Gesellschaft0

Textverständnis, Betonung und Aussprache zählenHalbfinale im Spanisch-Lesewettbewerb “Leo, leo … ¿Qué lees?” an der AvH – zwei Sieger aus Lauterbach

Der Spanisch-Lesewettbewerb „Leo, leo … ¿Qué lees?” fand an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach statt und führte zwei ihrer Schüler ins Finale nach Frankfurt. Aus dem gut besetzten Regionalentscheid gingen Bianca Albach und Jakob Merle als Sieger hervor und vertreten ihre Schule im Mai im Landesfinale.

Gesellschaft0

Tim Frank ist Schulsieger im Vorlesewettbewerb an der Albert-Schweitzer-Schule„Zum Buch greifen ist immer eine gute Sache“

Tim Frank setzte sich beim Vorlesewettbewerb an der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule gegen seine Konkurrenz durch und wird die Schule beim Regionalentscheid vertreten. Der Wettbewerb unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten fördert jährlich die Lesefreude und das Engagement von rund 600.000 Schülerinnen und Schülern bundesweit.

Gesellschaft0

Die 6.-Klässlerin überzeugt Jury mit ihrem Lesevortrag aus Cornelia Funkes "Tintenherz"Alina Kokel gewinnt Lesewettbewerb an der Geschwister-Scholl-Schule

Alina Kokel aus der Klasse 6C der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat den diesjährigen Lesewettbewerb der sechsten Klassen für sich entschieden. Die Schülerin setzte sich mit ihrem Vortrag aus „Tintenherz“ von Cornelia Funke gegen ihre Konkurrenz durch. Alle Teilnehmer erhielten Buchpreise und die Gewinnerin zudem einen Gutschein, der vom Förderverein gestiftet wurde.

Gesellschaft0

Überzeugend mit Klassiker der JugendliteraturMara Trier wird Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb

Mara Trier wurde in Lauterbach zur Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs an der Alexander-von-Humboldt-Schule gekürt. Sie überzeugte die Jury mit ihrer empathischen Vortragsweise des Romans „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Der Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, fördert die Leselust und sprachlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern.

Gesellschaft0

Mit Ines Caspar leitet erstmals in der 50-jährigen Club-Geschichte eine Frau das LöwenrudelFrauenpower beim Lions Club Alsfeld-Lauterbach

Ines Caspar übernimmt als erste Frau in der 50-jährigen Geschichte des Lions Club Alsfeld-Lauterbach das Präsidentenamt und setzt sich für vielfältige soziale Projekte ein. Ihr Lions-Jahr ist geprägt von dem Motto „Gemeinsam für eine bessere Zukunft in Bewegung bleiben“, unter anderem durch die Einführung des Bücherlöwen-Cups, einem Lesewettbewerb für die 3. Klassen in der Region.

Gesellschaft2

Jonathan, Greta, Beritan und Elisa gewinnen Vorlesewettbewerb in AlsfeldDie besten Leser der Gerhart-Hauptmann-Schule begeistern bei schulinternem Wettbewerb großes Publikum

Bei dem jährlichen Vorlesewettbewerb an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Alsfeld standen vier talentierte Schüler im Rampenlicht. Jonathan Lorenz, Greta Zinn, Beritan Hasse und Elisa Appel aus den Jahrgangsstufen 1-4 haben sich durch souveränes und ausdrucksstarkes Lesen sowohl von selbst gewählten Büchern als auch von Fremdtexten gegen ihre Mitschüler durchgesetzt.