Die Landfrauen Alsfeld haben den Brunnen am Märchenhaus mit Osterdekorationen geschmückt, unterstützt vom städtischen Baubetriebshof. Bürgermeister Stephan Paule würdigte die Arbeit der Landfrauen, die das Stadtbild bereichern und das Gemeinschaftsgefühl in Alsfeld fördern.
Der 17. Alsfelder Käsemarkt am 28. April lockt Besucher mit einer breiten Auswahl an Käsespezialitäten. Neben dem kulinarischen Angebot sorgt ein verkaufsoffener Sonntag und ein unterhaltsames Programm für einen erlebnisreichen Tag in Alsfeld.
Allerhand zu erleben und zu bestaunen gab es an diesem Sonntag in der Alsfelder Innenstadt. Der 13. Kräuter-und Märchentag lud mit zahlreichen Attraktionen und Highlights zum Verweilen ein.
2008 begann Silvia Völker ihre Tätigkeit im Alsfelder Märchenhaus. Seitdem hat sie dort viele tausende Besucher durch die liebevoll eingerichteten Zimmer des schmucken Fachwerkhauses geführt. Nun wurde sie für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Es ist sozusagen der Höhepunkt des Jubiläumsjahres: das große Festwochenende zum 800. Jubiläum der Stadt Alsfeld. An sieben Schauplätzen wird an diesem Wochenende in der ganzen Stadt gefeiert – von morgens bis abends mit einem vielfältigen Programm.
Zur ersten Alsfelder Hexennacht am Samstag, 30. April bietet das Tourist Center einen Hexen-Spezialitäten-Rundgang sowie eine Hexennacht in der Alsfelder Hexestubb an. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.
Am 24. April lädt der Alsfelder Verkehrsverein von 11 bis 18 Uhr zum 15. Käsemarkt auf dem Alsfelder Marktplatz ein. Aber nicht nur Käsefreunde kommen auf Ihre Kosten. Neben einem bunten Rahmenprogramm haben auch die umliegenden Geschäfte geöffnet.
Gutes aus der Region, für die Region: Am Donnerstag findet erstmals der Alsfelder Feierabendmarkt rund um das Märchenhaus statt. Von 16 bis 20 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot regionaler und Bio-Köstlichkeiten.
Wenn die Touristen nicht nach Alsfeld ins Märchenhaus kommen können, kommen die Märchen und die Alsfelder Märchenfee eben zu ihnen – das jedenfalls hat sich das TCA gedacht, denn normalerweise hätte die Tourismus-Hauptsaison in Alsfeld bereits begonnen. Durch Corona fällt das aus, weshalb es nun die Märchen in Video-Form gibt.
Märchen erleben im Alsfelder Märchenhaus- auch in Corona Zeiten: Wenn Bürger, Gäste und Besucher schon nicht in das Alsfelder Märchenhaus kommen können, bringt das Tourist Center Alsfeld es einfach ein Stück weit nach Hause. Heute: Das Märchen vom Froschkönig.
Großer Andrang im Alsfelder Märchenhaus - der Nikolaus war zu Besuch und brachte kleine Überraschungen mit. Foto: Stadt Alsfeld
Es wurde wieder märchenhaft in Alsfeld. Der Grund: Die zweite Märchennacht, die Groß und Klein begeisterte. Dabei feierte das moderne Theaterstück „Der Froschkönig“ von der Alsfelder Marktspielgruppe seine Premiere – und die war ein voller Erfolg.