Gesellschaft0

Gründungsgottesdienst für Pfarrei „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ am 16. Februar um 11 Uhr in RuhlkirchenGrößer werden, weil man kleiner wird

Die drei Pfarreien St. Christophorus, St. Michael und Johannes Paul II. haben sich zu der neuen Pfarrei „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ zusammengeschlossen. Dies ist Teil eines Reformprozesses im Bistum Mainz, um angesichts sinkender Mitgliederzahlen und Einnahmen eine zukunftsfähige kirchliche Struktur zu schaffen. Der Gründungsgottesdienst findet am 16. Februar in Ruhlkirchen statt.

Politik0

Bürger diskutieren über Sicherheit und ländliche EntwicklungBlaulichtforum mit CDU-Bundestagskandidat Frederik Bouffier

Die CDU Antrifttal lädt am Montag, den 3. Februar, um 19 Uhr zu einem Blaulichtforum im Feuerwehrgerätehaus Ruhlkirchen ein, bei dem der CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Gießen/Alsfeld, Frederik Bouffier, seine Pläne für den Katastrophen- und Heimatschutz vorstellen wird. Bürgermeister Dietmar Krist betont die wachsenden Herausforderungen für Einsatzkräfte, während Bouffier den Bürgern einen Austausch über lokale Sicherheitsbedürfnisse und die Zukunft des ländlichen Raums anbietet.

Gesellschaft0

Bianca Winter ist seit Anfang des Jahres erste Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern und KollegenNeue Leitung in der Kindertagesstätte Arche Noah

Bianca Winter ist seit Januar neue Leiterin der Kindertagesstätte Arche Noah in Ruhlkirchen. Mit Unterstützung eines engagierten Teams und Hans-Jürgen Fröhlich aus dem Verwaltungsrat der Kirchengemeinde geht sie die Herausforderung der Umstrukturierung an. Neben organisatorischen Veränderungen wird auch in die Ausstattung der Kita investiert, um optimal auf die Bedürfnisse der rund 60 Kinder einzugehen.

Politik0

Ernennung von Frederik Bouffier und politische Entwicklungen im Fokus der VeranstaltungPolitischer Austausch beim Gänseessen der CDU Antrifttal

Beim traditionellen Gänseessen der CDU Antrifttal im Gasthaus Selzer in Ruhlkirchen diskutierten Parteimitglieder und Kommunalpolitiker über aktuelle politische Entwicklungen. Der Rücktritt von Helge Braun und die Ernennung von Frederik Bouffier zum Nachfolger standen ebenso im Mittelpunkt wie die Forderung nach Neuwahlen in Deutschland. Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist kündigte zudem seine erneute Kandidatur für die Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr an.

Fokusthema0

Modellbahnausstellung in Ruhlkirchen: Ein Erlebnis für die ganze Familie„Bahnsinn in Halb-Null“ am 19. und 20. Oktober

Am 19. und 20. Oktober präsentieren die Modellbahnfreunde Alsfeld zusammen mit den Eisenbahnfreunden Borken und Sinntalbahn eine große Modelleisenbahnausstellung in Ruhlkirchen. Die Besucher erwarten auf 300 Metern Gleis beeindruckende Szenarien und eine Modellbahnbörse, ergänzt durch kulinarische Angebote. Der Eintritt beträgt 5 Euro, Kinder und Jugendliche sind frei.

Gesellschaft5

Ruhlkirchen geht als fünfter Ortsteil von Antrifttal ans GlasfasernetzGoetel schließt Glasfaserausbau in Antrifttal mit Gigabitinternet in Ruhlkirchen ab

Der regionale Glasfaseranbieter Goetel hat das Glasfasernetz in Ruhlkirchen aktiviert, wodurch alle fünf Ortsteile von Antrifttal mit Gigabitinternet versorgt sind. Bürgermeister Dietmar Krist betont den Vorteil für Wohn- und Arbeitsstandort, indem schnelles Internet Attraktivität steigert und Homeoffice ermöglicht.

Gesellschaft0

Positive Bilanz für das Jahr 2023 und Vorfreude auf 2024Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Katholischen Kirchenmusikvereins Ruhlkirchen

Der Katholische Kirchenmusikverein Ruhlkirchen verzeichnete 2023 zahlreiche Erfolge, darunter die gemeinsamen Konzerte mit dem Männergesangverein Kirtorf, das musikalische Engagement der Blasmusikschüler und die Einführung der „Offenen Theke“. Positiv gestimmt blickt der Verein auf das kommende Jahr 2024.

Gesellschaft0

Kanalsanierung in RuhlkirchenStraße „Oberdorf“ in Ruhlkirchen vorübergehend gesperrt

Aufgrund eines gebrochenen Kanals und einer entstandenen Senke wird die Straße „Oberdorf“ in Ruhlkirchen ab dem 20. November für eine Kanalsanierung bis Anfang Dezember voll gesperrt. Die Arbeiten sind Teil des diesjährigen Kanalprogramms und erfordern eine offene Bauweise. Eine alternative Zufahrt zum oberen Teil des Oberdorfs ist über die Straße „Zur Trift“ möglich.

Mehr Artikel laden...