Gesellschaft0

MOBILE e.V. setzt auf starke Familien- und Kinderprojekte in LauterbachMit Schwung ins neue Jahr – MOBILE e.V. plant starke Initiativen für 2025

Der Familienverein MOBILE e.V. plant für 2025 zahlreiche Projekte, darunter Selbstbehauptungstrainings, digitale Workshops und Erste-Hilfe-Kurse für Kinder. Auch die Reaktivierung der Skateanlage und ein Generationenpicknick sind in Zusammenarbeit mit Stadt und Stadtjugendparlament geplant. Zudem wird die Vereinssatzung geändert, um den Kinderschutz zu stärken.

Gesellschaft0

Faschingsclub Schwarz Katz begeistert mit einem vielfältigen Programm in der AuerberghalleFaschingstrubel in Schwarz bietet unvergessliches Wochenende für Jung und Alt

SCHWARZ (ol). Beim Faschingsevent des Faschingsclubs Schwarz Katz in der Auerberghalle erlebten Besucher ein buntes Programm mit Tänzen, Sketchen und Theaterstücken. Besonders beeindruckten die Auftritte der Tanzgruppen und das Männerballett mit dem Motto „Kindheitshelden“, die das Publikum mit tosendem Applaus belohnten. Auch die jüngsten Narren kamen am Sonntag voll auf ihre Kosten und trugen zur ausgelassenen mehr …

Gesellschaft0

„Yes, we can!“Lesung zum Frauentag am 14. März mit Traudi Schlitt und SAXproTON im Güterbahnhof

Zum Frauentag am 14. März präsentiert Traudi Schlitt im Güterbahnhof Alsfeld ihre humorvollen Kolumnen, die sich mit den Facetten des Frauenlebens auseinandersetzen. Begleitet wird die Lesung von der Saxofon-Formation SAXproTON, bestehend aus Sabine Klohk, Viktoria Lanz-Winter, Ulrike Ocker-Martin und Tanja Reif. Eintrittskarten sind in Alsfeld und Lauterbach erhältlich.

Gesellschaft0

Musikalische Lesung zum Frauentag: Eine Hommage an Pionierinnen des Bundestages„Der nächste Redner ist eine Dame“

Die Stadtbücherei Lauterbach organisiert am 6. März eine musikalische Lesung zum Internationalen Frauentag, die sich den Frauen des ersten deutschen Bundestages widmet. Acht Frauen lesen aus dem Buch „Der erste Redner ist eine Dame“, begleitet von Klaviermusik und spannenden historischen Einblicken. Der Eintritt ist frei und Anmeldungen sind erwünscht.

Gesellschaft0

Ehemalige RAF-Terroristin blickt zurückSilke Maier-Witt thematisiert in ihrem Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“ ihre Zeit in der RAF und ihren Neuanfang

 In der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ präsentiert Silke Maier-Witt am 23. Februar in Alsfeld ihr Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“. Die ehemalige RAF-Terroristin schildert darin ihre Beweggründe für den Beitritt zur RAF und ihren Ausstieg. Die Lesung bietet Einblicke in ihr Leben, das sie von der Kindheit in Hamburg über die Zeit im Untergrund bis hin zur Friedensarbeit in Nordmazedonien geführt hat.

Gesellschaft0

Strahlender Auftakt zum Karneval 2025Kinderfasching in Grebenau begeistert das Publikum mit kreativem Programm

Am 16. Februar verzauberte der Kinderfasching in Grebenau die Zuschauer mit einem abwechslungsreichen Programm aus Tanz, Theater und Showeinlagen. Unter der charmanten Moderation von Alina Kokel, Manjana Kokel, Ida Eberhard und Michelle Wilker begeisterten die jungen Talente das Publikum mit kreativen Darbietungen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Gesellschaft0

Konzert der renommierten Pianistin begeistert Publikum mit abwechslungsreichem Programm„Reise ins Licht“ – Weltklassik mit Nadejda Vlaeva

Die gefeierte Pianistin Nadejda Vlaeva kehrte mit ihrem neuen Programm „Reise ins Licht“ nach Schwalmtal zurück und verzauberte das Publikum im Melchiorsgrund mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von Beethoven über Chopin bis hin zu Debussy und Busoni reichte. Das Konzert hob sich durch seine heiteren und musikalisch facettenreichen Stücke ab und endete mit herzlichem Austausch zwischen Vlaeva und dem Publikum, das mit Standing Ovations dankte.

Gesellschaft0

Alsfelder Weinfreunde e.V. starteten erfolgreich in das Veranstaltungsjahr 2025Frühlingshaftes Weinvergnügen bei der Rotweinwanderung in Freinsheim

Bei frühlingshaften Temperaturen genossen 28 Mitglieder des Alsfelder Weinfreunde e.V. die jährliche Rotweinwanderung in Freinsheim. Die 7 Kilometer lange Strecke führte die Teilnehmer vorbei an 14 Genussstationen mit erlesenen Weinen und regionalen Spezialitäten. Der Tag fand bei einsetzendem Regen in einem gemütlichen Lokal seinen perfekten Ausklang.

Gesellschaft0

Weltladen Alsfeld e.V. informiert am 5. Februar um 19 Uhr über fairen Handel in SüdafrikaFairness säen, Frauen stärken

Am 5. Februar um 19 Uhr stellt Martina Zenker von der Fair-Handels-Gesellschaft Mama Afrika die Produzenten von „Growing Paper“ im Alsfelder Weltladen vor. Dieses südafrikanische Unternehmen produziert innovative handgeschöpfte Papierbögen mit eingebettetem Saatgut als Teil eines fairen Handelsprojekts. In ihrem Vortrag wird Zenker die Herausforderungen und Chancen des fairen Handels in Südafrika beleuchten.

Gesellschaft0

Evangelische Stadtmission Alsfeld lädt zu einem Abend voller Austausch, Musik und Inspiration einInspirierende Begegnungen bei der ersten „Ladies Night +“ in der Evangelischen Stadtmission

Die Evangelische Stadtmission Alsfeld veranstaltet am 1. Februar um 19.00 Uhr die erste „Ladies Night +“, die Raum für Impulse zum Thema Freundschaft bietet. Referentin Valentina Töws und Musikerin Maria Hammelmann gestalten den Abend mit inspirierenden Vorträgen und musikalischen Darbietungen.

Gesellschaft0

Veranstaltung bietet Raum für Austausch zu einem sensiblen ThemaInformationsabend zum Thema assistierter Suizid im Evangelischen Dekanat Vogelsberg

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt am Mittwoch, dem 22. Januar, zu einem Informationsabend über assistierten Suizid ein. Die Veranstaltung, geleitet von Diakon Holger Schäddel und Pfarrerin Dr. Angela Rascher, thematisiert ethische und rechtliche Fragen und bietet Interessierten die Möglichkeit zum Austausch vor Ort oder online.

Mehr Artikel laden...