium Osthessen wichtige Tipps und führt am kommenden Sonntag auch Verkehrskontrollen zur Sensibilisierung für Gefahren durch.
CUXHAGEN (ol). Eine wilde Verfolgungsfahrt lieferte sich am Sonntag ein 21-Jähriger mit der Polizei. Es kam zu einem Unfall, bei dem er verletzt wurde. Der junge Mann hatte Grund zur Flucht: Bei ihm stimmte gar nichts.
Die Hookah brennt, aber das sieht die Polizei nicht gern. In Alsfeld musste ein vorgeladener sein Auto stehen lassen. Symbolfoto: Archiv/aep
KASSEL (ol). Bei einer umfangreichen Kontrollaktion im Raum Kassel stellte die Polizei fest: Jeder zwölfte Fahrer stand unter dem Einfluss von Drogen. Nebenbei entdeckt die Beamten noch einige Delikte mehr, geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Keine schicke Simson, sondern ein frisiertes Mofa fuhr der junge Mann in Bad Hersfeld. Symbolfoto: FlickR/ sludgegulper
BAD HERSFELD (ol). Ein 16-jähriger Jungenerwischte die Polizei am späten Mittwochabend auf seinem frisierten Mofa. Er versuchte zu fliehen – aber wurde geschnappt. Nun wird’s teuer, berichtet die Polizei.
ALSFELD (ol). Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung auf der B254 zwischen Schwalmstadt und Alsfeld ging der Polizei ein 24-jähriger Verkehrssünder zunächst wegen überhöhter Geschwindigkeit ins Netz. Aber daraus wurde erheblich mehr, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.
Auch im Schwalm-Eder-Kreis wurden viele Autofahrer mit zu viel Tempo erwischt. Archivfoto: aep
VOGELSBERGKREIS7SCHWALM-EDER-KREIS (ol). Die Aktion war so erfolgreich, dass die Polizei den dritten Blitz-Marathon plant: Am Donnerstag, 16. April, wird wieder verstärkt Tempo kontrolliert – auch im Vogelsbergkreis. Die „Blitzstellen“ sind bereits bekannt unter anderem bei Kirtorf und an der B254.
KASSEL/FRITZLAR (ol). Zu einer wilden Verfolgungsfahrt mit mehreren Funkstreifenwagen der nordhessischen Polizei kam es am Samstag kurz nach Mitternacht in Kassel und im Schwalm-Eder-Kreis, berichtet die Polizei. Am Ende war ein 21-Jähriger gestoppt – er war völlig betrunken.
KASSEL/VOGELSBERGKREIS (ol). Ein Fehler beim Prägen eines Kurzzeitkennzeichens brachte eine Funkstreife der Autobahnpolizei auf die Spur eines per Haftbefehl gesuchten 63-Jährigen aus dem Vogelsbergkreis, berichtet die Polizei. Die Beamten brachten ihn nach der Verkehrskontrolle auf der A 44 in die Justizvollzugsanstalt Kassel.
Die Ladung beulte den Lastwagen bereits aus. Foto: Polizei
BAUNATAL (ol). Am Dienstagmittag staunte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Baunatal nicht schlecht. Auf der A 7 fuhren sie an einem Sattelzug vorbei, dessen Auflieger krumm und schief war. Sie kontrollierten das offensichtlich verkehrsunsichere Gespann und zog es schließlich aus dem Verkehr.
LAUTERBACH (ol). Am gestrigen Dienstag stoppten Rauschgiftfahnder der Kriminalpolizei in Lauterbach einen Autofahrer, der unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs war. Das berichtet die Polizei.
KASSEL (ol). Eine halsbrecherische Verfolgungsfahrt lieferte sich in der Nacht zu Dienstag ein 29-jähriger Mann mit der Polizei in Kassel. Die Flucht endete erst, so berichtet die Polizei, als der flüchtende Pkw-Fahrer einen Streifenwagen rammte.Es stellte sich heraus: Er hatte Gründe, nicht kontriolliert zu werden und nun gleich mehrere Verfahren vor sich.
Ersten voll beladen – und zweitens mit ungesicherten Gasflaschen: der kontrollierte Pritschenwagen. Fotos: Polizei
OSTHESSEN (ol). Überladen und falsch beladen oder in der Steigerung: mit gefährlicher Ladung falsch beladen! Polizeibeamte staunten nicht schlecht, als sie am Montag bei Kontrollen an einem Nachmittag zwei Transporter stoppten.
Elektroschrott gilt laut Polizei als "gefährlicher Abfall" und darf nicht von jedem transportiert werden. Symbolfoto: (Ausschnitt) Flickr/Patrik Tschudin Lizenz: CC BY 2.0
BEBRA/HERSFELD-ROTENBURG (ol). Das gibt es wahrscheinlich nur in Deutschland. Einen so genannten „Schrottsammler“ zogen Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes (RVD) Bad Hersfeld Anfang Dezember auf der Bundesstraße B 83 zwischen dem Rotenburger Stadtteil Lispenhausen und der Stadt Bebra aus dem Verkehr. Der Pritschen-Lkw des 24-jährigen Sammlers aus Kassel fiel den Beamten auf, weil darauf mehrere offensichtlich mehr …