Gesellschaft0

Auszubildende im Maßschneiderhandwerk der Max-Eyth-Schule beeindrucken mit eigenen Kreationen, inspiriert von Sisi bis HundertwasserVienna calling – Mode mit viel Wiener Schmäh

Die Max-Eyth-Schule in Alsfeld präsentierte eine beeindruckende Modenschau, bei der Auszubildende im Maßschneiderhandwerk ihre von Wien inspirierten Designs vorstellten. Dabei schöpften sie aus der reichen Kultur und Architektur der österreichischen Hauptstadt, von kaiserlichen Stoffen bis hin zu Hundertwasser-Farben, und bewiesen kreatives Geschick und handwerkliche Kompetenz.

Gesellschaft0

Die Vorbereitungen für das Wintermärchen 2016 laufen in die heiße Phase: Max-Eyth-Schülerinnen nähen die KostümeDer Stoff aus dem Träume gemacht werden

ALSFELD (ls). Über 50 Meter Stoff, etliche Federn, Schmuckelemente und Pailetten – wattierte Stoffe, Tüll, Bordüren und Tischdecken: Während die meisten Schüler die Herbstferien so richtig genießen konnten, fanden sich sieben fleißige Schülerinnen des ersten Ausbildungsjahres zur Maßschneiderin und deren Lehrerin Ruth Henkel in der ersten Ferienwoche im Näh-Atelier der Max-Eyth-Schule wieder und gestalteten die Kostüme für das diesjährige Wintermärchen „Das singende springende Löweneckerchen“.

Verkehr0

IAA 2016: Und die Karosserie- und Fahrzeugbauer der Alfelder Max-Eyth-Schule mitten drinEin Stück Alsfeld auf der IAA 2016

ALSFELD (ol). Mehr als 2000 Aussteller aus über 50 Ländern präsentieren ihre Produkte derzeit auf der Internationalen Automobilausstellung für Nutzfahrzeuge in Hannover und ziehen damit tausende Besucher an. Mitten drin, am Messestand des Zentralverbandes für Karosserie- und Fahrzeugbau steht der „Hydrotrailer“, das Ausbildungsprojekt der Alsfelder Landesfachklassen Karosserie- und Fahrzeugbau.

Gesellschaft0

Förderverein der Max-Eyth-Schule unterstützt zahlreiche AktivitätenVR-Bank spendet doppelt für die Max-Eyth-Schule

ALSFELD (ol). In einer kleinen Feierstunde haben der Bereichsleiter Guido Jäger und der Marktbereichsleiter Steffen Fink einen symbolischen Scheck über Eintausend Euro für die Max-Eyth-Schule überreicht. Der Stellvertretende Schulleiter Helmut Reitschky und der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Christoph Stüber nahmen die Spende gerne entgegen. Mit weiteren 1.000 Euro aus der Gewinnsparaktion unterstützt die VR Bank den Förderverein der Max-Eyth-Schule.

Gesellschaft2

Die Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule der Max-Eyth-Schule in Alsfeld feierten ihren glamourösen AbschlussFachoberschule: Welcome to the Oscars

ALSFELD (ls). Junge Frauen in langen, bunten Kleidern mit glitzernden Verzierungen. Aufwendige Hochsteckfrisuren. Junge Männer in festlichen Anzügen mit passenden Krawatten und Fliegen.

0

Überdurchschnittlich gute Examensergebnisse bei den Medizinischen FachangestelltenAlle Absolventinnen erhalten eine Folgeanstellung

ALSFELD (ol). „Ich bin voller Stolz und Freude über die guten Ergebnisse,“ so Klassenlehrerin Dr. Eva Rodemer-Lenz, die am Mittwoch zehn Medizinischen Fachangestellten der Klasse 12 AZ der Max-Eyth-Schule Alsfeld ihre Abschlusszeugnisse überreichte.

Gesellschaft0

Die UNESCO-zertifizierte Multivision „REdUSE – Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ zu Gast in der Max-Eyth-SchuleFür bewussten Umgang mit unseren Ressourcen

ALSFELD (ls). Wie viele Menschen auf dieser Welt hungern? Welche Ressourcen nutzt man den ganzen Tag? Wie viele Ressourcen werden unnötig verschwendet und wie lässt sich das stoppen? Diese und ähnliche Fragen widmeten sich am Donnerstag über 300 Schüler der Albert-Schweitzer Schule und der Max-Eyth Schule.

Gesellschaft0

Besuch von Schülerinnen und Schülern aus vier Ländern in Alsfeld – Empfang im Rathaus„We have seen, this city is a pretty one!“

ALSFELD (aep). Für den ehemaligen Englisch-Lehrer Stephan Paule sind solche Empfänge willkommener Anlass, mit sauberem Oxford-Englisch zu brillieren. Und so dürften auch jene 30 jungen Besucher seinen kurzen Vortrag gut verstanden haben, die er am Montagnachmittag im altehrwürdigen Sitzungssaal des Rathauses begrüßte: sämtlich Schülerinnen und Schüler von Schulen in vier europäischen Ländern. Eingeladen von der mehr …

Politik0

Offizielle Einweihung und Präsentation der neuen Aula in der Staatlichen Techniker-Akademie in AlsfeldDer neue Vielzweckraum inmitten der Schule

ALSFELD (aep). Wohl kaum ein Tag sei besser geeignet für diesen Anlass, stellte Ulrich Greulich fest, der Leiter der Staatlichen Techniker Akademie in Alsfeld, als er heute einen besonderen Beamer-Vortrag begann: Die Techniker luden zum traditionellen Tag der offenen Tür und feierten bei der Gelegenheit gleich die Einweihung ihrer neu hergestellten Aula. Das war Anlass mehr …

Gesellschaft0

Fachoberschüler der Max Eyth-Schule setzen sich für Flüchtlinge ein – Vermittlung zwischen Nachfrage und über eine WebsiteHelfen lernen im Schulfach „Alsfeld hilft“

ALSFELD (aep). Sie hätten sich mit Fotografie beschäftigen können, mit dem neuen Jahrbuch oder dem Schulabschluss, aber diese Schülerinnen und Schüler der Alsfelder Max Eyth-Schule wählten ein anderes Thema für ihren Fachoberschulkurs, ein ganz aktuelles: die Hilfe für Flüchtlinge. „Alsfeld hilft“: So einfach und prägnant heißt daher auch das Projekt, das 19 junge Leute aus mehr …

Gesellschaft0

In das Kondolenzbuch für die Pariser Opfer trugen sich auch Stadtverordnetenvorsteher Heinz Heilbronn und Bürgermeister Stephan Paule„Fühlen uns mit den Franzosen sehr verbunden“

ALSFELD (aep). Die ganze Zeremonie dauerte nur wenige Minuten und steckte doch voller Symbolik: Stadtverordnetenvorsteher Heinz Heilbronn und Bürgermeister Stephan Paule besuchten am Mittwoch die Max Eyth-Schule in Alsfeld, um sich ebenfalls in ein kleines Büchlein einzutragen, das in der Aula seit Mitte November ausliegt – seit den Terroranschlägen in Paris. Es ist ein Kondolenzbuch, mehr …

Mehr Artikel laden...