Gesellschaft0

SV Queck erhält finanzielle Unterstützung durch OVAG-Förderung für neue SammelgrubeLandrat Manfred Görig übergibt 2000 Euro Spende an SV Queck für dringend benötigten Neubau einer Schmutzwasser-/Abwasser-Sammelgrube

Der SV Queck hat kürzlich eine großzügige Spende in Höhe von 2000 Euro von der OVAG erhalten, überbracht von Landrat Manfred Görig, für den Bau einer neuen Schmutzwasser-/Abwasser-Sammelgrube, die aufgrund technischer Mängel und gesetzlicher Bestimmungen dringend benötigt wird.

Politik2

Aggressive Rhetorik bei CDU und SPD in ZOV-Verbandsversammlung sorgt für VerwunderungGrüne Fraktion und Landratskandidaten kritisieren Koalition für unangemessenen Tonfall und Nichtbeantwortung wichtiger Fragen

Die Fraktionsvorsitzenden der CDU und SPD in der ZOV-Verbandsversammlung gerieten in die Kritik, nachdem sie mit aggressiver Rhetorik auf einen Antrag der Grünen Fraktion reagierten. Sowohl die Grünen als auch die Landratskandidaten äußerten Unverständnis über den Tonfall und warfen Fragen zur Motivation der Koalition auf. Die Grünen fordern weiterhin Antworten zu wichtigen Themen wie der Konzernstrategie und dem Ausbau erneuerbarer Energien.

Gesellschaft0

Vogelsberger Schülerinnen gewinnen den 20. Jugend-Literaturpreis der OVAGJulia Rausch, Emilia Bauer und Luana Cimiotti von der Albert-Schweitzer-Schule belegen die vorderen Plätze beim Jugend-Literaturpreis der OVAG

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld räumte beim 20. Jugend-Literaturpreis der OVAG ab. Julia Rausch aus Romrod gewann den Wettbewerb mit ihrem Text „Engelchen, Engelchen flieg“, während Emilia Bauer aus Schrecksbach den dritten Platz mit „So rot das Fleisch“ belegte. Die 24 Gewinner wurden aus fast 200 Einsendungen ausgewählt. Die OVAG lobte die kreativen Werke der jungen Autoren und betonte die Bedeutung von Bildung und Kultur für die Gesellschaft. Schlagwörter für SEO:
Jugend-Literaturpreis, OVAG, Albert-Schweitzer-Schule, Alsfeld, Julia Rausch, Emilia Bauer, Luana Cimiotti, Vogelsbergkreis, Kreatives Schreiben, Bildung, Kultur.

Politik0

Fraktionsvorsitzende Karl Peter Schäfer und Matthias Weitzel äußern Verwunderung über Grünen-Antrag im ZOVCDU und SPD kritisieren Grünen-Antrag zur Energiewende

Die Fraktionsvorsitzenden der CDU und SPD im Zweckverband Oberhessen (ZOV), Karl Peter Schäfer und Matthias Weitzel, äußerten kürzlich ihre Verwunderung über einen Antrag der Grünen zur nächsten Verbandsversammlung des ZOV. Der Antrag fordert von der OVAG detaillierte Strategien und Planungen zur Energiewende. Die CDU und SPD betonten, dass diese Informationen bereits in einer vorherigen Sitzung ausführlich vorgelegt wurden und kritisierten die Grünen für den Antrag.

Politik0

GRÜNE Landratskandidaten zu ihren Vorstellungen für das kreiseigene UnternehmenEine bessere OVAG ist möglich

Die GRÜNEN Landratskandidaten Dr. Udo Ornik und Thomas Zebunke trafen sich, um ihre Visionen für die OVAG, das Unternehmen im Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV), zu teilen. Sie betonten die Notwendigkeit von Reformen in den Konzernstrukturen, eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und eine nachhaltige Wasserversorgung. Zudem setzen sie sich für einen verbesserten Nahverkehr und mehr Transparenz bei der VGO ein.

Politik1

ZOV-Energie, Wasser und Landesgartenschau im BlickGRÜNE fordern mehr Engagement von OVAG in Energiewende und Landesgartenschau

Die GRÜNEN Landratskandidaten Thomas Zebunke und Dr. Udo Ornik fordern in einem Antrag zur nächsten Verbandsversammlung des Zweckverbandes Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV) detaillierte Strategien und Planungen zur Energiewende von der OVAG. Sie setzen sich zudem für die Unterstützung der Landesgartenschau 2027 mit dem Fokus auf „Wasser“ ein und fordern eine bessere kommunale Wärmeplanung sowie den Ausbau von PV-Anlagen und E-Ladesäulen.

Fokusthema0

Krimi, Kulinarik und große Unterhaltung„Der Vulkan lässt lesen“: Kartenvorverkauf für die Herbstsaison beginnt

„Die Herbstsaison von „Der Vulkan lässt lesen“ verspricht spannende Krimis, köstliche Kulinarik und erstklassige Unterhaltung. Von Bestseller-Autoren wie Charlotte Link bis zu prominenten Persönlichkeiten wie Hans-Joachim Heist und Annett Renneberg bietet die Reihe abwechslungsreiche Veranstaltungen für Literatur- und Kulturbegeisterte.“

Fokusthema0

Ein Fest für Leseratten, Schreiberlinge, Flaneure und SchöngeisterErstmals in Homberg Ohm: Das Erzählfestival vom 29. September bis 1. Oktober im Schloss

Vom 29. September bis 1. Oktober findet das erste Erzählfestival im Schloss in Homberg Ohm statt. Das Festival bietet eine Vielzahl von Lesungen, Workshops, offenen Bühnen und Kinderprogrammen für Literaturbegeisterte jeden Alters. Es verspricht ein Ereignis für alle Sinne zu werden, bei dem sowohl bekannte Autoren als auch aufstrebende Schriftsteller ihre Werke präsentieren.

Mehr Artikel laden...