Fokusthema0

Wanderung 3: Historischer Rundgang durch Nieder-OfleidenWinterwanderwochen 2025 in Homberg (Ohm), Amöneburg & Gemünden

Im Januar und Februar 2025 laden die Winterwanderwochen zu sechs thematischen Wanderungen in den Städten Homberg (Ohm), Amöneburg und erstmals auch Gemünden (Felda) ein. Die Veranstaltungen bieten neben historischen und kulturellen Eindrücken auch kulinarische Erlebnisse. Interessierte können sich jetzt bei den jeweiligen Veranstaltern anmelden.

Gesellschaft2

Hessenweit werden 15 Ortsteile auf dem Weg zu mehr Lebensqualität, Klimaschutz und Klimawandelanpassung begleitetNieder-Ofleiden soll zum „Klimaquartier“ werden

Nieder-Ofleiden in Homberg (Ohm) wird eines der 15 „Klimaquartiere“ in Hessen, die durch ein Projekt des Hessischen Umweltministeriums und der LEA LandesEnergieAgentur Hessen in den nächsten drei Jahren zu mehr Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel begleitet werden. Das Projekt fördert die Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität.

Gesellschaft0

Neue Bücher zur Feier von "800 Jahre Nieder-Ofleiden" veröffentlichtEine geographische Strukturuntersuchung

Zwei neue Bücher, das Dorfbuch „Nieder-Ofleiden – im Wandel der Zeit“ und die geographische Strukturuntersuchung von Reinhold Nicke, wurden herausgegeben, um das Jubiläum von 800 Jahren Nieder-Ofleiden zu feiern. Die geographische Studie von Nicke wurde neu aufgelegt, um die Geschichte und Struktur des Dorfes zu dokumentieren. Beide Werke tragen dazu bei, die Gemeinschaft von Nieder-Ofleiden zu stärken und die Erinnerungen für zukünftige Generationen zu bewahren.

Politik0

Auf dem Weg zur klimaneutralen Rohstoffgewinnung durch regionale SteinbrücheDeutschland ist noch nicht fertig gebaut

Staatssekretär Sören Bartol, Bundestagsabgeordneter Felix Döring und Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler besuchten kürzlich die Mitteldeutsche-Hartstein-Industrie (MHI) und diskutierten die Zukunft der Rohstoffgewinnung in Deutschland. Im Fokus des Gesprächs stand die Bedeutung heimischer Steinbrüche für die regionale, umweltschonende Produktion im Gebäudesektor sowie die begrenzten Möglichkeiten von Recycling-Material.

Gesellschaft0

Gelungener AuftaktErstes Konzert des „Jungbläserfördervereins der evangelischen  Posaunenchöre Homberg e.V.“

Der Jungbläserförderverein der evangelischen Posaunenchöre Homberg e.V. präsentierte kürzlich sein erstes Konzert in Nieder-Ofleiden, bei dem über 40 talentierte Blechbläser auftraten. Unter der Leitung von vier versierten Ausbildern und unterstützt von lokalen Chören begeisterten die Jungbläser das Publikum mit einem vielseitigen Repertoire, das von festlichen Stücken bis zu lebhaften Polkas reichte.

Gesellschaft0

Ehrlicher Finder wird belohntBürgermeisterin überreicht Geldbetrag an Nico Heller aus Nieder-Ofleiden

Der Finder Nico Heller aus Nieder-Ofleiden wurde von Bürgermeisterin Simke Ried für seine Ehrlichkeit belohnt. Nachdem er ein Geldbündel in einem Homberger Markt gefunden hatte und niemanden ausfindig machen konnte, übergab er es der Polizei und schließlich dem städtischen Fundbüro. Nach Ablauf der fundrechtlichen Frist erhielt er nun den Betrag von über 500 Euro.

Mehr Artikel laden...