Am 1. Oktober richtet die IGS Schlitzerland zum zweiten Mal das Ausbildungsdating aus. Unternehmen der Region sind eingeladen, ihre Ausbildungsberufe vorzustellen und Jugendlichen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen.
Der Familienverein MOBILE e.V. startet in wenigen Wochen den Bau eines neuen Spielplatzes an der Lauter in Lauterbach, unterstützt von großzügigen Spenden, darunter eine bedeutende Gabe vom SI Club Lauterbach. Mit dem Ziel, ein kinderfreundliches Umfeld zu schaffen, freut sich der Verein über die breite Unterstützung und lädt weiterhin zu Spenden ein.
Seit 1971 hat die Städtebauförderung maßgeblich zur städtischen Erneuerung im Wahlkreis Gießen-Alsfeld beigetragen. Unter der Führung von Prof. Dr. Helge Braun wurden bereits über 12.200 Maßnahmen mit insgesamt rund 52,4 Millionen Euro unterstützt, um die Region zukunftsfähig zu gestalten.
Das Projektteam von TraVogelsberg hat Menschen in Alsfeld, Romrod und Antrifttal nach besonderen Orten und ihren Geschichten befragt. Basierend auf den Ergebnissen entstand der Film „VIERFALTIGKEIT“, der bei einem außergewöhnlichen Filmabend in der Dreifaltigkeitskirche Alsfeld präsentiert wird. Der Film lädt die Zuschauer ein, die Vielfalt der Region Vogelsberg und ihre einzigartigen Orte zu entdecken.
In der Alten Synagoge in Kestrich fand kürzlich eine fesselnde Gesprächsrunde zum Thema „Judentum im Vogelsberg“ statt, bei dem Besucher unterschiedlicher Hintergründe und Beziehungen zum Judentum in der Region die reiche kulturelle Vergangenheit erkunden konnten. Der Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen und Fachleuten bot einen tiefen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des jüdischen Erbes in der Region.
Die Tage der Beruflichen Orientierung an der Albert-Schweitzer-Schule bieten Schülerinnen und Schülern vielfältige Informationen zu Berufen, Ausbildungsmöglichkeiten und Studienwegen in der Region. Über 50 externe Experten aus verschiedenen Berufsfeldern standen den Teilnehmern für Vorträge und Fragen zur Verfügung, darunter Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Behörden.
Oberhessen-live ist fünf Jahre alt geworden. Ein guter Anlass, um für Transparenz zu sorgen. Wo stammen unsere Infos her? Für welche Artikel bekommt unser Magazin Geld – und für welche nicht? Die Antworten gibt es hier.
Wann gibt es wo einen Weihnachtsmarkt in und rund um den Vogelsberg? Hier gibt es eine Übersichtskarte.
Der Filmemacher Maximilian Benesch hat die "Partnerschaft für Demokratie" im Vogelsbergkreis mehrere Monate begleitet. Der Film zeigt neben Statements politisch Verantwortlicher vor allem die konkrete Umsetzung des Programms vor Ort, stellt Projekte und die Menschen dahinter vor. Screenshot: Ol
So kann Weihnachten kommen: Im Kindergarten der Bechtelsberger Strolche in Berfa gibt es einen großen Adventskalender, der von regionalen Unternehmen gesponsert wurde.
Von Fragen zur Existenzgründung über Informationen zu Fördermitteln bis hin zu Tipps im Ausbildungsbereich: Die Vogelsberg Consult bietet Hilfe bei Unternehmerfragen. Der nächste Termin ist bereits am Donnerstag.
Kaum jemand hat die Chance sich nach einem schlimmen Unfall bei den Ersthelfern vor Ort zu bedanken - Theresa Andrea Freisburger und ihre Familie schon, die durch die Hessenschau.de Kontakt zum 42-jährigen Dennis aufnehmen konnten und ihn für seine Hilfe dankten. Foto: privat
ALSFELD (ol). Ostersonntag. Ein schwerer Unfall auf der A5 bei Alsfeld. Ein Auto steht in Flammen und die drei Insassen erleiden schwere Verletzungen. Ersthelfer sind vor Ort und helfen den Verletzten bis die Rettungskräfte eintreffen und sie ins Krankenhaus fahren. Danach sieht man sich nicht wieder – aber nicht in diesem Fall, wie die Hessenschau.de berichtete.
Ausgebildet, um mit dem Siegel „Bett+Bike“ und „Bett+Bike Sport“ zu zertifizieren (v.l.): Ruth Stoffel (Region Vogelsberg Touristik), Heike Weber (Tourismus Schlitz), Nicole Gilla (ADFC Hessen), Marion Jäckel (Tourismus Alsfeld) und Markus Stiehl (Tourismus Laubach). Foto: privat
SCHLITZ (ol). Das markante blaue Logo „Bett+Bike ADFC“ prangt neben dem Eintrag der Unterkunft auf der Homepage der Region Vogelsberg Touristik. Wer hier bucht, weiß, dass er in einem fahrradfreundlichen Betrieb übernachten wird, in dem er gewisse Standards erwarten darf. Fahrraddusche, Power-Riegel, Wäsche-Service – wer seine Unterkunft mit dem Qualitätssiegel „Bett+Bike“ oder „Bett+Bike Sport“ vom ADFC auszeichnen lassen möchte, muss wissen, wofür Radlerherzen höher schlagen.