Der beliebte Kräuter-und Märchentag steht in den Startlöchern: Am 18. Juni können die Besucher wieder von 11 bis 18 Uhr einen bunten Markttrubel rund um Kräuter und Märchen ins Alsfelds Innenstadt erleben, während die Geschäfte zum Einkaufsbummel einladen.
Der mittlerweile 9. Alsfelder Kräuter- und Märchentag ist seit vielen Jahren ein Garant für eine volle Alsfelder Altstadt. Das war bei bestem Wetter auch in diesem Jahr so.
In diesem Jahr wird der Kräuter und Märchentag auf ein ganzes Wochenende, dem Märchenfestival, verlägert. Foto: Stadt Alsfeld
Die Kräuter und Märchenzeit steht bevor: Am Wochenende findet in Alsfeld der Kräuter- und Märchentag statt. In diesem Jahr neu dabei – Das 1. Alsfelder Märchenfestival
Die zweite Alsfelder Märchennacht im Märchenhaus startet am 09. Juni. Foto: aep/archiv
ALSFELD (ol). In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal ein Märchenfestival in Alsfeld. In Zusammenhang mit dem Kräuter- und Märchentag am Sonntag, 18. Juni, gibt es am Vorabend die erste Alsfelder Märchennacht im Märchenhaus. Unter der Schirmherrschaft von Michaele Scherenberg, bekannt aus Funk- und Fernsehen, und mit Unterstützung von den Märchenerzählerinnen Walburga Kliem aus Schmitten und Silvia Völker aus Alsfeld bekommen die Besucher einiges geboten.
Oft richtete sich der Blick der Besucher nach oben. Dennoch ließen sie sich ihre gute Laune nicht verderben. Fotos: cdl
ALSFELD (cdl). Dunkele Wolken und lang anhaltende Regenschauer bestimmten den gestrigen Sonntag. Das hielt aber einige Tausend Besucher des 8. Kräuter- und Märchentags nicht davon ab, die Alsfelder Innenstadt zu bevölkern. Schließlich gab es Blumen und Kräuter aller Art zu entdecken.
Sommerstart zum Kräutermarkt in Alsfeld: Tausende Besucher strömten in die Altstadt. Fotos: aep
ALSFELD (aep). Von wegen, der gemeine Basilikum in der Küchenschublade ist der einzige seiner Art. Es gibt Krimbasilikum, ägyptischen roten Basilikum,der grün ist, griechischen Buschbasilikum und tatsächlich roten Basilikum. Wer’s nicht glaubt, konnte sich auf dem Alsfelder Kräutermarkt am Sonntag eines Besseren belehren lassen: Da gab es das Gewächs zu erstehen, und Tausende Besucher zogen mehr …
Präsentieren das Programm für den Kräutermarkt 2015: Verkehrsvereinsvorsitzender Hartmut Koch (v.l.), Bürgermeister Paule, Gerlinde Müller und Marko Leweke vom TCA. Foto: aep
ALSFELD (aep). „Das Angebot reicht von Handwerkskunst bis zur Kräuterhex!“ Mit den Worten fasst Bürgermeister Stephan Paule bei der Vorstellung kurz und treffend zusammen, was die Besucher des „7. Kräuter- und Märchentags“ am kommenden Sonntag in Alsfeld erwartet. Dazu sind ab Mittag die Geschäfte, und erwartet werden wie im vergangenen Jahr wieder mehrere Tausend Besucher.
ALSFELD (aep). Eitel Sonnenschein in Alsfelds Altstadt: Der Kräutermarkt 2014 dürfte als gelungen in die Geschichte der Veranstaltungen eingehen. Denn bei dem günstigen Wetter am Sonntag stürmten Tausende Besucher die Stadt und genossen nach der Regenperiode die sommerliche Atmosphäre in den belebten Gassen. Davon profitierten alle: Gäste, Standbetreiber und auch die heimischen Geschäfte.