Gesellschaft0

MOBILE e.V. setzt auf starke Familien- und Kinderprojekte in LauterbachMit Schwung ins neue Jahr – MOBILE e.V. plant starke Initiativen für 2025

Der Familienverein MOBILE e.V. plant für 2025 zahlreiche Projekte, darunter Selbstbehauptungstrainings, digitale Workshops und Erste-Hilfe-Kurse für Kinder. Auch die Reaktivierung der Skateanlage und ein Generationenpicknick sind in Zusammenarbeit mit Stadt und Stadtjugendparlament geplant. Zudem wird die Vereinssatzung geändert, um den Kinderschutz zu stärken.

Gesellschaft0

Abenteuer Schottland: Olaf Schubert zeigt die Faszination eines LandesWeite, Wasser, Whisky: Schottland auf Großleinwand live im Lumos erleben

Am Freitag, den 17. Januar, präsentiert Olaf Schubert seine Reiseerlebnisse aus Schottland in der Auerberghalle in Schwarz. Der Multivisionsvortrag bietet faszinierende Einblicke in die abwechslungsreiche Landschaft und Kultur Schottlands, von historischen Orten bis hin zu pulsierenden Städten. Karten sind im Vorverkauf für 13 Euro erhältlich.

Gesellschaft0

Kinderschutzbund Lauterbach lädt zur Mitgestaltung kinderfreundlicher Entwicklungsprozesse einDer Weg zur „Kinderfreundlichen Kommune“- Veranstaltung am 09. Dezember

Am 09. Dezember lädt der Kinderschutzbund Lauterbach zur Veranstaltung „Der Weg zur Kinderfreundlichen Kommune“ nach Alsfeld ein. Im Fokus stehen die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Entwicklungsprozessen und die Umsetzung der Kinderrechte. Teilnehmer erwarten Vorträge und Workshops, die praktische Handlungsansätze aufzeigen.

Gesellschaft0

Mariele Millowitsch und Walter Sittler lesen aus „Alte Liebe" bei „Der Vulkan lässt lesen"Ein Abend voller Humor und Tiefe: „Szenen einer Ehe“ in Wartenberg

Die Schauspieler Mariele Millowitsch und Walter Sittler präsentieren am 29. November im Wartenberg Oval Auszüge aus Elke Heidenreichs und Bernd Schröders Buch „Alte Liebe“. Die Lesung, Teil der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“, verspricht einen Abend voller klugem Witz und heiterem Ernst, der die Zuschauer mit umwerfenden Dialogen und viel Selbstironie fesseln wird.

Gesellschaft0

Ein Muss für Island-FansIsland in Bildern: Feuer und Eis auf Großleinwand in der Auerberghalle

Am 22. November wird der renommierte Fotograf und Autor Kai-Uwe Küchler in der Schwärzer Auerberghalle seine atemberaubenden Bilder und Erlebnisse von zahlreichen Islandreisen teilen. Die Präsentation bietet faszinierende Einblicke in die vielfältige Landschaft der Vulkaninsel – von Gletschern und Vulkanen bis hin zu Wasserfällen und Wikingerstätten.

Gesellschaft0

Vorfreude: Es ist wieder Fasching auf der AltenburgGroße Faschingsveranstaltung des SV Altenburg am 22. und 23. Februar 2025

Nach einer fast fünfjährigen Pause kehrt der Fasching auf die Altenburg zurück. Am 22. und 23. Februar 2025 veranstaltet der Sportverein Altenburg ein vielfältiges Programm mit einem närrischen Abend am Samstag und einem Kinderfasching am Sonntag. Die Feierlichkeiten finden im Dorfgemeinschaftshaus der Altenburg statt, und der Vorverkauf startet bald.

Gesellschaft0

Frankreich hautnah erleben„Französische Lesenacht“ in der Stadtbücherei Lauterbach

Die Stadtbücherei Lauterbach lädt am 16. November zur zweiten „Französischen Lesenacht“ ein, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein Lauterbach-Lézignan e.V. Neben französischen Chansons, dargeboten von Sabine Dietrich und Claudia Regel, können Besucher literarische Texte mit Frankreich-Bezug erleben. Der Eintritt ist frei und es wird um Spenden gebeten.

Gesellschaft1

Evangelisches Dekanat Vogelsberg und Katholische Kirche laden zu Veranstaltungsreihe zum Thema „Krieg und Frieden“ ein„Kann man in diesen Zeiten noch Pazifist sein?

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg und das Haus der Katholischen Kirche Vogelsberg organisieren eine Veranstaltungsreihe zum Thema Krieg und Frieden. Experten wie die Friedenspfarrerin Sabine Müller-Langsdorf und der ehemalige Militärbischof Dr. Sigurd Rink diskutieren dabei über Pazifismus und die Gerechtigkeit von Kriegen. Die Reihe bietet zudem Imbisse, digitale Übertragungen und endet mit einem Gottesdienst zum Buß- und Bettag.

Mehr Artikel laden...