Gesellschaft0

Praktikumstage bei ToynamicsSchüler der Gesamtschule Mücke sammeln wertvolle Erfahrungen in der Spielwarenbranche

Nele und Rocco, Schüler der neunten Klasse der Gesamtschule Mücke, absolvierten ein Praktikum bei Toynamics Europe GmbH, einem Unternehmen in der Spielwarenbranche. Dabei erhielten sie Einsichten in Lager, Logistik, Vertrieb, E-Commerce und Brand Management. Besonderes Highlight war die Einführung in den kreativen Prozess des Spielzeugdesigns durch Produktdesignerin Marie-Therese Schleich.

Gesellschaft0

Bewerbungstraining für die achten Klassen der Albert-Schweitzer-Schule gemeinsam mit der VR Bank HessenLandVorbereitung ist das A und O

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld bietet gemeinsam mit der VR Bank HessenLand Bewerbungstrainings für Schülerinnen und Schüler der achten Klassen an. Durch praxisnahe Workshops, geleitet von Auszubildenden der Bank, erhalten die Jugendlichen wichtige Informationen und Tipps für ihre zukünftigen Bewerbungen und Praktikumsplatzsuche.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Hauptschule und Realschule der GSS Alsfeld verabschiedet in festlichem RahmenFeierliche Absolventenverabschiedung an der GSS Alsfeld

An der Geschwister-Scholl-Schule (GSS) in Alsfeld wurden insgesamt sieben Klassen verabschiedet – drei Hauptschulklassen und vier Realschulklassen. Die feierliche Verabschiedung fand kürzlich in der Aula statt und wurde musikalisch von einer Schülerband begleitet. Die Schulleiterin lobte die Absolventen für ihre erlernten Tugenden und betonte die Bedeutung ihres Engagements für die Gesellschaft.

Gesellschaft0

Förderstufenschüler der GHS lernen im Notfall richtig zu handelnSchülerinnen und Schüler der GHS Alsfeld lernen im DRK-Kooperationskurs „Erste Hilfe“

Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Erste Hilfe“ an der GHS Alsfeld haben Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von Lehrerin Vanessa Stock verschiedene lebensrettende Maßnahmen erlernt, darunter das Absetzen eines Notrufs, das Anlegen eines Verbandes und die Anwendung der stabilen Seitenlage. Das DRK Alsfeld unterstützt den Kurs mit einer Reanimationspuppe und einem Defibrillator, was die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler bereichert.

Gesellschaft0

Erfolgreiche PremiereErster Ball an der GSS begeistert Schülerinnen und Schüler

An der GSS fand erstmalig ein festlicher Ball statt, begleitet von einem einwöchigen Tanzkurs für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 9. Unter der Anleitung des Ehepaars Dagmar und Joachim Schlitt erlernten die Jugendlichen verschiedene Tanzstile und waren mit Begeisterung dabei. Das Projekt wurde von Sebastian Koine und Ann-Catrin Schmidt initiiert und endete mit einer erfolgreichen und fröhlichen Tanznacht für Schüler und ihre Familien, so heißt es in einer Pressemitteilung der Geschwister-Scholl-Schule.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler zeigen Lesetalent beim Jubiläum des beliebten WettbewerbsZehnter Vogelsberger Antolin-Lesewettbewerb krönt Klassenstufensieger in Lauterbach

Beim zehnten Vogelsberger Antolin-Lesewettbewerb in der Turnhalle der Eichbergschule in Lauterbach wurden die Klassenstufensieger gekürt. Über 300 „Siegerkinder“ aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen an dem Wettbewerb teil, bei dem Bücher und Leseförderung im Mittelpunkt standen. Autor Christoph Dittert von den „drei Fragezeichen“ war Stargast der Veranstaltung.

Gesellschaft0

Zirkusprojekt begeistert Schüler und Eltern„Manege frei“ für die Kids der GHS

Der Projektzirkus Hein gastierte zum zweiten Mal an der GHS Alsfeld und begeisterte die Schüler mit einer Woche voller Zirkusnummern und Teamarbeit. Kinder aller Altersstufen trainierten als Seiltänzer, Akrobaten, Clowns und mehr und präsentierten ihr Können in beeindruckenden Vorstellungen. Dank tatkräftiger Unterstützung der Eltern, Lehrer und Sponsoren wurde die Projektwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Spaß und Zusammenhalt.

Gesellschaft0

Theaterstück mit Musik von und für Jugendliche an der Albert-Schweitzer-Schule„Perfectly Pretending“ – von Liebe und Leistungsdruck

In der Albert-Schweitzer-Schule führten Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen unter der Leitung von Antje Margolf ein Theaterstück mit Musik auf, das sich um Themen wie Leistungsdruck und erste Liebe drehte. Das selbstgeschriebene Stück behandelt die Fassade eines scheinbar perfekten Lebens, das hinter psychischen Problemen und Drogenmissbrauch bröckelt. Trotz Herausforderungen und Aufregung waren die Aufführungen ein großer Erfolg und hinterließen eine starke Gemeinschaftsbindung bei den Beteiligten. Maja Happ und Luise Heinz von der Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule berichten.

Gesellschaft0

790 Schülerinnen, Lehrerinnen und Fachexperten treffen sich in der Werner-von-Siemens Schule in WetzlarEuropaschulen Mittelhessens veranstalten Aktionstag zur Förderung der demokratischen Kultur

Über 790 Teilnehmer aus verschiedenen Europaschulen der mittelhessischen Region trafen sich in der Werner-von-Siemens Schule in Wetzlar zum Aktionstag „Europa – extrem demokratisch!?“, darunter auch Vertreter der Max-Eyth-Schule Alsfeld. Mit einem eindrücklichen Appell zur Bildung und Erläuterungen zu den Herausforderungen der Demokratie in Europa, thematisierten sie den hohen Stellenwert demokratischer Kompetenzen.

Gesellschaft0

„Leo, leo … ¿Qué lees?“Halbfinale des Spanisch-Vorlesewettbewerbs an der Alexander-von-Humboldt-Schule

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach richtete das Halbfinale des Spanisch-Vorlesewettbewerbs „Leo, leo … ¿Qué lees?“ aus, bei dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen ihr Können unter Beweis stellten. Die Teilnehmer präsentierten vor einer Jury ihre Vorlesebeiträge und wurden in verschiedenen Niveaustufen bewertet, wobei die Schülerinnen und Schüler tolle Leistungen zeigten und sich auf das Finale in Frankfurt vorbereiten dürfen.

Mehr Artikel laden...