Politik4

Mehr als 200 Bürgermeister und Führungskräfte unterstützen Aufruf zur Modernisierung des StaatesFeldatals Bürgermeister Bach fordert umfassende Staatsreform in Deutschland

Bürgermeister Leopold Bach und über 200 Führungspersönlichkeiten rufen die künftige Bundesregierung auf, eine umfassende Reform des deutschen Staatswesens zu priorisieren. Ziel ist es, einen effizienteren, digitaleren und bürgernäheren Staat zu schaffen, um den zunehmenden Herausforderungen gerecht zu werden. Die Initiative wird von Re:Form und ProjectTogether unterstützt und soll ein deutliches Zeichen an die Koalitionsverhandlungen senden.

Politik0

FDP-Delegation besucht Froschkönigs Bauernstube in Feldatal-Ermenrod„Der Gastronomie endlich eine gute Perspektive geben“

Der Hessische FDP-Landtagsvizepräsident Jörg-Uwe Hahn war mit dem Feldataler Bürgermeister Leopold Bach und dem Spitzenkandidaten der Vogelsberger FDP Mario Döweling im Restaurant Froschkönigs Bauernstube in Ermenrod zu Gast, um sich mit den Inhabern und Betreibern Martin und Enrica Geisler über die aktuelle Situation rund um die Gastronomiebranche auszutauschen

Blaulicht2

34 Männer und Frauen unterstützen künftig die Freiwilligen Feuerwehren im VogelsbergkreisDen ersten „Führerschein“ für die Feuerwehr erfolgreich bestanden

Die Aufgaben der Brandschützer sind immens, sie sind wahre Allroundtalente in Sachen Hilfe. Sie retten, löschen, bergen und schützen, setzen sich mit ihrem ganzen Herzblut für die Sicherheit der Menschen ein – und mit diesen umfangreichen Aufgaben haben sich in der vergangenen Woche 34 angehende Brandschützer beim Grundlehrgang intensiv auseinandergesetzt.

Politik0

Bundesweites parteiübergreifendes Netzwerk "Junge Bürgermeister*innen" gegründetFeldatals Bach vernetzt sich mit jungen Rathauschefs

In Deutschland gibt es fast 300 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren. Sie verbindet oft eine andere, junge Sicht auf die kommunalen Dinge. Und sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Deshalb hat sich jetzt ein Netzwerk für junge Rathauschefs in Deutschland gegründet – und Feldatals Bürgermeister Leopold Bach hat sich angeschlossen.

Politik1

Feldatals Bürgermeister Leopold Bach kritisiert Programm "Starke Heimat Hessen"„Programm ‚Starke Heimat Hessen‘ ist ein faules Ei“

400 Millionen Euro flossen seit den 90er Jahren in den Solidarpakt. 2019 soll er enden. Daher gehören diese Gelder ab dem 1. Januar 2020 nun wieder den Kommunen. Was sich im ersten Moment gut anhört, entpuppt sich in den Augen des Feldataler Bürgermeisters Leopold Bach, als faules Ei.

Mehr Artikel laden...