Gesellschaft0

Auszubildende im Maßschneiderhandwerk der Max-Eyth-Schule beeindrucken mit eigenen Kreationen, inspiriert von Sisi bis HundertwasserVienna calling – Mode mit viel Wiener Schmäh

Die Max-Eyth-Schule in Alsfeld präsentierte eine beeindruckende Modenschau, bei der Auszubildende im Maßschneiderhandwerk ihre von Wien inspirierten Designs vorstellten. Dabei schöpften sie aus der reichen Kultur und Architektur der österreichischen Hauptstadt, von kaiserlichen Stoffen bis hin zu Hundertwasser-Farben, und bewiesen kreatives Geschick und handwerkliche Kompetenz.

Gesellschaft0

Energietage in Alsfeld: Projekttag der MES weist auf, wie Energie entsteht und fließtWie die Energie durch unseren Alltag fließt

ALSFELD (aep). Bei dieser Frage ist Verblüffung garantiert: Wo ist hier der PC? Man sieht einen Bildschirm, auf dem gerade ein Video läuft – also müsste irgendwo ein Rechner dazu sein. Die meisten Leute staunen über die Lösung. Verblüffung stellt auch das Fahrrad her: darüber, wie viel Muskelschmalz nötig ist, eine Glühbirne zum Leuchten zu mehr …

Gesellschaft0

Novum an der Max-Eyth-Schule: erste Abiturienten mit Schwerpunkt PädagogikAbitur auf dem Weg in den Erziehungsberuf

ALSFELD (ol). Mit Fragen zur kognitiven Entwicklung und Kommunikation in Erziehungssituationen oder Modellernen setzten sich die 21 Abiturientinnen und Abiturienten des Schwerpunktes Pädagogik bei ihrer schriftlichen Abiturprüfung auseinander. Die Prüfung bestand genau wie bei den Absolventen von anderen Gymnasien aus drei schriftlichen Prüfungen mit hessenweit einheitlichen Prüfungsaufgaben, dem Landesabitur. Ein Novum an der Max Eyth-Schule.

Gesellschaft2

Alsfelder Fachoberschüler schickten "Satelliten" in die Stratosphäre – Bericht mit VideoBilder und Daten fast aus dem Weltall

ALSFELD (ol). Ein pechschwarzer Himmel und unter einem dünnen blauen Band die Erde mit deutlich sichtbarer Krümmung: Die Begeisterung bei den Schülern und Lehrern des Projektes „Cansat“ in der Fachoberschule der Max-Eyth-Schule war groß, als die ersten Bilder des geborgenen Wetterballons auf dem Laptop zu sehen waren, den sie in monatelanger Arbeit entworfen, konstruiert und mehr …

Gesellschaft0

Flüchtlingselend als Schulthema: Ausstellung an der MES – MdB Veit: Kritik an der EUEine Ausstellung gegen die Abstumpfung

ALSFELD (aep). Es sind grauenhafte Nachrichten, die fast täglich von Mittelmeer kommen: von Flüchtlingen in übervollen Booten und von Ertrunkenen. Woher kommt das Leid? Woher kommen die Menschen – und warum nehmen sie die gefahrvolle Reise auf sich? Solchen Fragen gingen Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs am Beruflichen Gymnasium der Alsfelder Max-Eyth-Schule intensiver nach. mehr …

Gesellschaft0

Modenschau von Schneiderinnen der Max Eyth-Schule – Ausstellung in der VR BankGenähte Raffinesse dreier Schneider-Jahrgänge

ALSFELD (aep). Diesen Weg in den ersten Stock nutzen normalerweise wenige Kunden und vor allem Vorstandsmitglieder. Aber am Donnerstagabend bekam die Wendeltreppe im Foyer der VR Bank Hessenland einen Hauch von Glamour, diente sie doch als Laufsteg für die Modenschau der Maßschneider-Jahrgänge an der Alsfelder Max Eyth-Schule. 45 Models schwebten herab, um vorzuführen, was die mehr …

Mehr Artikel laden...