Gesellschaft0

Erfolgreiche Informationsveranstaltung am SchwalmgymnasiumExperten klären Schüler über Studienfinanzierungsoptionen auf

 In einer Informationsveranstaltung am Schwalmgymnasium informierten Expertinnen der Initiative Arbeiterkind.de über Möglichkeiten der Studienfinanzierung, darunter BAföG und Stipendien. Schüler aus nichtakademischen Familien wurden besonders ermutigt, sich um Förderungen zu bemühen. Die Veranstaltung unterstrich die neue Schulpartnerschaft mit Arbeiterkind.de und stieß auf großes Interesse seitens der Schüler.

Verkehr0

Nacharbeiten am Entwässerungssystem entlasten Verkehrssituation bei KasselA 49: Lückenschluss kommt im ersten Quartal 2025

Der Lückenschluss der A 49 von Schwalmstadt bis zum Ohmtaldreieck wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen, da noch Restarbeiten am Entwässerungssystem erforderlich sind. Diese Verzögerung entlastet vorerst die ohnehin angespannte Verkehrssituation bei Kassel. Die Autobahn GmbH und DEGES arbeiten daran, die Arbeiten zügig abzuschließen und den Verkehr bald zu entlasten.

Gesellschaft0

Schwalmstadt-Ziegenhain lädt zur historischen Zeitreise ein485 Jahre Wasserfestung Ziegenhain: Großes Festprogramm vom 20. bis 22. September

Im September feiert die Wasserfestung Ziegenhain ihr 485. Jubiläum mit einer großangelegten Veranstaltung, die Besucher in die Geschichte der Festungsstadt eintauchen lässt. Über 1.100 Teilnehmer werden erwartet, um historische Szenen darzustellen und ein vielseitiges Programm für Familien und Geschichtsinteressierte anzubieten.

Gesellschaft0

62 Bilderschwatz – Talk mit KunstVorstellung des Gemäldes „Die Konfirmandinnen“ bei offenem Treffen in Schwalmstadt

Der „Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt“ und die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH laden am 8. Juni 2024 in die Schloßkirche Ziegenhain ein, bei welcher das Gemälde „Die Konfirmandinnen“ des Malers Henner Knauf vorgestellt wird. In Anwesenheit des Bildexperten und Knaufkenners Johannes Prinz erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Konfirmation, welche ihren Ursprung in der „Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung“ von 1539 hat.

Gesellschaft0

Der Tourismusservice Rotkäppchenland lädt einStimmungsvolle Laternenführungen in Schwalmstadt läuten die dunkle Jahreszeit ein

Der Tourismusservice Rotkäppchenland bietet im November und Dezember in Schwalmstadt Laternenführungen durch die malerischen Altstädte von Treysa und Ziegenhain an. Die Teilnehmer werden von erfahrenen Begleitern geführt, die spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Nach den Führungen erwartet die Gäste ein zauberhafter Umtrunk. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Gesellschaft0

Landgraf Philipp entführt Gäste auf eine Zeitreise in ZiegenhainLetzte „Offene Stadtführung“ der Saison in Ziegenhain bietet einzigartige Einblicke in das Leben von Landgraf Philipp im 16. Jahrhundert

Erleben Sie eine spannende Reise in die Vergangenheit mit der letzten „Offenen Stadtführung“ der Saison in Ziegenhain. Landgraf Philipp nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert und lässt sie seine bewegten Momente in der Konfirmations- und Festungsstadt hautnah erleben.

Gesellschaft0

Regionale Produkte, Livemusik und historische Uniformen begeistern Besucher auf dem ParadeplatzDritter Bauernmarkt in Ziegenhain lockt Hunderte Besucher:innen an

Der dritte Bauernmarkt in Ziegenhain lockte am vergangenen Samstag, den 7. Oktober, Hunderte Besucher:innen an. Neben dem Einkauf von regionalen und nachhaltig hergestellten Produkten konnten die Gäste Livemusik genießen und sich an den verschiedenen Imbissständen stärken. Ein besonderes Highlight waren die historisch gekleideten Festungssoldat:innen und die Möglichkeit, vor Ort frisches Obst zu leckerem Saft pressen zu lassen.

Fokusthema0

Wer behält die Orientierung?„Schwalm statt Safari“: Maislabyrinth ist geöffnet

Die interaktive Naturerlebnisaktion „Schwalm statt Safari“ in Schwalmstadt bietet Besuchern die Möglichkeit, sowohl ein brandneues Maislabyrinth zu erkunden, als auch eine faszinierende Ausstellung mit über 35 Exponaten von Wildtieren und heimischen, bedrohten Vogelarten zu genießen. Die App #EntdeckeSchwalmstadt ermöglicht es den Besuchern auch, animierte 3D-Tiere auf ihren Smartphones zu bewundern

Mehr Artikel laden...