Gesellschaft0

Neujahrsempfang im Haus Stephanus: Gemeinschaft, Musik und ZuversichtBehütet ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang im Haus Stephanus in Alsfeld wurde zu einer bewegenden Feier der Gemeinschaft, geprägt von Musik der Mundart-Band „Halb6“ und inspirierenden Worten von Gemeindereferentin Sonja Hiebing. Mit einem vielfältigen Programm, das alle Generationen einband, setzte das Haus Stephanus ein starkes Zeichen für Inklusion und kulturelle Teilhabe.

Gesellschaft0

Ein Gottesdienst, der glücklich macht140 Jugendliche feierten das „Glück“ in Angersbach

Mehr als 140 Jugendliche nahmen kürzlich an einem besonderen Jugendgottesdienst in Angersbach teil, der unter dem Motto „Glück“ stand. Die Veranstaltung bot musikalische Darbietungen, erfrischende alkoholfreie Cocktails und Interviews, um herauszufinden, was die Jugendlichen glücklich macht. Die Vorfreude auf den nächsten Jugendgottesdienst mit einem Star Wars-Thema war bereits spürbar.

Gesellschaft0

Nach 20 Jahren die erste TräneHochemotionaler Erntedankgottesdienst und ein stimmungsvolles Herbstfest im Haus Stephanus

Das Haus Stephanus in Alsfeld veranstaltete kürzlich ein Erntedankgottesdienst und Herbstfest, bei dem emotionale Momente und mitreißende Musik im Mittelpunkt standen. Pfarrer Horst Nold sprach über den Bezug zur Landwirtschaft, während der Auftritt des Shantychores „Blaue Jungs“ bei einer Bewohnerin nach 20 Jahren eine emotionale Blockade löste und sie die erste Träne vergießen konnte.

Gesellschaft0

Vielfältiger Regionalmarkt lockt Besucher nach LauterbachRegionalmarkt in Lauterbach lädt zum Einkaufserlebnis ein und ehrt erfolgreiche Teilnehmer der Stadtradeln-Kampagne

Am Samstag, den 7. Oktober 2023 öffnet der Lauterbacher Regionalmarkt auf dem Berliner Platz seine Pforten. Neben einer breiten Auswahl an regionalen Produkten erwartet die Besucher die spannende Siegerehrung der Stadtradeln-Kampagne, bei der über 48.000 geradelte Kilometer und 8 Tonnen eingespartes Co2 gewürdigt werden.

Gesellschaft0

Flashmob am Friedenslöwen setzt musikalisches Zeichen für den FriedenSoroptimist International Lauterbach-Vogelsberg organisiert bewegenden Flashmob

Bei einem beeindruckenden Flashmob am Friedenslöwen versammelten sich Musiker:innen verschiedener Ensembles der musikkulturschule unter der Leitung von Sophia Mott, um gemeinsam Musik für den Frieden zu machen. Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen waren gleichermaßen bewegt von der Performance, die von Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg im Rahmen des Projekts „Nie wieder Krieg!“ organisiert wurde.

Gesellschaft0

Teilnehmende begeistert: Fröhlicher Ort des Austauschs, der Gemeinschaft und der WiederbegegnungHaus Stephanus begeistert Gäste mit fröhlichem Weinfest und stärkt Gemeinschaft

Das Weinfest, das kürzlich im Haus Stephanus gefeiert wurde, war nicht nur ein Ort der Weinverkostung, sondern vor allem ein Ort des Austauschs, der Gemeinschaft und des Wiedersehens. Die Bewohner konnten neue Kontakte knüpfen und genossen ein reichhaltiges Weinsortiment sowie ein buntes Buffet.

Fokusthema0

Altweibersommer präsentiert in Lauterbach„Aufklärung“ in allen Lebenslagen vom 7. bis 18. Oktober

Die Veranstaltungsreihe „Altweibersommer“ in Lauterbach bietet vom 7. bis 18. Oktober ein vielfältiges Programm rund um das Thema Aufklärung. Von Filmabenden über Workshops bis hin zu Lesungen gibt es spannende Veranstaltungen, die Einblicke in faire Mode, gute Hautpflege, Kräuterkunde und nachhaltiges Reisen ermöglichen. Das Team freut sich auf viele interessierte Besucherinnen.

Gesellschaft0

Musikalischer MeilensteinGeorg Faust feiert 80 Jahre als Organist und seinen 93. Geburtstag

Georg Faust, ein engagierter Musiker, der seit 80 Jahren als Organist tätig ist, feierte am 13. September seinen 93. Geburtstag. Seine musikalische Begleitung von Hochzeiten, Taufen und anderen Feiern wird in der Region hochgeschätzt. Dieses bemerkenswerte 80-jährige Orgeljubiläum wird am 1. Oktober während eines Erntedankgottesdienstes in der Kirche zu Blitzenrod gefeiert.

Gesellschaft0

Gute Stimmung, gute Gespräche und jede Menge IdeenAufbruchsfest am Bahnhof Mücke war Anziehungspunkt für Jung und Alt

Am vergangenen Samstag, den 16. September fand das Aufbruchsfest am Bahnhof Mücke statt, das eine bunte Mischung aus Musik, Kultur und Begegnungen bot. Das Fest zog Menschen jeden Alters und aus verschiedenen Kulturen an und brachte sie zusammen, um gemeinsam zu feiern. Neben einem vielfältigen Programm für Familien gab es Musik, Kunst, Essen und Unterhaltung für alle.

Gesellschaft0

Entdecken, Staunen, MitmachenErlebnistag Musik & Kultur in der Landesmusikakademie Hessen

Die Landesmusikakademie Hessen feiert im Herbst ihr 20-jähriges Jubiläum mit dem Erlebnistag Musik und Kultur. Auf dem Kunst- und Handwerkermarkt können Besucher Schönes und Handgemachtes entdecken, während das Bühnenprogramm mit Tanz, Klavier, Chor und vielem mehr begeistert. Zudem bieten Mini-Workshops die Möglichkeit, Neues kennenzulernen und aktiv mitzumachen. Künstler, Kunsthandwerker und Kreative sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

Mehr Artikel laden...