Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung der Hegegemeinschaft LauterbachPositive Bilanzen und engagierte Planungen bestimmen den Jahresauftakt der Hegegemeinschaft Lauterbach

Auf der Jahreshauptversammlung der Hegegemeinschaft Lauterbach wurden erfolgreiche Jagdergebnisse und eine positive finanzielle Lage präsentiert. Die Vorstandswahlen führten zu Bestätigungen und Neuwahlen, während die Jahresplanung spannende Projekte wie die Fuchsjagdwoche und einen Kettensägenkurs umfasst. Besonders eindrucksvoll waren die Prämiierung der Trophäen, die die Stärke und Gesundheit des Rehwilds in der Region bestätigten.

Gesellschaft0

Erfolgreiches Begegnungscafé in Büßfeld fördert Gemeinschaft und informiert über lokale ProjekteSeniorinnen und Senioren aus Homberg und Umgebung feiern bei Kaffee und Kuchen

Das Begegnungscafé der Seniorenbeauftragten in Büßfeld zog rund 90 Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm mit Aufführungen, Vorträgen und gemeinsamen Gesang. Besondere Höhepunkte waren die Darbietung der Kindergartenkinder und die informativen Ausführungen des ersten Vorsitzenden der Bürgerstiftung Homberg (Ohm), Dieter Bock.

Fokusthema0

Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz im FokusPflegestützpunkt Vogelsbergkreis macht auf Demenz aufmerksam

Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis organisiert zum Welt-Alzheimertag und zur Woche der Demenz eine Filmvorführung und einen Online-Kurs, um das Bewusstsein für Demenz und Unterstützungsmöglichkeiten zu fördern. Der Film „Die unendliche Erinnerung“ wird am 23. September in Lauterbach gezeigt, und der kostenfreie Online-Kurs findet am 24. September statt.

Gesellschaft0

Herbstzeitlose – von Frauengold bis Master ChengAltweibersommer in Lauterbach bietet abwechslungsreiche Unterhaltung für Frauen (und interessierte Männer)

Der Altweibersommer in Lauterbach lädt vom 28. September bis zum 12. Oktober mit einer Reihe von acht abwechslungsreichen Veranstaltungen Frauen und interessierte Männer zu unterhaltsamen und informativen Erlebnissen ein. Höhepunkte sind Filmabende, eine Lesung, eine Kleidertauschparty und kreative Workshops sowie eine gemeinsame Frauentanzparty zum Abschluss.

Gesellschaft0

Von Lesungen über Workshops bis zu inklusiven Sportfesten – das vielseitige Programm bietet zahlreiche MöglichkeitenInterkulturelle Woche im Vogelsbergkreis: Vielfalt erleben und neue Perspektiven entdecken

Unter dem Motto „Neue Räume“ lädt der Vogelsbergkreis vom 6. September bis zum 20. Oktober zur Interkulturellen Woche ein. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Lesungen, Sportfeste, Workshops und Kulinarik, um die Vielfalt und das interkulturelle Engagement der Region zu präsentieren.

Gesellschaft0

750-Jahrfeier von Burg-GemündenGroßes Jubiläumsfest steht bevor

Burg-Gemünden feiert bald sein 750-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Jubiläumsfest, das von historischen Vorträgen bis hin zu musikalischer Unterhaltung und köstlichen Speisen reicht. Eine Reihe weiterer Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, wie der Tag des Geotops und der Tag des offenen Gemündener Archivs, versprechen ebenfalls spannend zu werden. Der winterliche Adventsbudenzauber wird das Jahr schließlich gemütlich ausklingen lassen.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. lädt zum Sandbau-Event ein – Kreativer Tag voller Fantasie und Spaß für Groß und KleinKinder und Familien verwandeln Hohhaus-Spielplatz in Sandparadies

Am vergangenen Samstag, dem 6. Juli, organisierte der Familienverein MOBILE e.V. in Lauterbach das erfolgreiche Sandbau-Event „Träume aus Sand!“. Zahlreiche Familien konnten sich kreativ entfalten, gemeinsam Sandkunstwerke erschaffen und neue Kontakte knüpfen. Kinder jeden Alters bauten beeindruckende Sandburgen und fantasievolle Gebilde, während neue Bürgerinnen und Bürger beim Willkommensfrühstück die Möglichkeit hatten, die lokale Gemeinschaft kennenzulernen und sich zu vernetzen.

Gesellschaft4

Ein Erfolg im Zeichen von Gemeinschaft und KreativitätEin strahlendes Erfolgserlebnis: Das erste Kinderfestival in Alsfeld

In Alsfeld fand am vergangenen Wochenende das erste Kinderfestival statt, das mit einem bunten Programm und tausenden begeisterten Besuchern für Freude und Begeisterung sorgte. Organisiert vom Verein AlsAktiv und mit großem Engagement der Stadtverwaltung sowie ehrenamtlichen Helfern, zeigte das Festival die Schaffenskraft und Verbundenheit der Alsfelder Gemeinschaft. Dank des bürgerschaftlichen Engagements und der finanziellen Unterstützung der Sponsoren wurde das Kinderfestival zu einem bedeutenden Ereignis und soll in Zukunft weitere Veranstaltungen für die lokale Gemeinschaft fördern.

Mehr Artikel laden...