Gesellschaft0

Einblicke in die Bereitschaftsdienste der OVAGSie sorgen dafür, dass auch an Weihnachten Strom und Wasser fließen

Das Wohnzimmer ist in das warme Licht des Weihnachtsbaumes getaucht, das Soundsystem spielt leise Weihnachtslieder. Auf dem Herd werden die Würstchen erwärmt. Das ist Weihnachten, wie es viele kennen und lieben. Damit das so bleibt gibt es den Bereitschaftsdienst: Harald Gurski (r.) und Michael Schwimmer sorgen an
Heiligabend dafür, dass Wasser und Strom stetig fließen

Fokusthema1

Regionaler Versorger hält Preise trotz Ungemach stabilNetzentgelte: OVAG übernimmt Mehrbelastung von Stromkunden

Die OVAG gibt in eine Weihnachtsbotschaft bekannt, dass sie die Kosten der Verdopplung der Übertragungsnetzentgelte komplett übernehmen. Dies ermöglicht sie durch eine solide Wirtschaftslage und erfolgreiche Investitionen in Erneuerbare-Energien-Anlagen. Die Preisgarantie gilt für alle Haushalts- und Kleingewerbekunden und soll eine bezahlbare Stromversorgung gewährleisten.

Gesellschaft0

Bitte nimm mich mit nach MendocinoAuftakt der Reihe „Vulkan lässt lesen“ mit Autor Leo Born in Lauterbach

Die Reihe „Vulkan lässt lesen“ startet am 29. Februar mit einer spannenden Lesung von Leo Born in Lauterbach. Der erfolgreiche Thriller-Autor präsentiert seinen neuen Roman „Eisige Stille“, in dem es neben Frankfurt auch in Lauterbach zu mysteriösen Morden kommt. Weitere interessante Veranstaltungen sind ein Vortrag über den Wald der Zukunft und ein musikalisch-literarisches Kabarett.

Fokusthema1

OVAG unterstützt den Landkreis bei der ErstellungLand fördert Teilräumliches Wasserkonzept für den Vogelsbergkreis

Das Land Hessen fördert die Erstellung eines Teilräumlichen Wasserkonzepts für den Vogelsbergkreis mit 475.359 Euro. Die OVAG übernimmt die Koordination und bringt ihre Erfahrungen aus dem Teilräumlichen Wasserkonzept Oberhessen ein. Das Konzept soll zukunftsfähige Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserversorgung beinhalten und den Herausforderungen des Klimawandels gerecht werden.

Gesellschaft0

Können und LeidenschaftDie Gewinner des 20. Jugend-Literaturpreises der OVAG trafen sich zum Workshop mit Schriftstellern

Im Rahmen eines viertägigen Workshops trafen sich kürzlich die Gewinner des Jugend-Literaturpreises der OVAG mit namhaften Schriftstellern, um ihre prämierten Texte zu verbessern. Die Veranstaltung bot den Nachwuchsautoren, unter ihnen auch Emilia Bauer, Schülerin der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld, die Möglichkeit, offen über ihre Werke zu diskutieren und fundierte Kritik zu erhalten.

Gesellschaft0

Besser allein als in schlechter GesellschaftAdriana Altaras zu Gast bei „Der Vulkan lässt lesen“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Vulkan lässt lesen“ der OVAG, enthüllt Adriana Altaras in Alsfeld die fesselnde Lebensgeschichte ihrer Tante Teta Jele, die zahlreiche Herausforderungen wie die Spanische Grippe und KZ-Haft überwand. Ihr Buch „Besser allein als in schlechter Gesellschaft“ zeichnet ein einfühlsames Porträt dieser bemerkenswerten Frau und reflektiert über das Annehmen und Loslassen im Leben.

Mehr Artikel laden...