Gesellschaft0

Posaunenchor Schwarz Garant für gute Unterhaltung im Egerländer SoundEgerländer Blasmusik trifft auf zeitgenössische Meisterwerke

Der Posaunenchor Schwarz, seit 1960 das musikalische Aushängeschild der Gemeinde, begeistert sein Publikum mit einem vielseitigen Repertoire aus traditioneller Egerländer Musik und modernen Blasmusikstücken. Unter der Leitung von Jochen Grabowski bietet das 25-köpfige Orchester musikalische Unterhaltung für Veranstaltungen jeder Art. Von Festumrahmungen bis hin zu privaten Feierlichkeiten, der Posaunenchor sorgt für unvergessliche musikalische Erlebnisse.

Gesellschaft0

Pilotprojekt der Dorfentwicklung startet mit dem Bau eines neuen SpielplatzesSymbolischer Spatenstich für den neuen Spielplatz in Schwarz

In Schwarz begann mit einem symbolischen Spatenstich der Bau eines neuen Spielplatzes, der Teil des hessischen Förderprogramms „Ländliche Räume – Dorfentwicklung“ ist. Dieser Spielplatz soll als wichtiger Treffpunkt für Kinder und Familien dienen, und das Dorf erwartet gespannt die Fertigstellung in den nächsten vier Wochen.

Gesellschaft0

Geselligkeit und regionales Flair beim Kaffeenachmittag in der Gaststätte JöckelKaffeenachmittag in Schwarz begeistert Besucher mit Berliner und Kultur

In der Gaststätte Jöckel in Schwarz fand kürzlich der Kaffeenachmittag statt, bei dem leckere Berliner und ein buntes Programm gab. Unter der Moderation von Bürgermeister Lars Wicke sorgten Kurzfilme und ein Posaunenchor für ein kurzweiliges Erlebnis, das die Gäste der Region zusammenbrachte und zum Austausch animierte.

Gesellschaft0

Abenteuer Schottland: Olaf Schubert zeigt die Faszination eines LandesWeite, Wasser, Whisky: Schottland auf Großleinwand live im Lumos erleben

Am Freitag, den 17. Januar, präsentiert Olaf Schubert seine Reiseerlebnisse aus Schottland in der Auerberghalle in Schwarz. Der Multivisionsvortrag bietet faszinierende Einblicke in die abwechslungsreiche Landschaft und Kultur Schottlands, von historischen Orten bis hin zu pulsierenden Städten. Karten sind im Vorverkauf für 13 Euro erhältlich.

Gesellschaft0

Ein Muss für Island-FansIsland in Bildern: Feuer und Eis auf Großleinwand in der Auerberghalle

Am 22. November wird der renommierte Fotograf und Autor Kai-Uwe Küchler in der Schwärzer Auerberghalle seine atemberaubenden Bilder und Erlebnisse von zahlreichen Islandreisen teilen. Die Präsentation bietet faszinierende Einblicke in die vielfältige Landschaft der Vulkaninsel – von Gletschern und Vulkanen bis hin zu Wasserfällen und Wikingerstätten.

Gesellschaft0

Wandergruppe erkundet beeindruckende Naturhighlights auf 13,6 Kilometer langer RouteErfolgreiche Wanderung des „Gut zu Fuß e.V. Alsfeld“ rund um Schwarz

Am Sonntag, den 15. September, führte Liane Jöckel vom „Gut zu Fuß e.V. Alsfeld“ 13 Wanderer auf einer 13,6 Kilometer langen Wanderung durch die malerische Umgebung von Schwarz. Die Teilnehmer genossen Sehenswürdigkeiten wie den Lutherweg, die Auerbergkreuz und die Schwarza-Quelle.

Gesellschaft0

ntdecken Sie die Umgebung von Schwarz mit dem WanderclubTouristenclub „Gut zu Fuß“ e.V. lädt zur Wanderung in Schwarz ein

Am Sonntag, den 15. September, organisiert der Touristenclub „Gut zu Fuß“ eine geführte Wanderung durch Schwarz und Umgebung mit zwei Gruppen. Die erste Gruppe startet um 08.30 Uhr, während die zweite Gruppe um 11.00 Uhr am Schellengassenparkplatz zusammentrifft. Ein gemeinsames Mittagessen im Gasthaus Jöckel rundet den Tag ab. Anmeldeschluss ist der 17. September.

Verkehr0

Bundes-, Landes- und Kreisstraßen werden im Rahmen von Instandsetzungsarbeiten behandeltStraßen im nördlichen Vogelsbergkreis erhalten Oberflächenbehandlung

In den kommenden Wochen werden im nördlichen Vogelsbergkreis verschiedene Straßenabschnitte einer Oberflächenbehandlung unterzogen. Das Verfahren „Dünne Schichten im Kalteinbau“ dient der Instandsetzung und Erhaltung der Straßensubstanz. Es kommt zu Einschränkungen im Verkehr, aber eine schnelle Wiederbefahrbarkeit ist gegeben.

Mehr Artikel laden...