Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg plädiert der Bundestagsabgeordnete Felix Döring (SPD) für mehr Prävention und psychologische Betreuung von Geflüchteten. Er kritisiert die Forderungen nach Verschärfung der Migrationspolitik und betont die Notwendigkeit von mehr finanziellen Mitteln für psychosoziale Zentren, um langfristig solche Taten zu verhindern.
Maximilian Ziegler, SPD-Landtagskandidat, und Patrick Krug, der Kreisvorsitzende der SPD, besuchten kürzlich das Hessische Turn-, Leistungs- und Bildungszentrum in Alsfeld, um sich über das Angebot und die zukünftige Entwicklung des Standorts zu informieren. Verbandsgeschäftsführer Torsten Minninger erläuterte die Herausforderungen, insbesondere die veraltete Sporthalle, die den Anforderungen des modernen Trainings und Wettkampfsports nicht mehr gerecht wird. Die Vision besteht darin, eine größere, moderne Sporthalle in Alsfeld zu errichten, um sowohl Breiten- als auch Leistungssportlern bessere Trainingsmöglichkeiten zu bieten und regionale Wettkämpfe anzuziehen.
Die Fraktionsvorsitzenden der CDU und SPD im Zweckverband Oberhessen (ZOV), Karl Peter Schäfer und Matthias Weitzel, äußerten kürzlich ihre Verwunderung über einen Antrag der Grünen zur nächsten Verbandsversammlung des ZOV. Der Antrag fordert von der OVAG detaillierte Strategien und Planungen zur Energiewende. Die CDU und SPD betonten, dass diese Informationen bereits in einer vorherigen Sitzung ausführlich vorgelegt wurden und kritisierten die Grünen für den Antrag.
Während ihres Besuchs beim DRK-Kreisverband Lauterbach hoben der SPD-Landtagskandidat Maximilian Ziegler und der SPD-Kreisvorsitzende Patrick Krug die essenzielle Rolle des Ehrenamts im ländlichen Raum hervor. Sie würdigten die breite Palette der Dienstleistungen, die das DRK in der Region anbietet, von der Familienunterstützung bis zum Rettungsdienst.
Der SPD-Landtagskandidat Maximilian Ziegler spricht sich für den Bau einer umstrittenen Umgehungsstraße auf der B 254 aus, während die LINKE eine Verkehrswende und einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs fordert. Die Debatte um die zukünftige Verkehrspolitik in der Region wird intensiv geführt
Bei einem Sommertreffen der Jungen Union Vogelsberg wurde die Unterstützung für den CDU-Landratskandidaten Jens Mischak und den CDU-Landtagskandidaten Michael Ruhl bekanntgegeben. Die JU betonte die Bedeutung einer präzisen Diskussion über die Herausforderungen in der Region, während sie den Gegenentwurf der SPD zur Landesregierung bemängelte.
Der Bundestagsabgeordnete Felix Döring (SPD) nutzte kürzlich die parlamentarische Sommerpause, um mit einem Bollerwagen durch Städte und Dörfer seines Wahlkreises zu ziehen und mit den Menschen vor Ort in direkten Kontakt zu treten. Dieses pandemie-geeignete Dialogformat diente bereits während des Wahlkampfs als Möglichkeit zur Bürgerkommunikation und wird nun fortgesetzt, um bürgernah zu bleiben und den demokratischen Zusammenhalt zu stärken.
Bei einem Treffen der Freie Jugendinitiative Groß-Felda (FJI) erörterten Vertreter der Bürgerliste und der SPD kürzlich aktuelle Themen wie Straßenausbaubeiträge und Wasserversorgung im Vogelsberg. Diskutiert wurden zudem die Finanzierung von Straßenausbaubeiträgen und mögliche Änderungen der Beitragsverteilung zwischen Gemeinde und Bürgern. Anschließend gewährte die FJI einen Einblick in ihre Projekte und Herausforderungen.
Die Alexander-von-Humboldt-Schule ermöglichte ihren Schülerinnen und Schülern kürzlich den direkten Austausch mit Landtagswahlkandidaten. Die Veranstaltung wurde als erfolgreiches Format gelobt und unterstützte die Entscheidungsfindung der Jugendlichen für die kommende Wahl.
Bei einem Besuch der Firma Antrifttaler Flüssigkunststoffe informierten sich die SPD-Politiker Maximilian Ziegler und Patrick Krug über das Unternehmen und betonten die Notwendigkeit, kleine Unternehmen von bürokratischen Hürden zu entlasten.
Vor Kurzem hat die hessische SPD ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl am 8. Oktober aufgestellt. Mit dabei ist auch der heimische SPD-Landtagskandidat Maximilian Ziegler, der auf Platz 18 der von Bundesinnenministerin Nancy Faeser angeführten Liste steht.
Um die historische Innenstadt von Alsfeld sauber zu halten und ansprechend für Touristen zu gestalten, fordert die SPD-Fraktion im Stadtparlament einen Aktionsplan „Saubere Innenstadt“. Die Idee stieß auf Zustimmung in der Lokalpolitik, eine Debatte gab es trotzdem.