Jetzt wo die Temperaturen wieder steigen, steigt auch die Lust auf eine Motorradtour bei Zweiradfreunden. Damit diese nach der langen Winterpause sicher im Sattel sitzen können, gibt das Polizeipräsidium Osthessen wichtige Tipps und führt am kommenden Sonntag auch Verkehrskontrollen zur Sensibilisierung für Gefahren durch.
Wieder erwischte die Polizei an diesem Wochenende einen Autofahrer, der unter Drogen hinter dem Steuer saß. Dieses Mal im Homberger Stadtteil Nieder-Ofleiden.
Das Radarkommando der Kasseler Polizei und die Verkehrsüberwachungen der Städte Kassel und Vellmar haben bei Verkehrskontrollen erneut speziell Verkehrsteilnehmer an Kitas und Schulen auf ihre Geschwindigkeit hin überprüft. Das Ergebnis ihrer Messungen zeigt die Notwendigkeit solcher Aktionen zum Schutz der Kinder als „schwächere Verkehrsteilnehmer“: Die Zahl der Überschreitungen stieg an.
REGION (ol). Mit radioaktiven Stoffen beladen ist ein Gefahrgutransporter mit 140 Stundenkilometern über die Autobahn zwischen Bad Hersfeld und Kirchheim gerast. Mithilfe einer geeichten Videomessanlage, die in dem Zivilfahrzeug der Polizei eingebaut war, konnten die Beamten beweiskräftig feststellen, dass er dabei lediglich zudem einen Abstand von neun Metern zum Vordermann eingehalten hatte.
GRÜNBERG (ol). Gegen 19.40 Uhr endete am Samstag die Fahrt eines 57-jährigen Grünbergers. In der Bismarkstraße kontrollierte die Polizei den Mann, der mit seinem Mazda unterwegs war.
HOMBERG (ol). Polizeibeamte waren von einem Messergebnis bei einer Verkehrskontrolle überrascht. Drei Promille hatte ein 34-jähriger Autofahrer im Blut.
ALSFELD/LAUTERBACH (ol). Über das Wochenende erwischten Polizeibeamte zwei Autofahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss an dem Steuer ihrer Fahrzeuge. Das geht aus einer Pressemeldung hervor.
ALSFELD/ROMROD (ol). Einen schwer betrunkenen Lastwagenfahrer zogen Polizisten am Samstagabend in Romrod aus dem Verkehr, der mit seinem Lastzug in Schlangenlinien auf der B49 unterwegs war. Das berichtet die Polizei.
In Kasseler Straßenbahn wurden Polizeibeamte bei Fahrscheinkontrollen fündig. Archivfoto: aep
KASSEL (ol). Aufschlussreich verlief die Kontrolle von Fahrscheinen in der Kasseler Straßenbahn, die Polizeibeamte zusammen mit Mitarbeitern der Kasseler Verkehrsgesellschaft am Dienstag durchführten. 38 Fahrgäste konnten keinen Fahrschein vorweisen, berichtet die Polizei. Für einige der Kontrollierten hat diese Fahrt aber auch noch ein Nachspiel.
MÜCKE (ol). Da staunten auch erfahrene Polizisten: Mit satten 212 Stundenkilometern raste eine Sportwagen auf der B49 in eine Tempokontrolle. Erlaubt ist dort nur Tempo 100, berichtet die Polizei.
ALSFELD (ol). Zwei Handwerker aus dem Raum Rostock erwischten Beamte der Polizeistation Alsfeld am Samstagabend gleich zweimal am Steuer ihres blauen Volkswagen unter Drogeneinfluss in Alsfeld.
POLHEIM (ol). Nicht schlecht staunten Polizeibeamte über die Fahrweise eines Autos vor ihnen in Polheim: Schlangenlinien. Es stellte sich heraus: Der Fahrer hatte wahrlich reichlich getankt.
Nicht nur bei Rindern gab es Mängel bei den Tiertransporten, auch für Schweine gab es oft zu wenig Platz. Fotos: polizei
OSTHESSEN (ol) Bei Kontrollen von Tiertransportfahrzeugen in Osthessen entdeckten Polizeibeamte in Zusammenarbeit mit mit den Veterinärbehörden der Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg in den Monaten März und April zahlreiche Verstöße gegen die Transport-Regeln, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Manche Tieren mussten sichtlich leiden. Die Beamten zogen Lastwagen aus dem Verkehr. Ein Transport musste in Alsfeld mehr …