Die Mitglieder des Alsfelder Touristenclub „Gut zu Fuß“ warfen während ihrer kürzlich stattgefundenen 114. Jahreshauptversammlung einen Blick zurück auf das vergangene Vereinsjahr. Bei den Neuwahlen konnte Adil Kuru mit dem Amt des Hüttenwartes bekleidet werden.
Ob Hexe, Engel, Cheerleader, Teufel, Einhorn oder aber Superheld: Weiberfasching in Alsfeld hat viele Gesichter – und Kostüme. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Die Freude an Fasching. Ein Rückblick auf den Abend in Video und Bildern.
Wenn lustige, bunt-verkleidete Weiber durch Alsfeld ziehen, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Weiberfasching! Am 20. Februar startet mit dem Weiberfasching das große Faschingswochenende in Alsfeld – und an diesen drei Hotspots in Alsfeld kann man in diesem Jahr feiern.
Gitarren dominieren die Musik der Band „SonicSix“, die sich aus Rockmusik der letzten 30 Jahre zusammensetzt. Mit Gitarrensoli, rhythmischen Schlagzeug-Beats, hoher Bühnenpräsens und einem ganz eigenem Stil spielt die Band am Samstag im Schwalbennest.
Ein Jahr lang haben sie darauf hin gefiebert und gestern war es endlich wieder so weit: Weiberfasching! Bunt, wild und verrückt ging es in den tollsten Kostümen durch die faschingsbewegten Straßen. Ein Video und eine große Bildergalerie gibt es hier.
Petra Koblischek Foto: Stefanie Wittich/merciPhotography
Petra Koblischek und ihr Bruder Claus Schreiner haben einen harten Weg hinter sich, denn nicht immer ist alles Gold was glänzt. Gerade in der Gastronomie hat man mit allerhand Komplikationen zu kämpfen und manchmal schlägt das Schicksal härter zu, als man verkraften kann.
Die Stimmung war heiß: An Weiberfasching waren in Alsfeld wieder die Männerballetts los – und die zeigten nicht nur nackte Haut, sondern auch bunte Tänze. Das alles gibt es hier nicht nur in Bildern, sondern auch in einem Video.