In Rixfeld, einem Stadtteil von Herbstein, surfen die Bewohner bereits mit Gigabitgeschwindigkeit dank des abgeschlossenen Glasfaserausbaus der Goetel. Mit den Arbeiten in Stockhausen nahezu beendet, richtet sich der Fokus nun auf die Kernstadt Herbstein und Schadges. Die Goetel lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, um Bürger über die Bauarbeiten zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern.
Traurige Nachrichten am Freitagmorgen: Auf der L3139 zwischen Blankenau und Stockhauen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der 25-jährige Fahrer aus Wartenberg tödlich verletzt wurde.
Voraussichtlich ab Montag, den 14. Juni, werden an der K 86 im Bereich zwischen der B 275 und dem Abzweig K 87 in Richtung Herbstein/Stockhausen kleinere Straßenschäden saniert. Dafür ist eine Vollsperrung der Kreisstraße nötig.
Oft scheinen der Weg des Lebens und der Plan Gottes unergründlich. Wie das Füreinander auch in unglücklichen Zeiten zum Segen werden kann, darüber spricht Pfarrer Rolf Ehlert in der Evangelischen Kirche in Stockhausen zur Andacht am Wochenende.
Am Donnerstag kam es auf der Landstraße zwischen Blankenau und Stockhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 35-jährige Frau schwer verletzt wurde.
Ute Ehlert aus Stockhausen gehört ab Januar 2020 zur Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Kirchensynode hat sie jetzt bei ihrer letzten Tagung in Frankfurt am Main als Mitglied aus der Gemeinde in das 18-köpfige Gremium gewählt.
In Stockhausen brannte an diesem Samstagmorgen ein Kamin. Die Feuerwehren der Stadt Herbstein waren mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, bevor er sich ausdehnte.
Zum Ende des Betriebsbesuchs ein Gruppenfoto vor der im vergangenen Jahr neu gebauten Halle (v. l.): Bürgermeister Bernhard Ziegler, Erster Stadtrat Peter Schwan, Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak, Andrea Ortstadt (Wirtschaftsförderung Vogelsbergkreis), Juniorchefin Nadine Wahl, Thomas Schaumberg (Vogelsberg Consult GmbH), Firmeninhaber Thomas Fritz und Ehefrau, Gunter Eidmann (Vorarbeiter), Juniorchef Daniel Fritz und Karsten Schrimpf (Meister). Fotos: Gaby Richter, Vogelsbergkreis
Die Firmengeschichte, die Suche nach Fachkräften, Zukunftspläne und vieles mehr: Wirtschaftsdezernent Dr. Mischak hat vor Kurzem der Firma Fritz in Stockhausen einen Besuch abgestattet.
Ab sofort gilt Tempo 30 vor dem Kindergarten in Stockhausen. Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
Auch vor dem Kindergarten in Stockhausen muss ab sofort langsamer gefahren werden, denn auch hier gilt: Fuß vom Gas – Tempo 30!
Schilderten Kurt Wiegel (links) und CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl (rechts) die dramatische Lage der Landwirtschaft im Vogelsberg: Bio-Landwirt Walter Lang (2.v.l.) und Bauernverbandsgeschäftsführerin Stefanie Eggers. Foto: Joshua Östreich
Besonders Landwirte müssen unter der Dürre des Sommers leiden. Zusammen mit Kurt Wiegel besuchte der CDU-Landtagskandidat den Milchviehbetrieb von Sabine und Walter Lang in Stockhausen und machten sich ein Bild über das Ausmaß.
Mindestens so viele, wenn nicht noch mehr Bläserinnen und Bläser erhofft sich der Stockhäuser Posaunenchor zu seinem Bläsertag. Foto: Karl Heinz Falk
Weil gemeinsames Musizieren viel mehr Spaß macht als alleine, lädt der Evangelische Posaunenchor Stockhausen zum zweiten Dekanatsposaunentag ein.
Beim Sommerstammtisch mit Landtags-Direktkandidat Swen Bastian in Stockhausen, konnte sich der SPD Ortsverein Herbstein über guten Zuspruch freuen. Foto: Dieter Graulich
Von der Verbesserung von Verkehrsangeboten über die Qualitätsverbesserung von Kindertagesstätten: Beim Sommerstammtisch des SPD Ortsvereins Herbstein kamen einige Themen auf den Tisch.