Gesellschaft2

Sinfonische Klänge erfüllen die LandesmusikakademieLandesjugendblasorchester Hessen mit Herbstkonzert in der Landesmusikakademie

Das Landesjugendblasorchester Hessen lädt am 26. Oktober zu einem unvergesslichen Herbstkonzert in die Landesmusikakademie Schlitz ein. Unter der Leitung von Jens Weismantel und drei weiteren Dirigent*innen erwartet das Publikum ein Abend voll atmosphärischer Werke und beeindruckender Spielfreude. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Gesellschaft0

Konzertabend in der Landesmusikakademie verspricht jungen Jazz auf höchstem NiveauLandesjugendjazzorchester Hessen begeistert in Schlitz mit Jazz-Programm

Am Samstag, den 19. Oktober, um 19.00 Uhr, präsentiert das Landesjugendjazzorchester Hessen in der Landesmusikakademie in Schlitz ein mitreißendes Jazz-Konzert. Die vier Formationen des Orchesters – Kicks & Sticks, Junior-Kicks, Kicks-Voices und Junior-Voices – zeigen erneut ihr herausragendes Talent und ihre Spielfreude. Tickets sind online und vor Ort erhältlich.

Gesellschaft0

Jennifer Gießler besucht Landesmusikakademie und lobt ihr Engagement für musikalische BildungCDU-Landtagsabgeordnete lobt Landesmusikakademie Hessen in Schlitz für unschätzbaren Wert

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler lobt die Landesmusikakademie Hessen in Schlitz für ihren unschätzbaren Beitrag zur musikalischen Bildung und Entwicklung junger Talente. Die Akademie bietet erstklassige Proben- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie verschiedene Fortbildungsangebote für Musiker und Musiklehrer.

Gesellschaft0

Feierliches Jubiläum: Kammeroper Frankfurt bringt einzigartiges Musiktheater nach Schlitz"Das Schloss am Ende der Straße

Im Mai 2024 wird das 20-jährige Jubiläum der Landesmusikakademie in Schlitz mit einem speziellen Opernstück weitergefeiert. Die Kammeroper Frankfurt performt das eigens für Schloss Hallenburg verfasste Stück „Das Schloss am Ende der Straße – Ein blassblauer Abend in Schlitz“, eine vergnügliche und gefühlvolle Reise durch die Jahrhunderte der Musik und Oper.

Gesellschaft0

Zeitzeugen erzählen Landesmusikakademie Hessen lädt zu spannender Veranstaltung mit Geschichten aus der Vergangenheit des Schlosses ein

Die Landesmusikakademie Hessen feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer Veranstaltung, bei der Zeitzeugen Geschichten über Schloss Hallenburg erzählen. Von der Kindheit auf dem Schloss nach dem zweiten Weltkrieg bis zur Renovierung vor 20 Jahren geben die Gäste Einblicke in die vielfältige Vergangenheit des Gebäudes.

Politik0

Viele gute Dinge für den VogelsbergMaximilian Ziegler und Patrick Krug bewerten schwarz-roten Koalitionsvertrag positiv

Eine kommende rote Landesregierung in schwarz kündigt an, den ländlichen Raum zu stärken und bestehende Probleme anzupacken. Im Fokus stehen die Entlastung der Kommunen, insbesondere bei den Betriebskosten von Kitas, sowie eine Bildungsoffensive mit Förderprogrammen für den Schulbau und die Modernisierung. Weitere Punkte des Koalitionsvertrags umfassen die Stärkung der medizinischen Versorgung, faire Löhne für Unternehmen, die öffentliche Aufträge erhalten, und Reformen im Bereich der Dorfentwicklung, des Naturschutzes und des Denkmalschutzes.

Mehr Artikel laden...