Die B-Juniorinnen des SV Ehringshausen haben von Fielmann einen neuen Trikotsatz erhalten. Die Spende wurde von André Schmidt, Niederlassungsleiter in Alsfeld, auf dem Sportplatz des Vereins übergeben.
Clowns, Löwen, Cowboys: alle waren sie zum Kinderfasching am Sonntagnachmittag ins Sportheim des SV Ehringshausens gekommen. Auf sie wartete ein kurzweiliges Programm, angeführt vom heimischen Kinderdreigestirn aus Prinz Béla, Jungfrau Felicitas und Bauer Johannes.
„En Woch lang wach“ unter diesem Motto steht in wenigen Tagen das 700-Einwohner Dorf Ehringshausen. Es ist nämlich wieder Fasching! Und wenn die Ehringshäuser Narren zur fünften Jahreszeit laden, wird es bunt, heiter und voll.
Schon nach Aschermittwoch fieberten die Narren aus Ehringshausen dem elften Elften entgegen und jetzt war es endlich so weit. Die fünfte Jahreszeit startete – und zwar traditionell mit der Schlüsselübergabe und einer Faschingsparty im Jugendraum.
Der SV Ehringshausen bietet am Sonntag, den 22. September eine geführte Wanderung über den neuen Wanderweg „Heinzemanntour“ an. Start ist um 13 Uhr am Sportheim in Ehrungshausen in der Hauptstraße 87.
Am Wochenende startet auch bei den Frauen des SV Ehringshausen die neue Saison. Mit einem sehr jungen, veränderten Kader startet der SVE in die neue Runde.
Die Laufabteilung des SV Ehringshausen ruft ab April 2019 einen regelmäßigen Lauftreff ins Leben. Zweimal in der Woche soll die Möglichkeit bestehen, sich mit anderen Laufinteressierten zu treffen und gemeinsam Sport zu treiben.
Der SV Ehringshausen lädt am 28. Dezember zum Winterfeuer. Flyer: SV Ehringshausen
Die Mädchenfußballabteilung des SV Ehringshausen blickte auf die vergangene Saison zurück und verabschiedete die Mädchenspielerinnen mit einem besonderen Geschenk.
Es war der krönende Abschluss der fünften, närrischen Jahreszeit: Der große Faschingsumzug in Ehringshausen. Für alle, die nicht dabei sein konnten – hier gibt es ein Video und eine große Bildergalerie.
VOGELSBERGKREIS (cdl). In der Kreisliga B stand heute unter anderem das Topspiel zwischen der SG Appenrod/Maulbach und der FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein auf dem Programm. Im Kampf um die Aufstiegsränge musste die SG Groß-Eichen/Atzenhain bei der Reserve von Romrod/Zell antreten.