Gesellschaft0

MOBILE e.V. setzt auf starke Familien- und Kinderprojekte in LauterbachMit Schwung ins neue Jahr – MOBILE e.V. plant starke Initiativen für 2025

Der Familienverein MOBILE e.V. plant für 2025 zahlreiche Projekte, darunter Selbstbehauptungstrainings, digitale Workshops und Erste-Hilfe-Kurse für Kinder. Auch die Reaktivierung der Skateanlage und ein Generationenpicknick sind in Zusammenarbeit mit Stadt und Stadtjugendparlament geplant. Zudem wird die Vereinssatzung geändert, um den Kinderschutz zu stärken.

Gesellschaft0

Posaunenchor Schwarz Garant für gute Unterhaltung im Egerländer SoundEgerländer Blasmusik trifft auf zeitgenössische Meisterwerke

Der Posaunenchor Schwarz, seit 1960 das musikalische Aushängeschild der Gemeinde, begeistert sein Publikum mit einem vielseitigen Repertoire aus traditioneller Egerländer Musik und modernen Blasmusikstücken. Unter der Leitung von Jochen Grabowski bietet das 25-köpfige Orchester musikalische Unterhaltung für Veranstaltungen jeder Art. Von Festumrahmungen bis hin zu privaten Feierlichkeiten, der Posaunenchor sorgt für unvergessliche musikalische Erlebnisse.

Fokusthema0

Online-Vortrag zum EntlastungsbetragPflegestützpunkt Vogelsbergkreis informiert am Dienstag, 8. April, zur Leistung der Pflegekassen

Am Dienstag, den 8. April, bietet der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis um 18 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag zum Entlastungsbetrag der Pflegekassen an. Experten zeigen, wie Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 den Betrag von 131 Euro sinnvoll für professionelle Dienstleistungen oder ehrenamtliche Hilfe einsetzen können.

Gesellschaft0

Besucherrekord und neue Ausstellung in der Ernst Eimer StubeFrühlingserwachen in der Ernst Eimer Stube

Am Sonntag, den 30. März, öffnet die Ernst Eimer Stube in Mücke Groß-Eichen ihre Türen für die letzte Chance, Erika Christs humorvolle Sonderausstellung „Lebenslust“ zu sehen. Die Jubiläumsausstellung von Ernst Eimer sorgt bis Mai weiterhin für große Besucherzahlen. Ab dem 27. April wird die neue Sonderausstellung „Lebensfreude“ von Heidi Stumpf gezeigt.

Gesellschaft0

Familienzentrum Homberg (Ohm) präsentiert „Die Tabutanten“Sie werden lachen, es geht um den Tod!

 In Homberg (Ohm) startet ab dem 2. April ein monatliches Trauercafé in Kooperation mit dem Hospizverein Alsfeld e.V. Zur Auftaktveranstaltung am 21. März in der Walter-Seitz-Halle treten „Die Tabutanten“ Simone Schmitt und Christine Holzer mit einem improvisierten Schauspiel auf, das die Menschen dazu anregt, offen über Leben, Tod und Trauer zu sprechen.

Gesellschaft0

Würdiger Rahmen für erfolgreiche Sportler aus dem VogelsbergkreisSportlerehrung 2025 in Romrod

Die Sportlerehrung 2025 fand im Bürgerhaus Romrod statt, wo der Sportkreis Vogelsberg gemeinsam mit dem Vogelsbergkreis und der Sparkasse Oberhessen 234 Sportler und Mannschaften für ihre Leistungen im Jahr 2024 ehrte. Neben beeindruckenden Auftritten, wie denen der Akrobatikabteilung Funtastix, wurden kritische Stimmen laut, die das Fehlen einiger geehrter Vereine bemängelten.

Gesellschaft0

Karin Brand verzaubert Bewohner der Residenz Am Schlossberg mit ihren MärchenerzählungenMärchenhafter Morgen in Ulrichsteiner Seniorenresidenz

Der Kulturverein Wettsaasen organisierte einen märchenhaften Morgen für die Bewohner der Residenz Am Schlossberg in Ulrichstein, bei dem Märchenerzählerin Karin Brand spannende Geschichten präsentierte. Die Veranstaltung, die durch die Unterstützung der Volksbank Mittelhessen ermöglicht wurde, sorgte für große Begeisterung und viel Applaus.

Gesellschaft0

Von Frauengold bis LadykillerChristiane Pflug und Traudi Schlitt über die Frage, warum Medizin weiblicher werden muss

Am 20. März um 19 Uhr wird in der Museumsscheune in Alsfeld eine Veranstaltung mit Christiane Pflug und Traudi Schlitt stattfinden, die sich mit der Frage befasst, warum die Medizin weiblicher werden muss. Die beiden Expertinnen untersuchen die Herausforderungen und Fallstricke der Gendermedizin und diskutieren, warum Medikamente oft am „Durchschnittsmann“ getestet werden und wie sich Herzinfarktsymptome bei Frauen unterscheiden.

Freizeit0

Berge & BuddhaHimalaya-Abenteuer „Nepal“ live in der Auerberghalle

Der Alpinist und Fotograf Wigbert Röth teilt seine eindrucksvollen Erlebnisse aus dem Himalaya mit einer Multivisionsshow in der Auerberghalle Schwarz. Auf seinen acht Reisen entdeckte er nicht nur spektakuläre Berglandschaften, sondern auch die kulturelle Tiefe und Freundlichkeit Nepals. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 28. März um 20 Uhr statt.

Gesellschaft0

KVA – Kommunales Jobcenter des Vogelsbergkreises veranstaltet Gesundheitstag für FrauenGesundheitstag für Frauen im Vogelsbergkreis

Im Rahmen der Vogelsberger Frauenwochen veranstaltet das Kommunale Jobcenter des Vogelsbergkreises am 12. März einen Gesundheitstag für Frauen in Alsfeld. Von 9 bis 13 Uhr wird im Haus der katholischen Kirche ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Gesundheitschecks und Informationen zum gesunden Lebensstil geboten.

Kultur0

Spannende Krimivorstellung im Rahmen von „Der Vulkan lässt lesen"Wolfgang Schorlau liest in Lauterbach „Der Schatten der Wölfin“

Am 12. März stellt Wolfgang Schorlau um 20 Uhr in der Aula des BeratungsCenters Lauterbach in der Sparkasse Oberhessen sein neues Buch „Black Forest“ vor. Dabei wird der renommierte Krimiautor spannende Einblicke in einen komplexen Kriminalfall im Schwarzwald geben. Aufgrund von Straßensperrungen müssen Besucher längere Anfahrtszeiten einplanen.

Mehr Artikel laden...