Beim OVAG-Webinar präsentierte Energieberaterin Johanna Dunez die Chancen der Energiewende für Unternehmen und erklärte wichtige Schritte im Energieaudit nach DIN EN 16247-1. Landrat Dr. Jens Mischak betonte die Bedeutung strategischen Handelns und die Vorteile einer unabhängigen Energieberatung.
Eine der Artistik-Nummern zum Staunen: AndreStykan. Foto: OVAG
WARTENBERG (ol). Es ist in jedem Jahr einer der kulturellen Höhepunkte im Vogelsbergkreis: das Internationale Neujahrs-Varieté der OVAG, das in diesem Jahr zum 14. Mal stattfindet. Noch gastieren die Artisten in Bad Nauheim, doch bereits in wenigen Tagen ziehen sie weiter ins Wartenberg-Oval und treten dort kommende Woche auf – ergänzt durch drei Darbietungen, die mehr …
Liest in Alsfeld: Henryk M. Broder. Foto: Knaus Verlag
ALSFELD (ol). Es ist zum Verrücktwerden! Je mehr Nachrichten über uns hereinbrechen, umso schwieriger wird es, sie zu verarbeiten. Zum Euro gibt es „keine Alternative“, die Waffenruhe in der Ukraine ist „brüchig“ und im Nahen Osten „droht“ ein Flächenbrand. Wir hören täglich solche Phrasen, ohne uns zu fragen: Steht die Geschichte still oder treten unsere mehr …
VOGELSBERGKREIS (ol). Fantasy, Drama, Abenteuer, Liebe und Tod, Krimi und Reportage, Lyrik und Märchen – alles ist erlaubt … beim Jugend-Literaturpreis, den die OVAG für 2016 zum 13. Mal ausschreibt. Ab sofort werden die Einsendungen von Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 23 Jahren entgegengenommen, die in Oberhessen wohnen oder hier eine Schule besuchen.
Gregor Weber, kochender Kommissar kommt zur Lesung nach Lauterbach. Foto: Stephanie Füssenich
LAUTERTBACH (ol). Viele Jahre war er der Sohn Stefan in der Erfolgsserie „Familie Heinz Becker“, gab dann den Kommissar Deininger im Saarbrücker „Tatort“. Nun ist Erfolgsautor Gregor Weber („Kochen ist Krieg“) in die Küche zurückgekehrt: In seinem neuen Roman, einer rasanten Mischung aus Retro-Science-Fiction à la Jules Verne, Steampunk und märchenhafter Parallelwelt, erzählt er von mehr …
VOGELSBERGKREIS (ol). Sie sei dankbar, dass sie vier Tage in diesem „Paralleluniversum“ verbringen durfte, sagte Laura Nold aus Grünberg. Die 19-Jährige war zum ersten Mal beim Workshop für die Gewinner des Jugend-Literaturpreises der OVAG in Bad Kissingen dabei, ausgerichtet bereits zum zwölften Mal. Und in diesem Paralleluniversum von 22 Gleichgesinnten auch aus dem Vogelsberg wurde mehr …
Lebendige Jugend: die junge Band Roosters aus Nidda.
VOGELSBERGKREIS (ol). „Kurz nach der Konfirmation klapperten die Frisör-Scheren, denn endlich durften sich die Mädchen ihrer Zöpfe entledigen“, schreibt eine Autorin. In einem anderen Beitrag hießt es: „Meine Eltern waren der Meinung, Gymnasium rentiert sich nicht für ein Mädchen.“ Und ein Seufzer hinterher: „Aber man fügte sich eben.“ Dagegen die Erinnerung eines damals 18-Jährigen: „Oft mehr …
Live in der Albert-Schweitzer-Schule: Kabarettistin Tina Teubner .
ALSFELD (ol). Die begnadete Chanson-Sängerin und Kabarettistin Tina Teubner probt am Donnerstag, 12. November, beim Vogelsberger Gipfel Kabarett in ihrem Jubiläumsprogramm den „Aufstand im Doppelbett“. Beginn des Kabarettabends, der von der Sparkasse Oberhessen präsentiert wird, ist um 20 Uhr in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld, Einlass ist um 19 Uhr.
Harald Martenstein liest im aquariohm aus seinen Kolumnen. Foto: C.Bertelsmann
MÜCKE (ol). Er wird geliebt und gehasst. Harald Martenstein schreibt weiter an seiner großen Chronik der deutschen Gegenwart – hübsch portioniert in kleinen Texten über die Politik und den Alltag, Männer und Frauen, über das Älterwerden, das Vatersein, die Irrungen und Wirrungen der politischen Korrektheit. Wahrscheinlich ist sein Buch „Die neuen Leiden des alten M.“ mehr …
Zeigt an, welche Geräte sparsam sind: Ein Aufkleber mit den Energie-Effizienz-Klassen der EU. Foto: privat
ALSFELD (ol). Lohnt es sich eigentlich, einen neuen Wäschetrockner zu kaufen? Einen neuen Kühlschrank, ein neues Fernsehgerät? Spart man damit so viel Strom, dass es sich am Ende rechnet? Bei solchen Fragen zögern viele. Ja, es lohnt sich dennoch, sagen die Experten der OVAG. Um der Verunsicherung zu begegnen, laden sie zu einem kostenlosen Infoabend zum mehr …
Unterzeichneten den neuen Konzessionsvertrag: Erster Stadtrat Jürgen Udo Pfeiffer und Bürgermeister Stephan Paule unterzeichneten den Wegenutzungsvertrag für die Stromnetze von Berfa, Elbenrod, Hattendorf und Lingelbach mit den OVAG-Vorständen Rainer Schwarz und Rolf Gnadl. Foto: OVAG
ALSFELD (ol). Was das Stromnetz anging, war die Stadt Alsfeld bisher geteilt. Während Berfa, Elbenrod, Hattendorf und Lingelbach bisher zur EnergieNetz Mitte GmbH gehörten, gehörte das Netz der Kernstadt und der anderen zwölf Stadtteile bereits zur OVAG. Da diese ein großes Interesse daran hatte, das komplette Stadtgebiet zu versorgen, bewarb sie sich im Auswahlverfahren der mehr …
Liest in Alsfeld: Reiner Laux.
Foto: Michael Schäfer
ALSFELD (ol). Auftakt der 10. Saison in der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“: Den gestalten die OVAG und heimische Buchläden mit einem, der im Vogelsberg aufgewachsen ist und später Schlagzeilen en masse produziert hat: Reiner Laux stellt am Mittwoch, 16. September, 20 Uhr, im Marktcafé von Alsfeld sein Buch „Hinter blauen Augen. Bekenntnisse eines aufrechten mehr …
Am 19. September in Lauterbach: der Tatort-Pathologe Joe Bausch als Autor. Foto: Wolfgang_Schmidt
VOGELSBERGKREIS (ol). Zum zehnten Mal hebt sich der Vorhang für die Reihe „Der Vulkan lässt lesen“. Eine Zahl, die sicherlich bemerkenswert ist: 140 Autoren, Schriftsteller und Schauspieler haben in den vergangenen zehn Jahren im Vogelsberg gastiert, um dort ihre oder die Texte von anderen Künstlern vorzustellen. Ein Jahrzehnt ist es her, dass die OVAG die mehr …