Gesellschaft0

Maximilian Ziegler im Austausch mit Bürgermeister VollmöllerKommunale Herausforderungen und Chancen für Lauterbach

Maximilian Ziegler (SPD), Landtagsabgeordneter, und Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) trafen sich in Lauterbach, um über den strukturellen Wandel im ländlichen Raum zu diskutieren. Themen wie Demografie, Infrastrukturkosten und Denkmalschutz standen im Mittelpunkt des Gesprächs, wobei beide eine Balance zwischen Tradition und moderner Entwicklung forderten.

Politik0

Natürlich kann sie!Erfolgreiches politisches Frauenfrühstück für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Das politische Frauenfrühstück der SPD in Lauterbach begeisterte zahlreiche Teilnehmerinnen und betonte die Bedeutung von Frauen in der Kommunalpolitik. Landtagsabgeordnete Cirsten Kunz-Strueder ermutigte in ihrem Vortrag zur aktiven Teilhabe und betonte die Notwendigkeit weiblicher Stimmen in politischen Gremien. Die Veranstaltung bot Raum für Austausch, Erfahrungsaustausch und Vernetzung.

Gesellschaft2

Gedenken an historisches Ereignis der SudetendeutschenSudetendeutsche und Bund der Vertriebenen erinnern an die Opfer des gewaltsamen Aufstands im Sudetenland.

Am 4. März 1919 kam es im Sudetenland zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, als die deutsche Bevölkerung für ihr Selbstbestimmungsrecht demonstrierte. Mitglieder des Bundes der Vertriebenen und der Sudetendeutschen gedachten in Lauterbach den 54 Opfern des Aufstands. Der hessische BdV-Landesvorsitzende Siegbert Ortmann betonte die Wichtigkeit der Anerkennung des Selbstbestimmungsrechts und forderte Respekt und Toleranz weltweit.

Kultur0

Spannende Krimivorstellung im Rahmen von „Der Vulkan lässt lesen"Wolfgang Schorlau liest in Lauterbach „Der Schatten der Wölfin“

Am 12. März stellt Wolfgang Schorlau um 20 Uhr in der Aula des BeratungsCenters Lauterbach in der Sparkasse Oberhessen sein neues Buch „Black Forest“ vor. Dabei wird der renommierte Krimiautor spannende Einblicke in einen komplexen Kriminalfall im Schwarzwald geben. Aufgrund von Straßensperrungen müssen Besucher längere Anfahrtszeiten einplanen.

Gesellschaft0

Beeindruckende Frauenpersönlichkeiten Lauterbachs in Themenführungen durch die AltstadtÖffentliche Themenführungen „Lauter starke Frauen“ in Lauterbach

Unter dem Motto „Lauter starke Frauen“ bietet Lauterbach im Frühling 2025 eine Reihe von Themenführungen an. Die erste Führung startet am 8. März anlässlich des Weltfrauentags, bei der Geschichten von historisch bedeutsamen Frauen der Stadt erzählt werden. Weitere Termine finden am 12. April und 10. Mai statt, in denen das bürgerliche Engagement und die Leistungen adeliger Frauen beleuchtet werden.

Mehr Artikel laden...