Beim OVAG-Webinar präsentierte Energieberaterin Johanna Dunez die Chancen der Energiewende für Unternehmen und erklärte wichtige Schritte im Energieaudit nach DIN EN 16247-1. Landrat Dr. Jens Mischak betonte die Bedeutung strategischen Handelns und die Vorteile einer unabhängigen Energieberatung.
Eine nette Ausflugsidee: Mir dem Vulkan-Express zum Vulkanfest auf den Hoherodskopf. Alle Fotos: Steffen Löffler, Fulda
Am 1. Mai schon etwas vor? Wie wäre es mit einem Ausflug zum Vulkanfest auf den Hoherodskopf. Wie man hin kommt, was es zu erleben gibt, lesen Sie hier.
Keine Vorstandsposten für amtsmüde Politiker – ist eine deutliche Botschaft der Linken und sie haben eine klare Vorstellung davon, wie Führungsposten in Firmen besetzt werden sollten.
In neuer, leicht veränderter Auflage: Geschichten aus den sechziger Jahren in Oberhessen- Foto: ovag
„Man bekam eine Dauerwelle, einen Hüfthalter und einen
Büstenhalter und damit war man erwachsen.“ So einfach war das damals in den Sechziger Jahren zumindest für Monika Eichler aus Romrod. Geschichte, Erinnerungen: „Mach des Gekreisch aus! – Erinnerungen an Kindheit und Jugend in Oberhessen“
Mit Leib und Seele Regisseurin: Johanna Mildner ist wie geschaffen für den Job - was anderes könnte sie sich auch gar nicht mehr vorstellen. Foto: kiri
ALSFELD (ol). Hoffnungsvollen Romantikern flattert das Herz höher am Valentinstag … Oder wollen die getrost auf ihn verzichten, weil sie denken, der Blumenhändler von nebenan verkauft für den Rest des Jahres genug Blumen? Alle seien versichert: Wahre Liebe hält auch den Valentinstag aus.
Die Feuerwehrleute Informierten sich über Gefahren bei Hochspannung. Fotos: privat
ULRICHSTEIN (ol). Um die elektrischen Gefahren an einer Einsatzstelle drehte sich kürzlich eine Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ulrichstein. Getreu dem Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ waren zwanzig Feuerwehrleute aus allen Ulrichsteiner Ortsteilen bei der Ovag in Friedberg zur Fortbildung.
Housch-ma-Housch alisa Semen Shuster tirtt als einer von 30 Artisten beim 13. Internationalen Neujahrs-Varieté im Wartenberg-Oval auf. Fotos: privat
WARTENBERG (ol). Seine markante Frisur ist sein Markenzeichen. Seine „Housch-ma-Housch“-Sprache international verständlich. Sein Naturell ist schurkenhaft bis kindlich-naiv, aber nie böse. Seine Mimik ist ein Tabu für alle Botox-Freunde. Als Housch-ma-Housch ist er auf den Varieté-Bühnen und in den Zirkus-Manegen der Welt bekannt – und ist einer der Stars des 13. Internationalen Neujahrs-Varietés der Ovag am 3. und 4. Februar, jeweils um 20 Uhr, im Wartenberg-Oval.
Neujahrs-Varieté im Wartenberg-Oval mit international bekannten Künstlern. Fotos: privat
VOGELSBERGKREIS (ol). Vielen gilt er als der derzeit beste Clown – der Italiener David Larible. Gleich zweimal Gewinner beim Internationalen Circus Festival von Monte Carlo, trat er mehr als ein Jahrzehnt am Stück im größten Zirkus der Welt in den USA auf. Nun ist es der Ovag nach langen Verhandlungen gelungen, David Larible endlich für ihr Internationales Neujahrs-Varieté zu gewinnen.
Schon im letzten Jahr erfreute sich die Veranstaltungsreihe "Der Vulkan lässt lesen" über eine Vielzahl von interessierten Besuchern, die die außergewöhnlichen Veranstaltungsorte mit Leben füllten und die Lesungen der Autoren genossen haben. Auch in diesem Jahr ist das natürlich wieder möglich. Foto: archiv
VOGELSBERG (ls). Einfühlsame Romane, spannende Krimis und realitätsgetreue und manchmal witzige Autobiografien: Bei der Lesereihe „Der Vulkan lässt Lesen“ bleiben meist keine Wünsche mehr offen.
Windkraftanlagen bei Helpershain. Symbolfoto: cdl/archiv
ALSFELD/FRIEDBERG (ol). Zu einer Störung der Stromversorgung ist es am vergangenen Freitagabend um 20.42 Uhr im Bereich des Umspannwerkes in Alsfeld der ovag Netz AG gekommen. Betroffen waren die Ortschaften Liederbach, Hopfgarten, Brauerschwend, Rainrod, Renzendorf und Schwarz sowie wenige Stationen in Altenburg und Alsfeld. Auch die Raststätte Pfefferhöhe konnte zeitweise nicht versorgt werden.
Alle Beteiligten versammeln sich zur Netzübergabe (v.l.): Kai Otys (Energienetz Mitte), Dirk Konopka (ovag Netz AG), Björn May (Energienetz Mitte), Heinz Stumpf (Ortsvorsteher von Alsfeld-Berfa), Norbert Hahn (Ortsvorsteher von Alsfeld-Hattendorf), Frank Börner (Stadtrat), Manuel Christ, Rolf Gnadl, Peter Hög, Roland Fischer, Frank Becker (alle ovag Netz AG).
ALSFELD (ol). Um Punkt 12.08 Uhr an Silvester wurde der Schalter umgelegt für die Alsfelder Stadtteile Berfa, Elbenrod, Hattendorf und Lingelbach: Ihre Stromnetze werden jetzt, genau wie die der anderen Alsfelder Stadtteile, von der ovag Netz AG betrieben. Darauf weist dier Stromversorger OVAG nun hin.