Gesellschaft1

Taxi Schmidt: Krankenfahrten sind eine Herausforderung – Die Geschichte der sechsjährigen, tapferen Helena SimonWenn zwei Lebenswege sich im Notfall kreuzen

Die sechsjährige Helena Simon hat eine schwere Zeit hinter sich, unterstützt von Eltern und Taxifahrern, die sie zu den täglichen Chemotherapien begleitet haben. Das hier ist ihre Geschichte.

Gesellschaft0

H+W Financial Solution Group spenden wieder für kranke KinderFinanzspritze für Forschungsarbeit des Elternvereins

Die H+W Financial Solution Group spendet wieder für kranke Kinder: Dieses Mal überreichten Thomas Decher und Kristina Sperhake 700 Euro an den Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder Gießen e.V..

Gesellschaft0

Bei jährlicher Spendenaktion kamen 2.100 Euro für den Verein Elterninitiative für leukämie- und tumorkranker Kinder Marburg zusammenSpendenübergabe für leukämie- und tumorkranke Kinder

HOMBERG/OHM (ol). Bereits zum sechsten Mal sammelte Familie Glatthaar in ihrem Winterladen der Seifenmanufaktur Glatthaar Spenden für die „Elterninitiative für leukämie- und tumorkranker Kinder Marburg e.V.“.

Gesellschaft0

Weltweit sind viele Menschen an Leukämie erkrankt. Wie geht man mit dieser schwierigen Diagnose um? Der ehemalige Patient Lutz Günther aus Wallenrod erzählt.„Wenn man das schafft, dann auch den Rest des Lebens!“

VOGELSBERGKREIS (fg). Eine Runde Joggen am Morgen – das war für Lutz Günther lange Zeit Normalität. Doch im Winter 2012 fällt es dem jungen Mann plötzlich zunehmend schwerer. Er bekommt einen grippalen Infekt, relativ selten für den sonst so fitten Sportbegeisterten. Der Besuch beim Arzt bestätigt zunächst eine Infektionskrankheit, doch noch am selben Abend folgt mehr …