Gesellschaft12

Klares Bekenntnis für demokratische Werte und Zusammenhalt am 18. Februar in LauterbachLauterbacher Initiative lädt zur Demonstration für gelebte Demokratie ein

Die Lauterbacher Initiative für Demokratie veranstaltet am 18. Februar die Demonstration „Gemeinsam Demokratie wählen“ auf dem Marktplatz in Lauterbach. Mit Redebeiträgen von Volker Jung, Johanna Faubel und Frauke Goldbach soll ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Ausübung demokratischer Rechte gesetzt werden. Ziel ist, die Bürger*innen zu ermutigen, sich aktiv für die Grundwerte der Gesellschaft einzusetzen.

Gesellschaft2

Politischer Stammtisch mit Podium vor der BundestagswahlEvangelisches Dekanat lädt ein zu „Landwirtschaft – Ernährung –Umwelt“ am 11. Februar um 18 Uhr

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg veranstaltet am 11. Februar eine Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ im Posthotel Johannesberg in Lauterbach. Experten und Politiker diskutieren von 18 bis 20.30 Uhr über politische Positionen und Erfahrungen aus der Landwirtschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen und ihre Fragen zu stellen.

Fokusthema0

Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Eichhof unter neuer LeitungJochen Wiegand übernimmt Leitung der Chirurgie am Krankenhaus Eichhof

Jochen Wiegand hat zum 1. Januar die Leitung der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Eichhof übernommen. In seiner neuen Funktion plant er den Ausbau der Fachabteilung sowie die Einführung neuer Spezialisierungen und einer ambulanten Sprechstunde. Dabei legt er besonderen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und eine direkte Kommunikation im Team.

Gesellschaft0

Mehr Schülerinnen und Schüler als im Vorjahr ausgezeichnetAlexander-von-Humboldt-Schule gratuliert Preisträgern der Regionalrunde der Matheolympiade

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach fördert begabte Schülerinnen und Schüler in Mathematik durch die Teilnahme an der jährlich stattfindenden Mathematikolympiade. In diesem Jahr qualifizierten sich 20 Teilnehmende für die Regionalrunde, und durch ihre beeindruckenden Leistungen konnten mehr Schüler als im Vorjahr mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet werden. Besonders herausragend waren die Leistungen von neun Schülern, die zusätzlich mit Buchgutscheinen geehrt wurden.

Gesellschaft0

Digitaler Aktivitätstisch bereichert Alltag im AWO SozialzentrumEinsatz von digitalen Medien im AWO Sozialzentrum in Lauterbach dank Unterstützung der GlücksSpirale

Das AWO Sozialzentrum in Lauterbach hat durch die Unterstützung der GlücksSpirale einen digitalen Aktivitätstisch, den sogenannten CareTable, eingeführt. Dieser vielseitig einsetzbare Tisch bereichert den Alltag der Bewohner durch Angebote in der Einzel- und Gruppenbetreuung sowie bei sportlichen Aktivitäten. Trotz anfänglicher Skepsis erfreut sich die Technik mittlerweile großer Beliebtheit und bietet inklusive Erlebnisse für alle Bewohner.

Mehr Artikel laden...