Gesellschaft0

Neujahrsempfang im Haus Stephanus: Gemeinschaft, Musik und ZuversichtBehütet ins neue Jahr

Der Neujahrsempfang im Haus Stephanus in Alsfeld wurde zu einer bewegenden Feier der Gemeinschaft, geprägt von Musik der Mundart-Band „Halb6“ und inspirierenden Worten von Gemeindereferentin Sonja Hiebing. Mit einem vielfältigen Programm, das alle Generationen einband, setzte das Haus Stephanus ein starkes Zeichen für Inklusion und kulturelle Teilhabe.

Gesellschaft0

Mit Humor, Musik und Tanz feiert Ehringshausen seine traditionelle FaschingskampagneKarnevalsabteilung des SV Ehringshausen startet in die fünfte Jahreszeit

Der SV Ehringshausen eröffnet die fünfte Jahreszeit mit einer Reihe von Veranstaltungen. Höhepunkt ist der traditionelle Faschingsumzug „D’r Zoch kütt“, der einer der größten Umzüge im Vogelsbergkreis ist. Angeführt wird die Narrenschar vom kölschen Dreigestirn, bestehend aus Prinz Sebastian I., Jungfrau Jessika und Bauer Manuel.

Gesellschaft0

Evangelische Stadtmission Alsfeld lädt zu einem Abend voller Austausch, Musik und Inspiration einInspirierende Begegnungen bei der ersten „Ladies Night +“ in der Evangelischen Stadtmission

Die Evangelische Stadtmission Alsfeld veranstaltet am 1. Februar um 19.00 Uhr die erste „Ladies Night +“, die Raum für Impulse zum Thema Freundschaft bietet. Referentin Valentina Töws und Musikerin Maria Hammelmann gestalten den Abend mit inspirierenden Vorträgen und musikalischen Darbietungen.

Gesellschaft0

Gemeinsame Initiative mit VdK vom Haus Stephanus schlägt Brücke zwischen Generationen„Pinselpost“ gegen Einsamkeit

Die „Pinselpost“-Initiative im Haus Stephanus in Alsfeld verbindet Generationen durch Kunst und Musik. Kinder senden Zeichnungen und Weihnachtsbotschaften an Senioren und sorgen mit einem Schulchor-Konzert für fröhliche Begegnungen. In dieser herzerwärmenden Aktion zeigen sich die Kraft von Gemeinschaft und der Abbau von Barrieren zwischen Jung und Alt.

Gesellschaft0

Ein Fest für die Sinne und das HerzAdventsfeier am Krankenhaus Eichhof begeistert Patienten und Angehörige

 Das Krankenhaus Eichhof veranstaltete am ersten Advent eine besinnliche Feier, organisiert von der Arbeitsgruppe Kultur im Krankenhaus, die Patienten und ihre Angehörigen mit Musik, Gedichten und gemeinschaftlichen Erlebnissen erfreute. Höhepunkte waren ein spontanes dänisches Weihnachtslied der 13-jährigen Kaja, humorvolle Erinnerungen von Uta Voigt und eine Ausstellung handgefertigter Geschenke. Die Feier endete mit einem Besuch des Nikolaus, der für alle Gäste eine kleine Überraschung bereithielt.

Gesellschaft0

Zahlreiche Teilnehmer an und sorgt für unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse in der AltstadtLaternen, Lieder, Lagerfeuer – MOBILE Laternenumzug begeistert Familien

Der Laternenumzug des Familienvereins MOBILE e.V. erwies sich als großer Erfolg, indem er viele Familien in Lauterbach zusammenbrachte. Festliche Musik, leuchtende Laternen und eine herzliche Atmosphäre prägten den Abend, der durch den Besuch von verschiedenen Stationen in der Altstadt und einem gemütlichen Ausklang im Hohhausgarten mit Lagerfeuer abgerundet wurde.

Gesellschaft0

Frankreich hautnah erleben„Französische Lesenacht“ in der Stadtbücherei Lauterbach

Die Stadtbücherei Lauterbach lädt am 16. November zur zweiten „Französischen Lesenacht“ ein, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein Lauterbach-Lézignan e.V. Neben französischen Chansons, dargeboten von Sabine Dietrich und Claudia Regel, können Besucher literarische Texte mit Frankreich-Bezug erleben. Der Eintritt ist frei und es wird um Spenden gebeten.

Gesellschaft0

GospelHaus in HeidelbachHoffnung durch Musik: GospelHaus lädt zum besonderen Gottesdienst ein

Am heutigen Sonntag, dem 3. November, findet um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Heidelbach der Gospel-Gottesdienst „No tears in heaven“ statt. Die 25 Sängerinnen und Sänger, begleitet von der GospelHaus-Band und Pfarrer Henner Eurich, setzen sich musikalisch und einfühlsam mit Themen wie Trauer und Verlust auseinander. Eine weitere Gelegenheit zur Teilnahme bietet sich am 10. November in Grebenau-Schwarz.

Mehr Artikel laden...