Ganz entspannt mit dem Fahrrad und der Familie oder lieben Freunden durch frische Luft und durch schöne Landschaften radeln und dabei einfach abschalten. Natur und Landschaft im Rotkäppchenland bieten gerade in diesen Zeiten genügend Raum für „Radspaß mit Abstand“.
Raus aus dem Unterricht und rauf auf das Mountainbike hieß es an der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule kurz vor den Ferien. Dort durften die Schüler den neuen Bikepark testen. Fotos: Greifenhagen
Raus aus dem Unterricht und rauf auf das Mountainbike hieß es in der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule. Die Einladung den Bikepark zu testen ließen sich die Schüler natürlich nicht entgehen.
v. links: Anja Köllner, Gemeinde Oberaula; Nadine Bergmann, Gemeinde Willingshausen; Ruth Pillkowski, Gemeinde Ottrau; Heidrun Englisch, Tourismusservice Rotkäppchenland; Martina Kohlhase, pro Neukirchen; Thomas Rohrbach, Bürgermeister Niederaula; Birgit Dehnhard, Gemeinde Kirchheim; Manfred Koch, Bürgermeister Kirchheim u. Tourismusservice Rotkäppchenland; Jochen Böttger, Stadt Schwalmstadt. Foto: Rotkäppchenland/privat
Wenn rotgepunktete Sonnenschirme die Stempelstationen markieren, Kinder farbige Radspaß-Shirts tragen, es fast überall nach Bratwurst oder Waffeln riecht und Radlerbusse und natürlich jede Menge Radfahrer unterwegs sind – dann ist wieder Radspaß im Rotkäppchenland.