Ein verlängertes Wochenende voller Adrenalin, dem Duft frisch gebrannter Mandeln und ausgelassener Feierstimmung: Der Alsfelder Pfingstmarkt ist eröffnet. Ein Festzug mit 680 Teilnehmern schlängelte sich vom Marktplatz aus auf den Festplatz zum traditionellen Fassbieranstich im Zelt.
Die Stadthalle bietet auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und frisches Programm. Überzeugen Sie sich selbst. Foto: archiv/aep
ALSFELD (aep). Sonntagabend, 23.40 Uhr: Auf dem Pfingstmarkt nähert sich der Partytrubel dem Höhepunkt. Im prallvollen Festzelt schunkelt und jodelt das Publikum mit der „Münchner Zwietracht“, in der Stadthalle beim Abi-Treffen tobt viel Jungvolk und solches, das jung geblieben ist, fröhlich zu Hip Hoppigem Sound, derweil der Festplatz sich nur langsam leert. Mit einem Wort: mehr …
Nicht zu vergessen: Der süße Duft von Zuckerwatte und Gebrannten Mandeln nach dem man sich bereits wenige Wochen nach dem Pfingstmarkt zurücksehnt. Foto: archiv
ALSFELD (aep). Ein Pfingstmarktsamstag, wie er sich gehört, wandelt sich am Abend zur Partynacht. Das Wetter meinte es in diesem Jahr gut mit den Schaustellern, die ab dem späten Vormittag zum Vergnügen baten. Warm und trocken, aber nicht so heiß wie vergangenes Jahr, und so füllten sich der Rummelplatz und Festzelt frühzeitig über den Nachmittag, mehr …
ALSFELD (aep). Schöner kann ein Auftakt doch nicht werden: Sonne, milde Luft, der Marktplatz voller Menschen, so wie auch das Festzelt auf dem Festplatz gut besucht ist. Der Pfingstmarkt in Alsfeld ist eröffnet und trubelig von der ersten Stunde an. Ab heute wird gefeiert!
Am Montagabend wird in der Stadthalle wieder richtig gerockt: Die erfolgreiche Coverband "Take Five" lässt passend zum Feuerwerk die Funken fliegen. Foto: archiv
ALSFELD (aep). Der Pfingstmarkt, der am kommenden Freitag in Alsfeld eröffnet wird, hat gegenüber vielen Volksfesten einen Vorteil: Es gibt zwei Partystätte: das große Festzelt und die Stadthalle. Beide ergänzen sich, und in der Stadthalle kann die Party wieder länger dauern: Bis 3 Uhr, weil es nach außen nicht so laut ist. Dafür gibt es mehr …
Als Mittelpunkt weithin sichtbar: das Riesenrad Jupiter auf dem Alsfelder Pfingstmarkt. Fotos: privat
ALSFELD (aep). Man muss nicht am Freitag, 22. Mai im Festzelt beim traditionellen Fassanstich dabei sein, um zu erleben: Der Alsfelder Pfingstmarkt 2015 ist eröffnet! Das verkündet eines der Fahrgeschäfte im Vergnügungspark nämlich weit genug, dass auch Autofahrer auf der A5 es sehen können. In diesem Jahr ist wieder das Jupiter-Riesenrad dabei – gemütliche, stimmungsvolle mehr …
Mittelpunkt des Pfingstmarktes: das Alszelt. Die Mischung aus bayrischer Gemütlichkeit und Partyzone lädt alle Arten Besucher ein. Foto: aep/archiv
ALSFELD (aep). Wenn am Freitag, 22. Mai, Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule zur Tat schreitet, um mit dem Fassanstich den Pfingstmarkt zu eröffnen, dann findet dieser traditionelle Auftakt wieder in gemütlich bayrischem Ambiente statt. Das Festzelt ist auch in diesem Jahr wieder das „Als-Zelt“ und soll auch im zweiten Jahr auf dem Pfingstmarkt der Mittelpunkt werden. mehr …
ALSFELD (jal). Ziemlich früh im Vergleich zu den letzten Jahren luden die Verantwortlichen in den Sitzungssaal des Alsfelder Rathauses, um das Programm des kommenden Pfingstmarkts vorzustellen. Große Neuerungen gibt es diesmal keine, die Veranstalter setzten auf Altbewährtes. Auch beim Bier bleibt alles wie gehabt. Die Theken werden Alsfelder Pils ausschenken. Allein ob es ein großes mehr …
Fröhliche Farben, fröhliche Menschen: Auch am zweiten Tag zog der Pfingstmarkt zahlreiche Besucher an. Fotos: aep
ALSFELD. Pfingstmarkt: der Samstag! Zu Beginn des Abends hätte man bei dem schwülen Wetter noch über den Festplatz tanzen können, ohne Gefahr zu laufen, jemanden anzurempeln. Doch später, als die Sonne langsam verschwand und die bunten Lichter der Fahrgeschäfte zur Geltung kamen, da füllte sich das Areal rund um die Stadthalle doch noch, und die mehr …
Tanzbarer Rock/Pop: "Ton Sport" mit Daniel Schild gibt am Pfngstmontag in der Stadthalle ein Konzert.
ALSFELD (aep). Wenn kommenden Freitag mit dem Fassanstich der Alsfelder Pfingstmarkt gestartet ist, dann hat die Stadthalle vier tolle Tage vor sich: jeden Abend Konzert und Party. Aber über ein Event freut sich der Stadthallen-Betreiber Torsten Schneider besonders: das Doppel-Konzert am Montagabend. Zu Rock/Pop vom Feinsten laden da in Alsfeld wohlbekannte Musikprofis, die in dieser mehr …
Spaß im Kettenflieger über den Köpfen der Besucher: Der Vergnügungspark beim Alsfelder Pfingstmarkt lädt Jung und Alt ein. Foto: Archiv/aep
ALSFELD (ol). Wenn sich auf dem Alsfelder Pfingstmarkt ein Karussell dreht, dann hat das seit Generationen irgendwie immer etwas mit dem Namen Distel zu tun. Seit über 60 Jahren nämlich ist die Familie Distel als Generalunternehmer für den Festplatz ein zuverlässiger Partner der Stadt Alsfeld. „Auch dieses Jahr haben wir keine Mühen gescheut einen abwechslungsreichen mehr …
Es wird größer als auf dieser Ansicht, aber in der Art vergleichbar. das neue Zelt auf dem Alsfelder Pfingstmarkt. Und am Abend sorgen Bands für gute Laune.
ALSFELD (aep). Das wird die offensichtlich größte Neuerung auf dem Alsfelder Pfingstmarkt: das neue Festzelt mit einem ganz neuen Konzept. Hin zu mehr Öffnung, zu mehr Spaß am Verweilen nicht nur in den Nachtstunden, sondern auch den Tag über. „Das Festzelt nimmt mehr am Pfingstmarkt teil“, fasst Thomas Bronswyk zusammen, der neue Festzeltwirt auf dem mehr …
ALSFELD (aep). Es werden viele Elemente genau so sein, wie man sie kennt. Und doch zeigt sich der Alsfelder Pfingstmarkt in diesem Jahr in einigen Punkten entscheidend verändert – hin zu mehr Tradition, zu mehr Familienfreundlichkeit und auch mehr Rücksicht auf die Anwohner des Festplatzes trotz längerer Öffnungszeit. Das versprechen die Organisatoren bei ihrer Vorstellung mehr …