Ein verlängertes Wochenende voller Adrenalin, dem Duft frisch gebrannter Mandeln und ausgelassener Feierstimmung: Der Alsfelder Pfingstmarkt ist eröffnet. Ein Festzug mit 680 Teilnehmern schlängelte sich vom Marktplatz aus auf den Festplatz zum traditionellen Fassbieranstich im Zelt.
ALSFELD (ls/jal). Abends über den Pfingstmarkt zu gehen, hat seinen besonderen Reiz. Wenn die Sonne gerade am Untergehen ist, verzaubert das bunte Lichtermeer der Fahrgeschäfte den ganzen Festplatz. Doch am Pfingstmontag wird traditionell unten der Saft abgedreht, damit alle das Spektakel am Himmel genießen können: Das Feuerwerk zog auch in diesem Jahr die Massen auf mehr …
Viele Jahrgänge treffen sich jährlich auf der "Abi Reloaded" Party in der Stadthalle.Hier der Jahrgang von 2011. Alle Fotos: Michelle Bauer
ALSFELD (mb). Von „Krawall und Remmi Demmi“ über Tetris bis „Get low“ waren am Pfingstsonntag alle Abi-Lieder der letzten Jahre vertreten. „Abi Reloaded“ war wieder ein voller Erfolg und hunderte Gäste hüpften und tanzten was das Zeug hielt. Und auch aus dem Zelt tönten die Partybeats. Hier war vor allem Schunkeln und Mitmachen angesagt.
Am Pfingstsamstag waren sowohl die Stadthalle, als auch das Festzelt sehr gut besucht - Der Grund dafür: die tollen Musikacts. Foto: ls
ALSFELD (ls). So schnell kann es gehen: auch der zweite Tag des Alsfelder Pfingstmarkts ist vorbei. Viel zu schnell, wie wir finden. Der Pfingstsamstag gehörte vollkommen der Musik, die abwechslungsreicher nicht sein konnte und damit für außergewöhnliche Stimmung sorgte.
ALSFELD (mb). „Holt die Wäsche rein, die Schausteller kommen“ – so könnte es durch Alsfeld geraunt haben, als vor über 60 Jahren das erste Mal der Alsfelder Pfingstmarkt eröffnet wurde. Sie haben nicht überall einen guten Ruf, die Schausteller, aber warum eigentlich? Heiner Distel hat uns einen kleinen Einblick in das Leben eines Schaustellers gegeben mehr …
Jede Menge adrenalinreiche Fahrgeschäfte stehen dieses Jahr auf dem Alsfelder Pfingstmarkt - starke Nerven und ein stabiler Magen sind von Nöten. Fotos: Anja Kierblewski
ALSFELD (kiri/ls). Gute gelaunte Gesichter, leuchtende Kinderaugen, flirtende Jugendliche und feiernde Erwachsene – der erste Abend des diesjährigen Pfingstmarkt war bereits ein großer Erfolg. Ausgelassene Stimmung in jeder Ecke – egal ob im Festzelt, in der Stadthalle oder an jeder Stelle des Platzes.
Pfingstmarkt aus der Sicht der OL-Leser: Unter dem Hashtag #PMA16 suchen wir ihre Meinung, Fotos und Videos im Netz. Montage: OL
ALSFELD (jal). Heute geht er los, der Alsfelder Pfingstmarkt. Reporter von Oberhessen-live werden jeden Tag auf dem Festgelände unterwegs sein, um Geschichten einzufangen. Doch das reicht uns nicht. Wir möchten gerne wissen: Wie sehen und erleben Sie, liebe Leserinnen und Leser, das Alsfelder Volksfest? Schicken Sie uns Ihre Eindrücke – per Whatsapp, Twitter, Facebook, Intsagram, mehr …
Die Stadthalle bietet auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und frisches Programm. Überzeugen Sie sich selbst. Foto: archiv/aep
ALSFELD (ls). Es ist wieder so weit: Bereits seit Wochen wird der Alsfelder Pfingstmarkt sehnlichst erwartet und die Vorbereitungen der Organisatoren neigen sich in einer stressigen Endphase zu. Auch in der Stadthalle stehen seit Wochen die Telefone nicht mehr still und die Planung des Programms geht in die abschließende Phase. Was die Stadthalle sich dieses mehr …
Mittelpunkt des Pfingstmarktes: das Alszelt. Die Mischung aus bayrischer Gemütlichkeit und Partyzone lädt alle Arten Besucher ein. Foto: aep/archiv
ALSFELD (ls). Für die Unterhaltung der Gäste des Alszelts des Alsfelder Pfingstmarkts, hat sich Festwirt Thomas Bronswyk ein ganz besonderes Programm einfallen lassen. Teils mit altbewährten Traditionen, teils mit überraschenden Neuerungen, die sich zu neuen Traditionen etablieren können.
Auch dieses Jahr lockt der Alsfelder Pfingstmarkt mit vielen rasanten und aufregenden Fahrgeschäften. Foto: archiv
ALSFELD (ls). Der Alsfelder Pfingstmarkt ist schon seit Jahren das Event schlechthin in Alsfeld. Egal ob groß oder klein, jung oder alt, aus der Nähe oder aus der Ferne – der Pfingstmarkt begeistert schlichtweg jeden und sorgt jedes Jahr erneut für große Vorfreunde. Was wird es wohl dieses Jahr geben?
Autos aus den vergangenen 100 Jahren werden am Pfingstsonntag am Marktplatz und auf dem Pfingstmarkt einen Zwischenstopp einlegen. Fotos: privat
ALSFELD (ol). Der historische Marktplatz und der mit vielen attraktiven Fahrgeschäften bestückte Pfingstmarkt in Alsfeld bekommen eine weitere Attraktion: Am Pfingstsonntag, richtet die 25. ADAC Oldtimerfahrt des MSC Horlofftal in Alsfeld eine doppelte Kontrollstelle ein.
Der Pfingsmarkt steht vor der Tür. Die Organisatoren stellten das Programm des großen Volksfestes vor (v.l.): Torsten Schneider, Heiner Distel, Thomas Bronswyk, Frank Meinecke, Marco Katz, Wienfried Möll, und Stephan Paule - Foto: cdl
ALSFELD (cdl). Der Pfingstmarkt ist auch in diesem Jahr das große Volksfest rund um Alsfeld. An fünf Tagen hat der Pfingstmarkt vom 13. bis 17. Mai besondere Höhepunkte zu bieten.
Der Alsfelder Pfingstmarkt kann sich auch in diesem Jahr sehen lassen. Auf der Pressekonferenz stellten die Organisatoren das Programm vor. Foto: archiv/aep
ALSFELD (aep). Der Pfingstmarkt-Montag: Das ist noch einmal ein Höhepunkt geworden auf dem Alsfelder Pfingstmarkt. Und das nicht nur, weil um 22.45 Uhr ein fulminantes Feuerwerk an einem klaren Himmel die Besucher staunen ließ, sondern auch weil noch einmal vor zwei Bühnen die Post abging. Und es war der Abend der bunten Lichter unter blauem mehr …