Gesellschaft4

Döring: Die richtigen Schlüsse aus Aschaffenburg ziehenMehr Prävention statt Grenzschließungen nach Angriff in Aschaffenburg

Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg plädiert der Bundestagsabgeordnete Felix Döring (SPD) für mehr Prävention und psychologische Betreuung von Geflüchteten. Er kritisiert die Forderungen nach Verschärfung der Migrationspolitik und betont die Notwendigkeit von mehr finanziellen Mitteln für psychosoziale Zentren, um langfristig solche Taten zu verhindern.

Gesellschaft1

Gedenkveranstaltung für die Opfer des NationalsozialismusSozialdemokratische Partei und DGB-Kreisverband Vogelsberg erinnern parteiübergreifend an Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar findet eine öffentliche Gedenkveranstaltung im Amtsgericht Alsfeld zum zehnten Jahrestag der Aufstellung der Stele zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Die Veranstaltung, die von der SPD Alsfeld sowie dem DGB-Kreisverband Vogelsberg veranstaltet wird, soll an die zahlreichen Opfer des NS-Terrors erinnern und beleuchten, was Krieg und totalitäre Regime anrichten können.

Gesellschaft1

Matthias Kübel tritt wieder anMatthias Kübel kandidiert für dritte Amtszeit als Bürgermeister von Bad Salzschlirf

Matthias Kübel, Bürgermeister von Bad Salzschlirf, hat angekündigt, für eine dritte Amtszeit zu kandidieren. Der 45-Jährige, der von CDU und SPD unterstützt wird, möchte sich weiterhin für die Freibadsanierung, die Stärkung der Wirtschaft und den Umweltschutz einsetzen. Die Wahl soll voraussichtlich parallel zur Europawahl im Juni 2024 stattfinden.

Fokusthema0

„Nicht auf Kosten der Landwirtschaft sparen“Vogelsberger SPD kritisiert Pläne zu Streichung von Agrardiesel

Die Vogelsberger SPD äußert Kritik an den Plänen des Bundesfinanzministeriums, Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuerbefreiung abzuschaffen. Sie warnt vor negativen Folgen für die heimische Landwirtschaft und Verbraucher, da steigende Produktionskosten zu Aufgaben von Landwirten führen und Lebensmittel verteuern könnten. Die SPD fordert eine gerechte Besteuerung der Wohlhabenden als Alternative zu den Einsparungen in der Landwirtschaft.

Politik0

Lauterbacher CDU begrüßt Verhandlungen mit der SPD für Koalition im Hessischen LandtagCDU-Stadtverband Lauterbach feiert beim Beutelchesessen politische Erfolge

Beim traditionellen Beutelchesessen des CDU-Stadtverbandes Lauterbach wurden kürzlich die politischen Erfolge der Wahlen im Oktober hervorgehoben und gefeiert. Die Teilnehmer zeigten sich zuversichtlich für die Verhandlungen mit der SPD und diskutierten über neue Schwerpunkte für die Zukunftssicherung des ländlichen Raums.

Gesellschaft8

MdB Peter Heidt, Hessens Antisemitismusbeauftragter Uwe Becker, sowie Pfarrer Peter Remy und Jens Mischak als Redner bei KundgebungVogelsberger Solidaritätskundgebung für Israel am 4. November um 11 Uhr auf dem Alsfelder Marktplatz

Unter dem Motto „Solidarität mit Israel – Gegen Terror und Antisemitismus“ lädt ein vielfältiges Bündnis aus Vogelsberger Parteien und Kirchengemeinden am kommenden Samstag zu einer Kundgebung auf dem Alsfelder Marktplatz ein. Die Veranstaltung dient dazu, die Verbundenheit mit den Menschen in Israel sowie allen Opfern der Hamas zu demonstrieren und auf die Bedeutung des Kampfes gegen Antisemitismus hinzuweisen.

Politik9

Kundgebung am Samstag, den 4. November auf dem Marktplatz AlsfeldSolidarität mit Israel gegen Terror und Antisemitismus

n einer Kundgebung in Alsfeld am 4. November werden Menschen ihre Solidarität mit Israel gegen den Terror der Hamas und den wachsenden Antisemitismus zum Ausdruck bringen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Opfern von Gewalt und Entführungen Mitgefühl entgegenzubringen und den Forderungen nach sicheren Fluchtkorridoren für die Menschen im Gaza-Streifen Nachdruck zu verleihen.

Fokusthema0

Unternehmen im ländlichen Raum bewusst stärkenMaximilian Ziegler zu Besuch bei Linus Wittich in Herbstein

Bei einem Besuch des Druckhauses Linus Wittich in Herbstein sprach der SPD-Politiker Maximilian Ziegler mit dem Prokuristen des Unternehmens über die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen im ländlichen Raum. Er betonte die Bedeutung von gedruckten Zeitungen für die lokale Berichterstattung und kündigte an, sich für gute Rahmenbedingungen für Unternehmen im ländlichen Raum einzusetzen.

Politik2

Aggressive Rhetorik bei CDU und SPD in ZOV-Verbandsversammlung sorgt für VerwunderungGrüne Fraktion und Landratskandidaten kritisieren Koalition für unangemessenen Tonfall und Nichtbeantwortung wichtiger Fragen

Die Fraktionsvorsitzenden der CDU und SPD in der ZOV-Verbandsversammlung gerieten in die Kritik, nachdem sie mit aggressiver Rhetorik auf einen Antrag der Grünen Fraktion reagierten. Sowohl die Grünen als auch die Landratskandidaten äußerten Unverständnis über den Tonfall und warfen Fragen zur Motivation der Koalition auf. Die Grünen fordern weiterhin Antworten zu wichtigen Themen wie der Konzernstrategie und dem Ausbau erneuerbarer Energien.

Gesellschaft3

Landtagskandidaten stellen sich den Fragen von ErstwählernLandtagskandidaten fast aller Parteien präsentierten sich bei Aktueller Runde an der Albert-Schweitzer-Schule

Bei einer aktuellen Runde an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld hatten Erstwähler die Gelegenheit, Kandidaten für die Wahl zum Hessischen Landtag zu befragen. Vertreter fast aller Parteien, darunter Die Linke, SPD, Freie Wähler, FDP, CDU und AfD, nahmen teil und diskutierten Themen wie Bildung, ÖPNV und Umweltschutz. Die Diskussion bot den Schülern Einblicke in die Positionen der Politiker und förderte den Dialog über wichtige landespolitische Fragen.

Mehr Artikel laden...