Gesellschaft0

Otto Möller: „Tradition bedeutet nicht, die Asche zu bewahren, sondern das Feuer weiterzugeben“Feucht-fröhliches Gautschen im Hohhausgarten

„Tradition bedeutet nicht, die Asche zu bewahren, sondern das Feuer weiterzugeben“: Fünf Gautschlinge konnten der kalten Dusche am Wochenende nicht entkommen.

Gesellschaft0

Durch Gautschen in Berufsstand aufgenommen: Acht Auszubildende werden am kommenden Samstag 12. August gegautschtVulkangautschen zum Abschluss der Ausbildung

Durch Gautschen in Berufsstand aufgenommen: Acht Auszubildende werden am kommenden Samstag 12. August im Lauterbacher Hohhausgarten gegautscht.

Wirtschaft0

Auf dem Weg ins Berufsleben: Auszubildende starten mit vielfältigem ProgrammSTI Group begrüßt 20 neue Azubis

Der Start ins Berufsleben: Hinter den 20 neuen Auszubildenden bei der STI Group liegt ein aufregender erster Arbeitstag.

Gesellschaft0

Mit Blick in die vergangenen Jahre und in die kommende ZukunftSTI Azubis feiern Ende der Ausbildung

Ein Blick auf die Ausbildungszeit: Die Auszubildenden der STI Group feierten das Ende ihrer Ausbildung traditionell bei einem Abschlussessen.

Gesellschaft0

Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums schnupperten Arbeitsluft bei der STI GroupSchule und was kommt danach?

Was machen eigentlich ein Packmitteltechnologe, ein Industriemechaniker oder ein Elektroniker? Tobias Eifert, Johannes Hardt, Maxim Ott und Leon Woltert wissen die Antwort auf diese Frage.

Wirtschaft0

Traditionelle Jahresabschluss-Veranstaltung der STI Group mit vollbesetzter Kantine und festlichem WeihnachtsmarktFamilienunternehmen mit Zukunft

LAUTERBACH (ol). Die Kantine im Lauterbacher Werk der STI Group war bis auf den letzten Platz besetzt, als sich die Mitarbeiter am Donnerstag zur traditionellen Jahresabschluss-Veranstaltung trafen. Die zukünftige Ausrichtung der Unternehmensgruppe, Erfolge im aktuellen Jahr und Pläne für das nächste Jahr waren die bestimmenden Themen des Nachmittags.

Wirtschaft0

Jubilare für 25, 40 und sogar 45 Jahre Treue geehrtSTI Group ehrt langjährige Mitarbeiter

LAUTERBACH (ol). 29 Mitarbeiter der STI Group-Werke Lauterbach und Alsfeld sind im Dezember für 25- beziehungsweise 40-jährige und sogar 45-jährige Zugehörigkeit zum Unternehmen geehrt worden. Die Jubilare verbrachten einen geselligen Abend in der Stadtschenke Herbstein. Gemeinsam blickte man auf die vergangenen Arbeitsjahre zurück und tauschte Erinnerungen aus.

Wirtschaft0

Verpackungshersteller erweitert Geschäftsführung um zwei PersonenSTI Group stellt Weichen für Zukunft und Nachfolge

LAUTERBACH (ol). Jakob Rinninger und Andrea Wildies komplettieren zum 1. Januar 2017 die Geschäftsführung der STI Group. Dr. Kristina Stabernack, Inhaberin und Vorsitzende des Beirats, stellt damit die Weichen für die Zukunft des Familienunternehmens.

Wirtschaft0

STI Group mit German Design Award 2017 ausgezeichnetOptimierte Versandverpackung für Onlinehandel

LAUTERBACH (ol). Mit dem wachsenden Onlinehandel haben sich auch die Ansprüche der Verbraucher an E-Commerce-Verpackungen verändert. Diesen gerecht zu werden hat sich die STI Group auf die Fahnen geschrieben. Der Verpackungshersteller entwickelte daher eine Reihe von Lösungen, die auf die Anforderungen im Versandhandel zugeschnitten sind. Die größenvariable Dualpack-Verpackung wurde jüngst mit dem German Design Award ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Die drei Sieger eines Gewinnspiels der STI Group bekamen ihre Preise überreichtPreise und Werksführung für die Gewinner

LAUTERBACH (ol). Auf der Ausbildungsmesse in Alsfeld am 22. September konnten die Besucher am Stand der STI Group an einem Gewinnspiel teilnehmen. Jetzt übergaben Katharina Appel (Referentin für Aus- und Weiterbildung) und Laura Tkotz (Sachbearbeiterin Personal) die Preise an die glücklichen Gewinner.

Wirtschaft0

Die STI Group schreibt den STI Design Award alle zwei Jahre ausSTI: Nachwuchsdesigner schnuppern Praxisluft

LAUTERBACH (ol). Grau ist alle Theorie, aber ziemlich bunt wird es bei Verpackungen und Warenaufstellern für den Handel. Im Rahmen des Nachwuchs-Wettbewerbs STI Design Award entwickelten Studierende der Kunsthochschule Kassel, der Münster School of Design und der Obuda University Budapest (Ungarn) kreative Lösungen für das Einkaufserlebnis von morgen.

Mehr Artikel laden...